Wie rum soll ich den Lüfter einbauen?

Soll ich den Lüfter so einbeuen das er die Luft zu Kühlkörper drückt oder soll ich ihn so einbauen das er die Luft richtung Gehäuse drückt ???

Soll ich den Lüfter so einbeuen das er die Luft zu Kühlkörper
drückt oder soll ich ihn so einbauen das er die Luft richtung
Gehäuse drückt ???

In Richtung Kühlkörper.
Werner

Warum eigentlich? Ich dachte immer, zur Vermeidung von „Wärmenestern“ sollte man die heisse Luft wegtransportieren, mithin vom Kühlkörper weg.

mfg

Fritze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In Richtung Kühlkörper.
Werner

Ich schließe mich Fritze an. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass es andersrum besser ist. Besonders wenn man einen großen Kühler hat, der viel Luft abführt - die ja mit der Zeit heisser wird - ist es von Vorteil, wenn diese von dem Lüfter aus dem Gehäuse hinaus abgeleitet wird. Die Luftzirkulation an sich im gesamten Gehäuse funktioniert dann auch besser.
Und sowohl die Board- als auch die Prozessortemperatur liegt i.d.R. ein paar Grad niedriger.

mfg
Taurus

Hi,

die Luft vom Kühlkörper weg zu pusten hat nur Sinn, wenn man ein Luftleitblech um den oberen Teil des Kühlers legt. Ansonsten ist der Luftstrom an der Bodenseite des Kühlers zu schwach.

Ohne diese Vorrichtung ist es effektiver, die Luft auf den Kühler zu zu blasen.

mfg

DT

Ich hab mir das immer so erklärt (Achtung jetzt wirds schlüpfrig :wink::
Leckt mal ein Stück eures Armes an *g* … haltet Eure Lippen dran und saugt Luft an *fg* … das wird dann doch super kalt am Arm … anpusten hat da weniger diese Kühlwirkung … und das würde ich auch bei dem CPU Kühlkörper sagen.

Wenn das nicht stimmt, berichtigt mich bitte…

das fühlt sich nur kälter an, weil die luft die du am arm vorbeisaugst kühle umgebungsluft ist, wenn du postest, dann hat die luft ja schon 37° körpertemperatur.
aber wie deep schon ganz richtig sagte, wenn man nen kühler mit hohen rippen hat, dann ist der luftzug am basisblech des kühlers ganz unten zu schwach und die kühlleistung nimmt ab. wenn du die luft aber tief zwischen die kühlrippen pustest, dann ist selbst am bodenblech noch kühlleistung erbracht.
die warme luft im kühlerumfeld wird eh weggedrückt.
cYa marten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Soll ich den Lüfter so einbeuen das er die Luft zu Kühlkörper
drückt oder soll ich ihn so einbauen das er die Luft richtung
Gehäuse drückt ???

ich finde das es im prinzip egal ist. es ist auch von firma zu firma verschieden. wenn du gut kühlen willst, dann pack noch nen gehäuse lüfter dazu, damit die warme luft im gehäuse nach aussen gelangt. das find ich wichtiger, weil eine warme luft zum kählen zu nehmen find ich nicht den bringer.

saugt Luft an *fg* … das wird dann doch super kalt

am Arm … anpusten hat da weniger diese Kühlwirkung

Anpusten geht deshalb nicht so gut weil die Atemluft vom körper auf ca. 25 C° angewärmt ist.