Wie sag ich freundin das ich keinen urlaub bekomme

Meine Freundin wollte gerne dass ich in naher Zukunft eine Woche Urlaub nehme. Mein Chef sagte damals er müsse sehen was in dieser Zeit an Arbeit anliegt. Nun sollte ich die Woche bekommen, jedoch stellte sich jetzt heraus, dass in meiner Urlaubswoche eine Arbeit gemacht werden muss, wo ich zwingend da sein muss weil keine anderer Mitarbeiter mit dieser Arbeit vertraut ist. nun habe ich es geschafft die ersten 2 tage der geplanten Woche frei zu kriegen (sie hat da Geb Tag.)
Aber Sie ist natürlich sehr sauer das ich nicht eine Woche bekomme und meinte ich soll gefälligst dem Chef sagen das ich Urlaub will und fertig. Mit Argumenten wie: zwingende betriebliche Gründe oder eigentlich kriege ich garnicht frei, die 2 Tage sind schon Ausnahme, braucht man ihr nicht kommen. Sie ist der meinung ich bin Schuld weil ich mich nicht gekümmert habe.

Nun muss ich sagen dass ich eine leitende Funktion habe, und die Aufsicht über 15Mitarbeiter, die ohne mich in dieser Woche die Arbeitsabläufe nicht kennen. mein Hilfsarbeiter kennt sich nicht genug aus, um die Woche allein durchzuhalten.

Wie kann ich Ihr das am Besten beibringen, denn Sie droht schon mit Auszug aus unserem haus usw.

Oh je… tut mir leid, ich glaub da kann ich dir nicht helfen. Da hilft nur: in aller Ruhe miteinander reden…
Alles Gute!

Sag ihr so wie es ist, fertig!

Ehrlich gesagt fällt mir dazu wirklich nichts ein. Entweder deine Freundin hat überhaupt kein Verständnis für deinen Job, dann hast du dauerhaft ein Problem, oder du hast den falschen Job, denn wenn du nicht mal eine Woche abkömmig sein kannst läuft etwas falsch.
LG Tanja

Naja sie hat schon Verständnis für die Arbeit und akzeptiert es auch das ich in meiner Position nicht immer Urlaub bekomme wenn ich es will.Nur ist mein letzter urlaub (4Tage ink. Wochenende) schon ein halbes Jahr her. Ich denke das Problem ist das sie es nicht verstehen will das ich keinen Urlaub bekommen kann wie sie es will. Und das dem Chef natürlich relativ egal ist ob ich was geplant habe.
Andererseits ist sie ja froh, das ich in so einer Position sitze mit der ein Projekt über mehrere Millionen steht und fällt.

Aber was ist die Lösung… den Chef versetzen (blau machen)Ergebnis: irgendwann Kündigung; oder in Kauf nehmen dass sie inkl. Kind aus unserem haus auszieht weil es nicht so klappt in der Beziehung wegen des Jobs…

Schwierig schwierig

Was ist das für eine Freundin?Lass Sie ausziehen

Hallo Melanie,

eigentlich müßte Deine Freundin den heutigen Arbeitsmarkt kennen und wissen, dass es dort hart zugeht. Mir scheint, dass Du gar nicht so das Problem damit hast und aus betrieblichen Gründen nachvollziehbar, dass Du arbeiten sollst.
Ich würde es Deiner Freundin direkt und klar sagen, denn echte Freunde haben dafür Verständnis. Sollte dies nicht der Fall sein, überleg mal Deine Beziehung zu ihr. Da liegt dann vielleicht noch etwas anderes im Argen.

Gruss A-A

Sorry, ist nicht mein Gebiet, scheint aber nicht die beste Freundschaft zu sein, wenn sie dafür kein Verständnis aufbringt :frowning:

Es ist natürlich schade, dass ihr nicht zusammen eine Woche Urlaub machen könnt. Aber ich denke, dass die Arbeit dennoch vorgeht. Vielleicht könnt ihr ja zu einem späteren Zeitpunkt (es gibt ja bald „Brückentage und lange Wochenenden“) zusammen etwas planen.
Ich wünsche Euch viel Glück und ein schönes Osterfest.
Beste Grüße
Rita

Hallo Melanie, das ist natürlich eine verzwickte Situation aber deine Freundin sollte verstehen, dass du in deiner leitenden Funktion Verantwortung trägst. Natürlich ist die Enttäuschung groß. Das ist auch nachvollziehbar, trotzdem ist es nicht fair von ihr, dir zu "drohen ". Das würde ich auch so ehrlich sagen.

Einfach, direkt und offen.

was soll so eine frage??