Wie reinigt man Funierparkett?

Bin in eine neue Wohnung gezogen, in der überwiegend Furnierparkett liegt. Hat jemand Erfahrung mit diversen Reinigungsmitteln gemacht und kann darüber berichten?
Ein „sanfter Allzweckreiniger“ soll nach meiner Internetrecherche auch gut sein, nur welcher erfüllt denn dieses Kriterium? Freue mich auf Antworten und bedanke mich schon mal herzlich!

Hallo Hector,

diese art von Beratungen führe ich jeden Tag.
Furnierpakett- was ist das - ich gehe mal davon aus es ist Fertigpakett aus dem Baumarkt - dann ist auf der Bodenfläche eine PU Lack oder ähnlich.
Keinen Allzweckreiniger - sondern einen Alkoholreiniger.

Ist dein Pakett aber älter und /oder besser und des handelt sich und Stäbchenparkett mit Wachs oder Wachsöl einpflege dann bitte eine Wischpflege für Holzböden dafürbenutzen, bitte sparsam dosieren weil so hast Du einen zu hohen Pflegeanteil auf dem Fussboden das schmiert dann. Empfehlung Parketin von Kiehl Chemie.
Aber mann kann solch eingepflegte Böden auch super aufpolieren mit Einscheibenmasch. und roten Pad. dann kann man sich darin spiegeln.

Bei geölten Boden ( sehen eher Matt aus) bitte polieren mit Hand und Froteetuch vorher versuchen - bleibt der Boden eher Matt dan ist der Boden geölt.
Dann kannst Du auch Parkettin oder vorgeölte Pflegetücher benutzen ( Grosshandel Igefa )

Das war jetzt viel ich weiss, nur dein Boden dankt Dir die richtige Pflege.

Hallo!

ZUnächst mal Danke für Deine Antwort. Mein Furnierparkett heißt ganz genau „Meisterfurnier Eiche harmonisch gebürstet“, vielleicht kannst Du damit etwas anfangen?

Liebe Grüße!

Hallo Hector

ja kann ich Meisterfurnier ist von der Firma MeisterWerke Schulte GmbH aus Rüthen
also : Oberfläche lackiert dann bitte mit Alkoholreiniger, Du kannst SR 13 von Tana Chemie oder Lamitanoder Alkolin von KAWE nehmen, Notfalls geht auch Sidolin Nur hat keine Allzweckreiniger oder andere Seifenreiniger mit Pflegeanteil. Der Boden kann bauartbedingt keine Pflege aufnehmen und dann liegen die Tenside oder die Pflegeanteile obenauf und schmieren, es wird auch erstmal etwas dauern bis du alle alten Wischpflegen runter hast.

Hallo.

Kehren, Saugen und wenn einmal Grund wieder reingebracht werden soll, mit Öl-Wachs-Kombination auf Carnaubawachsbasis mit einem Lappen auf kleinere Flächen auftragen.

viel Erfolg

keiner-macht-reiner.de

Hallo Hektor.
Ein sanfter Allzweckreiniger ist schon eine gute Wahl.
Vermeiden sollte man Reiniger, die eine Pflegeschicht aufbauen denn sonst entstehen Laufstrassen weil die Pflegeschich an den häufig benutzten Stelle abgelaufen wird, an den nicht häufig benutzten Stellen bei jedem wischen wieder aufgebaut wird. Das sieht mit der zeit sehr unschön aus.