Wie repariert man das elektronische Zählwerk

… einer Zapfsäule? Meine Dieselzapfsäule von Scheidt und Bachmann schaltet nach abgabe von 0,2 Litern ab, dann verschwinden die Ziffern, und kommen dann wieder, das wiederholt sich, bis ich die Steuerung ausschalte. Wenn ich die Pumpe direkt an die Stromversorgung anschließe, dann kann ich tanken. Folglich scheint das Problem am elektonischem Zählwerk zu liegen. Wenn kann ich anrufen, oder wer kann mir weiterhelfen?

Hallo,
ich habe mal vier Jahre als Techniker für Tankstellentechnik gearbeitet, eventuell kann ich dir ein paar Tips geben.

Wenn das Zählwerk nullt, wird danach die Pumpe zugeschaltet. Der Diesel wird von der Pumpe durch den sog. Kolbenmeßer gedrückt.
(Die Zylinderkammern sind im Volumen genau definiert. durch den Druck werden die Kolben bewegt, diese sind an der Kurbelwelle befestigt welche die Kolbenbewegung in eine Drehbewegung umwandelt.)

Auf der Achse dieser Welle ist der sog. Impulsgeber meist mit einem Spannstift befestigt. Die Drehbewegung der Welle wird jetzt in elektrische Impulse umgewandelt. Diese Impulse werden vom Rechenwerk (Zähler) ausgewertet und schließlich angezeigt.

Sehr häufig ist es der Fall, dass der Spannstift an der Welle abgeschert ist bzw, das fehlimpulse vom Impulsgeber an den Rechner gehen. Baue den Impulsgeber ab und drehe in einmal gleichmäsig von Hand. Schau jetzt ob eine vernünftige Zählung zu stande kommt.

Eventuell kann auch der Reedschalter in der Pistolentasche defekt oder lose sein.

Wenn Du die Zapfpistole herausnimmst, wird ein an einem Kipphebel befestigter Magnet an einen Magnetschalter (Reedkontakt)geführt. Dies ist für den Rechner der Einschaltbefehl. Ist der Magnet oder der Schalter lose, kommt es durch fibrationen zu abschaltimpulsen, was den gleichen effekt auslöst, den Du beschreibst.

Viel Spaß und Erfolg bei der Fehlersuch. Achtung IMMER Hauptschalter abschalten und gegen wiedereinschalten sichern. Es kann nicht nur zu Stromunfällen kommen sondern auch zu verletzungen durch eine plötzlich anlaufende Pumpe wenn du den Hauptschalter nicht abschaltest.

Schönen Feiertag

Gruß
Brandy

Danke Brandy
Für den sehr guten Hinweis, das mit dem Spannstift auf der Kurbelwelle passt, den am Anfang hat es mal funktioniert und dann wieder nicht.
Wie komme ich an den Spannstift an der Welle ran. Es sind 4 Zylinderkammern, oberhalb ist eine Dose mit einem Kabel, das zur Steuerung geht. Kommt man da schon ran, oder muss man die Einheit mit den Zylinderkammern ausbauen. Für einen weiteren Tipp wäre ich sehr dankbar.
MfG Windele