Meine Freundin wollte gerne dass ich in naher Zukunft eine Woche Urlaub nehme. Mein Chef sagte damals er müsse sehen was in dieser Zeit an Arbeit anliegt. Nun sollte ich die Woche bekommen, jedoch stellte sich jetzt heraus, dass in meiner Urlaubswoche eine Arbeit gemacht werden muss, wo ich zwingend da sein muss weil keine anderer Mitarbeiter mit dieser Arbeit vertraut ist. nun habe ich es geschafft die ersten 2 tage der geplanten Woche frei zu kriegen (sie hat da Geb Tag.)
Aber Sie ist natürlich sehr sauer das ich nicht eine Woche bekomme und meinte ich soll gefälligst dem Chef sagen das ich Urlaub will und fertig. Mit Argumenten wie: zwingende betriebliche Gründe oder eigentlich kriege ich garnicht frei, die 2 Tage sind schon Ausnahme, braucht man ihr nicht kommen. Sie ist der meinung ich bin Schuld weil ich mich nicht gekümmert habe.
Nun muss ich sagen dass ich eine leitende Funktion habe, und die Aufsicht über 15Mitarbeiter, die ohne mich in dieser Woche die Arbeitsabläufe nicht kennen. mein Hilfsarbeiter kennt sich nicht genug aus, um die Woche allein durchzuhalten.
Wie kann ich Ihr das am Besten beibringen, denn Sie droht schon mit Auszug aus unserem haus usw.