Hallo,
wie reinige ich mein Federbett? Welches Waschmittel muss ich benutzen und wie trockne ich es? Darf man ein Federbett in der Waschmaschine waschen?
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo,
wie reinige ich mein Federbett? Welches Waschmittel muss ich benutzen und wie trockne ich es? Darf man ein Federbett in der Waschmaschine waschen?
Vielen Dank für die Hilfe
Nein, ein Federbett darf niemals gewaschen werden. Am Besten Sie bringen es zur Bettfedernreinigung. Fachgeschäfte bieten diesen Service.
Liebe Grüße
Hallo CI.P.,
Federbetten werden im Fachgeschäft in große Waschmaschinen mit einem spezial- Waschmittel für Daunen und Federn gewaschen. Dann in große Trockneranlagen unter ständigen Walkbewegung getrocknet. Gute Daunenbetten würde ich nicht selber waschen, weil die Daunen in der normalen Waschtrommel wegen Platzmangel zu sehr verklumpen können. Einfach mal den Preis fragen, dabei kann der Spezialist auch noch prüfen ob es sich noch lohnt. Wenn doch selber, dann einzeln und mit Tennisbälle zusammen mit Feinwaschmittel und höchstens 30 Grad waschen. Im Trockner ebenfalls mit niedrigste Temperatur, und lange trockenzeit trocknen.(auch Tennisbälle dazugeben)
Viel Glück
LG gerrit
Hallo, ich habe gar keine Decke mit Federfuellung. Die beiden Kofkissen mit Federfuellung die meine Tochter benutzt wasche ich mit einfachem Vollwaschmittel bei 60 Grad und trockne sie zusammen mit einigen Tennisbaellen im Trockner. Mehr wie ein Kissen geht nicht in meine 6 Kilo Waschmaschine. Ich denke eine Decke musst du, wegen des Gewichts, in die Reinigung geben.
Gruss aus dem sonnigen Portugal
Danastal
ganz ehrlich, die arbeit lohnt sich in den seltensten fällen, da in einer kleinen normalen waschmaschine maximal ein kissen hineinpasst und die gefahr, dass das inlet auf grund des alters kaputt geht riesig ist. das gibt dann eine sagenhafte schweinerei, die stinkt,ihren mann wegen der komplett zu reinigenden waschmaschine zum scheidungsrichter treibt und dann trotzdem noch ein neues federbett erfordert. probieren sie es mal mit den fliegenden bettfedernreinigungen die ab und zu in der gegend unterwegs sind. mfg paternoga
Hallo,
vor drei Wochen hätte ich noch gesagt: ja klar, ab in die Waschmaschine damit. Ich habe Federkopfkissen (allerdings keine Zudecken) früher häufiger so gewaschen. Aber was ich neulich erlebte war ärgerlich und teuer, denn das Kopfkissen hatte sich in der Maschine regelrecht aufgeblasen (das Inlett war wohl zu dicht), die Luft konnte nicht mehr entweichen. Es entstand eine Unwucht, die Maschine sprang unter der Arbeitsfläche hervor und die Stoßdämpfer waren im Eimer. Ausserdem war das Kabel zur Pumpe abgerissen. Glücklicherweise konnte die Maschine (meine gute alte Miele) noch für ca. 250 € repariert werden.
Also werde ich bestimmt nie wieder Federbetten in die Waschmaschine tun. Bringe sie lieber ins nächste Bettenfachgeschäft, die können die Bettwaren reinigen.
Wird aber wohl auch nicht ganz billig sein.
Oft hilft auch schon gutes Lüften bei mildem, trockenen Wetter im Schatten. Danach gut aufschütteln und man hat wieder frische Betten. Die Methode hilft natürlich nicht bei verschmutztem Inlett.
Viel Erfolg und Grüße
danma
Eigentlich sollte am Federbett, wie auch an Kleidungstücken zu finden, ein Etikett mit Materialangabe + Pflegehinweisen dran sein. Wir haben unsere Betten lieber zur Bettenreinigung gegeben, da ist man auf der sicheren Seite.
Schönen Tag noch…
Hallo,
Federbettenreinigung machen nur Fachgeschäfte, wenn man die Federbetten in der Waschmaschine wäscht, werden die Federn brüchig und spröde,
Viele Grüße, Carol
Hallo,
sorry, dass ich erst verspätet antworte - war im Urlaub.
Meiner Erfahrung nach kann man Federbetten nicht selbst in der Waschmaschine waschen, sondern muß sie reinigen lassen (Spezialgeschäft für Betten o.ä.)
Liebe Grüße