Wie richte ich einen DSL anschluss ein?

Hallo,
hab ein Problem:
kenn mich leider überhaupt nicht aus, deshalb bräuchte ich mal jemanden der mir das genauer erklärt: und zwar
ich habe einen ganz normalen analogen Telefon anschluss (KEIN DSL) .
Nun möchte ich Internt haben bzw DSL installieren. Frage ist wie?

Reicht es aus einfach einen z.b. bei der T-Com Komplett Paket zu bestellen, den mitgelieferten Splitter in die analoge Telefondose zu stecken, Modem anschließen und es funktioniert?
oder ist es so, dass die Telefondose erst ausgetauscht werden muss bzw. einer von der T-Com vorbei kommen muss, um aus dem analogen Telefon einen DSL anschluss zu machen bzw freizuschalten??
hab leider keien Ahnung und bräuchte dringend Rat.

Vielen vielen Dank. :smile:
Gruß.
Kullerkeks

Servus!

Wenn du so gar keine Ahnung hast und sich in deinem Bekanntenkreis niemand findet der dir helfen kann wäre es sinnvoll nicht nur den Anschluss bei der Telekom zu bestellen sondern auch den Installationsservice. Der beinhaltet das richtige zusammen stecken der Kabel, die Konfiguration des Router, Herstellung der Onlinefähig eines PC und Einrichten eines Emailkontos plus kurze Einweisung. Der Techniker geht erst wenn alles läuft.

Mehr Info:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/…

es grüßt
karline

einfacher als man denkt
Ich habe bei Vodafone das Surf-Sofort-Paket genommen, weil es das einzige Angebot war, dass in meiner Kleinstadt monatlich unter 25 Euro kostete.
Man steckt die sogenannte Easy-Box in die Telefondose und das Telefon in die Box.
Ins Haus bzw. Wohnung kommt niemand. Einen halben Tag war die Leitung nicht benutzbar. Über sein Telefon, bei mir eine DECT-Anlage, muss man einen Zugangscode eingeben.
Von den ganzen Zusatzfunktionen darf man sich nicht verrückt machen lassen.
Wichtig ist nur den Computer mit einem mitgelieferten Kabel anzuschließen und im Browser die gewünschten Webseiten anzusehen.
Da wird übrigens auch die PC-Uhr gestellt, sollte sie falsch gehen.
E-Mail-Konto ist nicht erforderlich, kann man später machen.
Auch keine Zugangscodes am PC, die braucht man nur bei W-LAN, was übrigens standardmäßig aktiv ist und beim PC/Notebook-Start erkannt und abgefragt wird.

huhu,
wollte mich bei allen bedanken, die mir geantwortet haben!
Der Hinweis mit dem Installationsservice ist klasse, :smile:
werde aber auch noch mal nach Vodafone schauen, da es ja nicht so schwierig zu sein scheint. :smile:
Also dann schönes Wochenende schonmal :wink:
gruß
kullerkeks