Wie repariere ich meinen wasserbehälter ?

Wie behebe ich das Problem meines Trockners ?
Er piept die ganze zeit und zeigt an das der Wasserbehälter voll ist obwohl er leer ist

Hallo Gruß- und Namenloser!

Denkst du, daß wir hier eine Glaskugel haben in der wir sehen können, was du für einen Trockner hast???

Warum muss man eigentlich immer wieder nach den Gerätedaten fragen???
Kommt man da denn nicht von alleine drauf?

Gruß

Sascha

Hallo!

Liegt oft an dem verklemmten Schwimmerschalter unten in der Sammelwanne mit der kleinen Pumpe,die das Wasser in die obere Schublade hebt.
Stecker rausziehen! und Seitenwand des Trockners abnehmen,da sieht man alles vor sich und kann es prüfen und ggf. reinigen.
Meist sind das Flusen vom Kondensator,der nicht gereinigt wurde,die werden mit dem Wasser ausgeschwemmt und können Pumpe und Schwimmer verstopfen.

MfG
duck313

Hallo Sascha!

Denkst du, daß wir hier eine Glaskugel haben in der wir sehen
können, was du für einen Trockner hast???

Nö! Aber Leute, die nicht so den Zugang zur Technik haben (auch wenn es sich um allgegenwärtige Haustechnik handelt), neigen zu dem Irrtum, dass sämtliche Technik (oder auch Elektronik) baugleich und somit beliebig austauschbar ist. Geht nicht? Nein, liegt nicht am Objekt, welches es instand zu setzen gilt! DER TECHNIKER IST NICHT FÄHIG! (oder?)

Warum muss man eigentlich immer wieder nach den Gerätedaten
fragen???

Siehe oben!

Kommt man da denn nicht von alleine drauf?

Leider nicht! Aber da habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt. Und übe Nachsicht gegenüber denen, die… lassen wir besser, gell?

Guten Rutsch, Walter

Hallo,

vielleicht solltest du mal erst die Brettbeschreibung lesen.
Denn dort steht:

Was sich potentielle Antwortgeber aber immer wünschen, sind möglichst genaue Angaben zum Typ (Angaben vom Typschild) und möglichst genaue Beschreibung der Probleme und Symptome.

Du willst, daß man dir hilft.
Dann kann man auch erwarten, daß du uns auch genauere Informationen mitteilst.

Ich weiß was mit Deinem Wasserbehälter ist, aber so habe ich keine Lust dir mein Wissen zu verraten.

Gruß

Sascha

an wen gerichtet?
Hallo Sascha,
Du antwortetest auf eine Bemerkung, die sich - wie Du - über die unklare Fragestellung mokiert. - Vielleicht noch ´mal langsam lesen
:smile:
Guten Rutsch
Thomas

Uuuuuuuuups!

Sorry, stimmt, hatte ich vorhin irgendwie einfach nur überflogen und mich wohl innerlich wieder aufgeregt und so den halben Text gar nicht verstanden… *rotwerd*

Danke für den Hinweis… :wink:

Guten Rutsch!

Sascha

1 Like

Welcher Trockner ?

MfG

insbesondere an Neulinge gerichtet…
Hallo Alle zusammen,
ich wünsche erst mal ein gesundes Neues Jahr.

Sascha hat in den letzten Tagen mehrere unhöfliche Antworten bemängelt.
Seine letzte Antwort hat er zwar wirklich unter den falschen Text gesetzt, aber grundsätzlich möchte ich ihm Recht geben!
Es ist eine Unart, und die tritt immer öfter bei Neulingen in Erscheinung, nämlich, ohne Gruß und Dank, ohne Punkt und Komma und ohne Groß- und Kleinschreibung zu beachten, eine Frage hinzutippen, welche man erst nach dem vierten-Mal-durchlesen verstehen kann.
Auch ich finde dies extrem unhöflich!
Der Fragesteller möchte doch einen Gefallen von uns! Da kann man doch wohl erwarten, dass er uns diese Antwort nicht noch unnötig erschwert.

Ideal wäre, wenn man am Anfang der einzelnen Foren diese Grundregeln deutlich machen könnte.
Vielleicht können die Moderatoren irgend sowas ähnliches einstellen.

Trotzdem: nochmal allen, alles Gute im neuen Jahr.
beste Grüße, Edi