Bis jetzt hatte ich immer Glück und meine Katzen haben meine Vorhänge in Ruhe gelassen - aber nun gibt es Tipsi. Sie liebt meine Vorhänge - sobald ich die Vorhänge bis auf den Boden lasse, hängt sie dran. Was kann ich tun um ihr das abzugewöhnen?
Hallo bumux,
die Vorhänge abhängen
Spaß beiseite, geht sie nur an die Vorhänge, wenn du nicht da bist oder auch „unter Aufsicht“?
Bei letzterem hilft Konsequenz. Sobald du sie an den Vorhängen erwischst, scheuchst du sie mit einem deutlichen Nein weg und das so oft, bis sie aufgibt (Katzen sind stur, das kann dauern). Eine andere Möglichkeit ist, das Wunschverhalten zu bestärken. Das funktioniert zum Beispiel über Clickertraining. Infos dazu findest du hier: http://www.lasercats.de/clickertraining.html
Wenn sie sich an den Vorhängen vergreift, während du abwesend bist, könnte es helfen, irgendetwas zu basteln, das sie erschrickt, wenn sie an die Vorhänge geht. (Dieser Tipp nur unter Vorbehalt, kann je nach Charakter der Katze auch nach hinten losgehen).
Fernhaltespray und Co. funktionieren meiner Erfahrung nach nicht allzu gut.
vg
hexenmieze
hallo, ich glaube, der mieze wirst du es nicht abgewöhnen können, also vorhänge hochlegen oder knoten rein. meine mieze liebt wie ich auch blumen über alles, besonders duftlilien, die sind aber giftig. also keine lilien mehr in der wohnung. es ist schon eine umstellung, wenn eine katze einzieht!
Hallo Bumux,
wenn du nicht gerade eine Katze hast, die Wasser liebt, ist es einfach. Du brauchst nur eine Wasserspritzpistole und Ruhe.
Jedesmal, wenn sie an den Vorhaengen spielt, bespritze sie damit. Verliere kein Wort, dass ist wichtig, sonst verbindet sie es mit dir. Den Zusammenhang mit Wasser und Vorhang hat sie bald raus. Ich muss noch dazu sagen, es gibt auch Schlauberger, die es immer wieder versuchen und oft viel ausdauer haben.
Viel Glueck
Franziske
Hallo, das Problem hatte ich auch. ich sage nur: Wasserspritze. Jedes Mal, wenn sie an die Vorhänge geht, spritzen. Das hilft auf jeden Fall. Viel Glück. Gruß Uli
versuch es mal mit essig oder anderen greüchen die neine katze überhaupt nicht mag…das machste dann ein paar tage dann wieder 2-3 tage nicht und dann wieder und das machst du 5-6 mal und dann müste sie das eigentlich sein lassen
Hallo
Das ist natürlich ein gefundenes Fressen. Da gibt es doch im Fachmarkt bestimmt Hilfe
Viel Glück
Bis jetzt hatte ich immer Glück und meine Katzen haben meine
Vorhänge in Ruhe gelassen -:
Hallo bumux, du kannst z.B. jedes Mal laut schreien, du kannst mit einer Plastiktütte rascheln, du kannst etwas schwereres nach ihr werfen, was ihr ein bißchen wehtut, du kannst ein chemisches Fernhaltemittel verwenden und es kann sein, dass es etwas nützt oder aber es kann sein, dass damit die Vorhänge noch interessanter werden. Manche Katzen (dazu gehört vielleicht deine Tipsi) lassen sich nichts sagen, sie sind wild und ungestüm und damit basta! Ach ja und wild in die Hände klatschen kannst du auch noch probieren! Und nicht die Hoffnung aufgeben! Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße Ingrid!
Hallo bumux,
habe gerade eben das selbe - nur mit Tapete - beantwortet. Versuche es mit Katzenbrettern, die man an die Wand schrauben kann, eingerieben mit viel Katzenminze. Die Vorhänge erstmal hängen lassen und mit Fernhaltespray einsprühen, das sollte wirken.
Ich vermute mal, dass Deine Kleine noch nicht so alt ist und vermutlich viel spielen will. Schaffe ihr Möglichkeiten: Kratzbaum, ruhig auch einen Zweiten (wenn Platz vorhanden)… einen Rascheltunnel… Bällchen usw. Dann sollte sich das wirklich bessern. Sobald sie nämlich merken, dass der Vorhang auf Dauer langweilig ist, geben sie meist auf.
Ansonsten tacker sie an die Wand *lol*… NEIN; WAR EIN SCHERZ!!! grins.
Alles Liebe!
hallöchen
am besten klappt es wenn du ihr den vorhang uninteressant machst.ich habe meiner katze es abgewöhnt in dem ich den vorhang mit zwiebelwasser ein gesprüht habe,einmal reicht meißtens.aber mach es so das sie es nicht sieht.es muß etwas sein was sie nicht mag aber nimm bitte kein pfeffer oder so.
viel glück
holger
Hallo,
wenn Du da eine Katze hast die an Vorhänge geht, hast Du nicht die besten Aussichten.
Du könntest versuchen ihr das Verhalten zu verleiden…
Dazu müsstest Du aber konsequent jeden Versuch sofort mit einer negativen Aktion (Sprüher aus der Wasserspritze) quittieren.
Menschliche Abwesenheitszeiten schaden dabei enorm…
Du arbeitest da dann auch gegen einen natürlichen Trieb der Katze, das sollte Dir bewusst sein.
Vorhänge bewegen sich ab und an und als Lauerjäger kann sie fast nicht anders. Dass die anderen Katzen die Vorhänge bisher in Ruhe gelassen haben ist hier das Aussergewöhnliche ;o)
Viel einfacher wäre es jedoch, auf Vorhänge zu verzichten. Du weißt als Katzenhalterin, dass ein Katzenhaushalt anders aussieht als einer, in dem keine Katzen leben ;o)
Zumal so ein Vorhang auch ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenrisiko birgt, so kann man sich daran auch Krallen ausreissen…bei Vorhängen mit längeren Fransen besteht auch die Gefahr sich Gliedmaßen abzuschnüren, wenn man sich darin verheddert.
Gruß
M.
Hallo,
Du mußt versuchen, sie zu erziehen. Katzen sind sehr gelehrig, man muss Geduld haben.
Oder hast du vielleicht die Möglichkeit, die langen Vorhänge mit einer schlaufe zu einem Bogen zu binden?
Oder eben kürzere Vorhänge verwenden, wenn deine Geduld nicht reicht.
Viel Erfolg
a.uli
Hallo bumux,
vesuchs mal so… die Katze immer wieder mit einen Nein(nicht schimpfen) wegschieben. Das musst du evtl. eine Woche immer wieder machen. da brauchst du Geduld. Die meisten Katzen verstehen ein verbot aber schnell und lassen es dann. wie zum Beispiel nicht an der Couch kratzen. klettermöglichkeiten wie ein Kratzbaum ist aber ein muss sonst sucht sich die Katze eine andere möglichkeit z.b. vorhänge.