Hallo Leute,
unsere WPC Dielen sind nun 2 Jahre alt und etwas dunkel geworden. Nicht vom Licht verfärbt, sondern so eine Art Moosschicht oder so.
Beim Kauf hieß es, sie müssen nicht gereinigt werden.
Doch der Anblick war nicht mehr so schön.
So habe ich sie mit einer Bürste und Wasser geschrubbt und als es nass war, sah es natürlich alles gleichmäßig und super aus.
Nach dem Trocknen kam dann der Schreck.
Die Terassendielen sind zum Teil sauber geworden zum Teil nicht - jetzt sind sie fleckig.
Somit sieht auch der Laie, dass da was nicht stimmt.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Im Internet werden alle möglichen Reinigungsmittel angeboten, aber ist das wirklich nötig.
Ich möchte ja möglichst auch die Umwelt schonen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure hilfreichen Tiipps.
Gruß
Katinka
Moin,
auch Seifenwasser vom Schrubben ist nicht gerade gut für die Umwelt, ist doch eher die Frage der Menge.
Kennst du das hier?
http://www.diy-info.de/know_how/anleitung/wpc-terras…
Durch den Kunststoffanteil des Materials wird es sicherlich nicht einfacher (ich weiss, warum ich HOlzfan bin). Je nachdem, wieviele Flecken du hast … ggf. mal einen KUnststoffreiniger ausprobieren.
Letztlich wirst du um spezielle Mittel nicht herumkommen - hast du keine Empfehlung vom Händler bekommen, von dem du das Material hast? Es gibt auch z.B. Entmooser (nein, nicht der MIst in den grünen Kanistern), die kann man aufsprühen, die wirken selbstätig und schonen die Umwelt, wenn man das z.B. mit einer Gartenspritze aufbringt. Und für Holz gibt es spezielle Entgrauermittel, die per Pinsel aufgetragen werden. Sowas wird es auch für WPC geben. Ist halt reichtlich Arbeit.
Grüsse
Ex.