Wie reinigt man Plüschfigur m. Watte-,Reisfüllung?

Hallo liebe Hausfrauen und Gemeinde,

hab hier eine Frage hinsichtlich Pflege bzw. Reinigung und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vor einem Jahr hab ich mir als großer VW Beetle - Fan einen Plüschbeetle gekauft. Dieser ist gefüllt mit einer Watte-, Reisfüllung und soll nun gereinigt werden. Am Beetle gibt es keine Pflegehinweise. Lediglich die Information „All New Materials Polyester Fiber.“

Meine Frage ist nun, kann ich den Plüschbeetle normal waschen oder soll ich den lieber zur chemischen Reinigung bringen? Wenn normal waschen, bei welcher Temperatur soll dies geschehen? Mach mir nämlich Gedanken, dass der Reis aufquellen könnte und der Beetle seine Form verliert. Vielleicht hat ja jemand schon solch ein Experiment gewagt und kann berichten?

Bei der Reinigung mit Wasser würde mich noch interessieren, ob ich Bürsten bzw. Weichspühler verwenden kann? Und welches Waschmittel sollte man nehmen (flüssig oder Pulver)?

Sorry, meine Frage ist vielleicht ein wenig ungewöhnlich. Aber dieses Plüschauto gibt es nicht mehr zu kaufen - sozusagen ein kleines Sammlerstück mit großen Wert für mich. Daher will ich den Beetle auf keinen Fall irgendwie versauen.

Bin für jeden Pflegetipp dankbar.

Hallo liebe Hausfrauen und Gemeinde,

hab hier eine Frage hinsichtlich Pflege bzw. Reinigung und
hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vor einem Jahr hab ich mir als großer VW Beetle - Fan einen
Plüschbeetle gekauft. Dieser ist gefüllt mit einer Watte-,
Reisfüllung und soll nun gereinigt werden. Am Beetle gibt es
keine Pflegehinweise. Lediglich die Information „All New
Materials Polyester Fiber.“

Hallo!

Wie kommst du darauf, dass Reis darin ist? Gerade wenn auf dem Etikett steht „All New Materials Polyester Fiber“, würde ich jetzt davon ausgehen, dass das ganze Teil auch aus Polyester besteht. Vermutlich ist gar kein Reis drin, sondern ein Polyester-Granulat.

Ich habe mir auch gerade erst wieder ein Stofftier gekauft, das voll waschbar ist, obwohl es sich anfühlt, als wäre Reis in den Pfoten. Da bei deinem aber jeglicher Pflegehinweis fehlt, würde ich es vorsichtig mit einem Feinwaschmittel per Hand waschen. Und zwar an einem Tag mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Achte darauf, dass es möglichst schnell trocknet, damit es nicht muffig wird. Drücke also das Wasser gut aus und stelle es an einen luftigen Ort, evtl. anfangs mit wechselnden, also trockenen, Badetüchern als Unterlage.

Denn das ist mir mal mit einem Stofftier passiert: Das Trocknen hat viel zu lange gedauert und hinterher roch es muffig.

Wenn du aber Riesenpech hast und doch Reis drin sein sollte, kannst du immer noch das Teil an einer unauffälligen Stelle auftrennen und den Inhalt mit Materialien aus einem guten Bastelladen austauschen. Vorher natürlich den Bezug nochmals waschen. Und dann wieder zunähen. Nur so als Notfallmaßnahme.

Ich denke aber, dass das nicht nötig sein wird. Eigentlich ist Polyester sehr pflegeleicht.

Viele Grüße

Anne