Wie reise ich am besten durch Irland?

Hallo,

ich werde im Sommer für 3 Wochen nach Irland reisen und möchte dort möglichst viel von dem Land sehen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dort am besten und am günstigsten rumreise? Sollte ich mir dort ein Auto mieten oder geht das auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Hi,
bin letzten Sonntag erst wieder von der Insel zurück.
Am einfachsten ist es natürlich ein Auto zu mieten, ein kleines (Ford Ka oder ähnliches)reicht bequem für zwei Personen, wenn man nicht unbedingt besondern Komfort braucht, kostet bei Hertz ca. 200 Euro (genaueres ist im Internet zu erfahren) die Woche, Handeln ist möglich, wenn das Auto länger braucht. AVIS ist etwas teurer, dafür ist auch alles, wirklich alles inclusive, nur der Sprit nicht. Bei Hertz sind z.B. die Reifen nicht mitversichert, sollte man sich bei Irlands Straßen überlegen.
Reisen geht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die verbinden aber nur von Zentrum zu Zentrum, zu den Stellen, die man gesehen haben soll, kommt man dann aber nur zu Fuß oder per Anhalter, wenn denn Auto kommt, das einen mitnimmt, die Verkehrsdicht ist auf dem Lande nicht besonders hoch, ist sehr umständlich. Buchen sollte man ein Auto unbedingt schon vorher in Deutschland, damit auch eins da ist, z.B. auf den kleinen Flugplätzen.

hey,

also ein auto mieten ist schon das beste. 3 wochen ist fuer irland eine relativ lange zeit, mit dem auto kommt man ungefaehr in einer woche einmal die kueste lang um die insel.
ein auto ist deshalb am besten, da die oeffentlichen verkehrsmittel nicht so dolle sind und zu den schoensten orten kommt man gar nicht mit oeffentlichen.(kleine schmale kuestenstrassen, touribusse fahren dort hoechstens)
immer entlang der kueste ist am empfehlenwertesten und superschoen, aber in drei wochen kannst du sicherlich auch noch ins landesinnere fahren, was aber nicht ganz so spektakulaer ist.
irland ist superschoen, die menschen von herzen hilfsbereit und total aufgeschlossen. und easy-going, dies ist sehr wichtig, weil fuer deutsche verhaeltnisse alles 3 mal so lange dauert. aber das ist die kultur, easy going, gemaehchlich und unperfektionistisch. darauf sollte man sich, gerade als deutscher, der man das gegenteil gewohnt ist einstellen. deshalb sollte man auch tunlichst vermeiden, sich darueber aufzuregen oder sich staendig zu beschweren. damit hat man sichs dann sofort verdorben, bzw. das standardbild von den deutschen bestaetigt:smile:
also, viel spass im urlaub
lg
hilke

p.s, wenn du fit bist, kannst du ja auch eine fahrradtour um die insel machen. viel schoener als mit dem auto.

Hallo Stefan,

also Irland mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden ist nicht besonders befriedigend. In manchen Gegenden fährt der Bus nur zweimal am Tag (morgends und abends) und viele schöne Gegenden sind abseits der üblichen Touristenrouten.
Als erstes muss man sich also ein Mietwagen organisieren, die verfügbaren Fahrzeuge sind alle durchwegs in guter Qualität (also Flottenüblich, nicht 10 Jahre alte Gurken :wink:
Am Besten man fährt dann einmal rund um die Insel, je nachdem wo Du landest. Die Straßen sind gut ausgebaut und man schafft heute viel mehr Kilometer an einem Tag als vor 20 Jahren!
Ich würde mir im Vorfeld einfach eine Karte (oder mit Google Maps) anschauen und eine Route grob planen.
Viele Grüße und viel Spaß!

ich war einmal in irland, mit dem Mietauto. Das würde ich auf jeden fall wieder so
machen. Die öffentlichen Verkehrsmittel erschienen mir eher wenig ausgebaut.
gute reise
j. mai

hallo simonese81,
na das ist ja mal ne schwere anfrage.

  1. ich kenne dich und deine vorlieben nicht
    deine art zu reisen (mobilitätusw)
  2. vgl. zu ziehen äußerst schwierig
  3. denn du wirst deine eigenen erfahrungen machen die meinen gegenüber völlig anders eein können.

deshalb mein tipp

gehe in den nächsten buchladen nimm zeit mit und schau dir reiseführer + bildbände an und finde deine vorlieben heraus.z.B. meer berge touristisch romantisch usw.

wenn du das herausgefunden hast, und das planen macht ja schin genug spass dann findest du deinen besten weg.

viel spass
oliver

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten und Infos!
Viele Grüße

Hallo!
Tut mir leid, dass es eine Weile gedauert hat mit dem Antworten - inzwischen hast Du bestimmt schon eine Menge Infos gesammelt, oder?
Also, ich war schon recht oft in Irland und habe auch viel von Land und Leuten gesehen. Ein Auto habe ich mir dort nicht gemietet, würde das vielleicht für das erste Mal auch nicht unbedingt empfehlen, da der irische Fahrstil nicht immer ein gemäßigter ist, und man sich das Ganze dann ja auch noch im Linksverkehr vorstellen muss… Man kommt aber mit den Überlandbussen eigentlich in jedes kleine Nest - die Bahn verkehrt nur zwischen den größeren Städten, und es gibt auch nur wenige Bahnhöfe. Bus Eireann, die irische Buslinie, fährt aber eigentlich überall hin. Die Fahrer sind sehr freundlich und machen manchmal auch Abstecher für Touristen, die nicht auf der Route stehen. Das sehen die da nicht so eng. Wir wurden schon bis vor die Haustür unseres Hostels oder näher an eine Sehenswürdigkeit gebracht, damit der Weg nicht so weit ist…
Man kann natürlich auch per Anhalter fahren, aber, das scheint ein bisschen abzunehmen. Früher war das meist kein Problem, in den letzten Jahren standen wir dann meist ein wenig länger. Nun ja, lag vielleicht daran, dass wir nun auch nicht mehr so jung und knackig sind… :smile: Egal - angehalten hat früher oder später immer jemand.
Wenn Du eher in einer Ecke bleiben willst, bietet es sich auch an, sich ein Fahrrad zu mieten. Das geht da auch recht problemlos und ist meist auch ganz günstig. Da ist man dann ein wenig unabhängiger als mit dem Auto und kann die Straßen auch mal verlassen… Ich hab das immer ganz gern gemacht. Wenn man allerdings die ganze Insel umrunden will, bietet sich das eher nicht so an…

Also: ich würde Bus Eireann vorschlagen, die Fahrpläne gibt es, glaube ich, größtenteils im Netz. Man kann da auch so genannte „Rambler Tickets“ nehmen, mit denen man unterschiedlich lange beliebig oft fahren kann. Ich glaube, die gibt es für drei, fünf und sieben Tage oder so, wobei man die Tage nicht nacheinander fahren muss, sondern sich einfach einen abknipsen lässt, wenn man einsteigt. Diese Karten gibt es nicht beim Fahrer, ansonsten wird dort bezahlt. Preise kann ich Dir leider nicht nennen, die ändern sich ja öfter mal, guck einfach mal auf der Website…
So, ich hoffe, ich konnte da ein bisschen helfen. Bleibt nur noch, Dir einen schönen Urlaub zu wünschen, ich bin ganz neidisch, weil 2010 für mich ein „irlandfreies Jahr“ ist… :frowning:

Also, viel Spaß und schöne Grüße!
Silja