Wie repariert man eine undichte Dachkehle?

Hallo Communitiy!
Ich bin ganz neu in diesem Form, weil ich mir hier einige Tipps rund um das Thema Renovierung Eigenheim holen möchte. Ich habe vor ca. einem Jahr das Haus meiner Tante geerbt. An und für sich ist es noch gut in Schuss. Leider fallen aber doch die ein oder anderen Reparturen an. So zum Beispiel jetzt erstmal am Dach. Die Eindeckung ist eigentlich in Ordnung nur habe ich einen Wasserschaden entdeckt, der offenbar von einer undichten Kehle kommt. Kann man so eine Kehle reparieren ohne dass der Aufwand riesig wird oder muss ich die komplette Kehle wechseln? Wie bekommt man so eine Kehle dicht? Danke für eure Hinweise!

Hallo!

Offenbar undicht ?

Also weiß man es gar nicht genau,weil man es noch gar nicht vom Dach aus besichtigt hat ?

Blechkehle oder aus Kehlstreifen(bituminös oder Kunststoffbahn) kann man schon „flicken“ und es hält wieder viele Jahre lang dicht. Bei Blech noch am besten und haltbarsten.

Das muss aber letztlich die Besichtigung von der Dachfläche aus klären.  Wenn Dachneigung nicht zu steil und zu hoch, dann kann man wohl auch mit eigener Leiter aufsteigen und nach sichtbaren Fehler suchen. Risiko muss man halt abschätzen, sonst wäre der Dachdecker/Dachklempner schon der richtige für Dich.

Leider ist Wassereintritt oft nicht direkt über dem Wasseraustritt im Zimmer. Das kann ziemlich seltsame Wege gehen, wo man den Eintritt nicht vermutet oder als Schadensbild sieht.

MfG
duck313

Hallöchen Hansch!

Seit einiger Zeit sind mein Mann und ich stolze Hausbesitzer und bauen und tüffteln hier und da selber rum, holen uns bei manchen Sachen aber professionelle Hilfe. Wie schon duck313 richtig erklärt hat, solltest du wirklich absichern, ob die Kehle undicht ist. Sonst hjast du nachher doppelten Aufwand, wenn du eine intakte Kehle „reparierst“ und dann erst den eigentlich Verursacher ausfindig machst. Was ich auf jeden Fall zum Abdichten einer Kehle empfehlen kann ist ein sogenanntes Kehlsattelband. Durch eine andere Nutzerin hier, sind wir auf Braas aufmerksam geworden und wir sind auch sehr zufrieden mit den Produkten (haben jetzt schon mehreres von denen). Die Handhabung dieses Sattelbandes ist wirklich ganz einfach. Schau doch mal hier: http://www.braas.de/produkte/katalog/d/dachsystemtei…

Sollte dir der Anbieter nicht zusagen oder eine andere Alternative für dich besser sein, gibt es sicherlich auch andere Anbieter bzw. Lösungen für dein Problem (Creaton, Wienerberger o.ä.).