Ein Hotspot ist ein öffentlicher, drahtloses Internetzugang. Der wird in der Regel von Telekomm- Energie oder Transportunternehmen, Hotels, oder auch Städten kostenlos oder kostenpflichtig angeboten. Die Reichtweite ist sehr begrenzt. Die Zugangsmodalitäten sind beim jeweiligen Anbieter anzufragen (MC Donalds oder Starbuck bieten häufig gratis WLan)
Grundsätzlich braucht kaum ein Tablet irgendwelche zusätzliche Hardware um ins Internet zu kommen. Das geht entweder über das integrierte WLan oder über die SIM Karte. Wenn sie ihre Internetverbindung mit anderen teilen wollen, das Tablet also als Hotspot verwenden, dann ist das eine Softwareeinstellung auf dem Tablet. Hier die Herstellerangaben befolgen.
Für den Urlaub oder Kuren benutzt man entweder das WLan des Hotels (so vorhanden) oder kauft sich eine Prepaid Sim im jeweiligen Land.
Wenn sie allerdings daheim ein WLan einrichten wollen, brauchen sie lediglich ein Gerät, das von ihrem Modem aus ein WLan Signal generiert. Diese Geräte nennen sich WLan Router. Die gibt es in allen Preisklassen und Geschwindigkeiten. Viele davon bieten noch praktische Zusatzfunktionen. Lassen sie sich hier in einem guten Fachgehschäft beraten.
PS: Wenn man Fragen zu Computern stellt, dann ist es hilfreich (oder eher zwingend nötig) dass man genau schreibt, um welche Geräte sich die Frage dreht.