Wie repariere ich ein abgerissenes Antennenkabel?

Hallo zusammen,

mein Sohn 1 1/2 Jahre alt hat heute beim Spielen unter dem Sessel das Antennenkabel entdeckt. Es baumelte da so schön vom 3er Stecker abwärts und da kann man natürlich ganz toll dran ziehen. Und das in alle Richtungen. Das hat er dann so lange getan bis meine Frau auf einmal sagte „Schatz! Wir haben kein Bild mehr!“ Da kam unser kleiner „Fernsehtechniker“ auch schon um die Ecke der Couch gestiefelt und hielt das Antennenkabel in der Hand, getrau dem Motto: „Schaut was ich tolles gefunden habe!“

Zum Problem: Die Steckertülle steckt noch auf dem Kabel, nur das silberne Teil davon was in den Fernseher oder die Wandbuchse kommt hat er irgendwie geschafft abzureissen. An dem silbernen Teil (rund) sind 2 Drähte dran.

Ich vermute, einer davon gehört an das kabel was aus dem Stecker guckt und das andere wohl sozusagen an die „Erdung“. Bin da kein Spezi. Meine Frage wäre nun, lässt sich das Kabel irgendwie aufschneiden und dann wieder neu mit dem Silberding verbinden? So dass man das wieder in den Fernseher einstecken kann? Muss man da ggf. was löten?

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ihr rettet uns die Fernsehabende.

Es gibt vergossene Kabel und solche mit selber anschraubbaren Steckern. Ist es ein Stecker zum Aufschrauben kann man ihn neu anschliessen.
Ich denke aber mal es ist ein vergossener. Lass das bitte mit dem Loeten und besorg dir morgen ein anderes Kabel. Mit Loeten wirst du es ohne Kenntnisse nicht so wieder hinbekommen das dein TV Empfang und die Antennenanlage nicht gestoert werden koennte. Auch ein Profi Repariert sowas nicht mehr.

gruss

Die 5 Euro für die 10 Meter sollen es mir dann wert sein. Ich hatte nur gedacht vielleicht bestünde da ja so eine chance sowas in Eigenregie zu machen. Aber da du mit dem „vergossenen“ Stecker recht hast, kaufe ich mir ein neues Kabel.

Vielen lieben Dank

Man sollte aber direkt ein Qualitätskabel kaufen.

Alter oder neuer Stecker drauf
Habe gerade vor 15 Minuten ein ähnliches Problem gehabt. Zwei Antennenkabel verlegt und dann (nach einer Stunde und 50 Kabelbindern) festgestellt, dass ich das eine in verkehrter Richtung liegen hatte.

Mit der Kneifzange habe ich dann die angegossenen Stecken abgezwickt und neue Stecker aufgeschraubt. Dazu wird das Kabel in drei Stufen abisoliert und ein neuer Stecker aufgesteckt. Gelötet wird bei Antennenkabeln nix. Im Elektronikversand kosten bessere Stecker so um 'nen Euro.
Aber wenn das Kleine den Stecker abreißen kann, klingt es mehr danach, dass da ein i.d.R. wiederverwendbarer Schraubstecker dran war.

Eine bebilderte Anleitung für Koaxialstecker

http://www.eldoradio.de/lowfi/wir/technikzone/antenn…

Bei F-Steckern (wie bei SAT) ist es noch einfacher.

Ciao, Allesquatsch