Wie sag ich ihm, was ich für in empfinde?

Hallo ihr Lieben,

folgende Situation, wo ich nicht mit umzugehen weiß:

Vor gut einem 3/4 begann alles. Ich hab im Internet einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auch relativ zügig getroffen hab.
Direkt beim ersten Date folgte ein Kuss seinerseits. Am Anfang waren die Treffen sporadisch, doch im Laufe der Zeit wurden es immer mehr.
Ca. 4 Wochen nach dem ersten Treffen blieben auch die Zärtlichkeiten nicht mehr aus und es kam zum ersten Sex.

Es war allerdings irgendwie alles auf freundschaftlicher Basis. Er kam kurz zuvor aus einer 9-jährigen Beziehung.

Nach etwa 4 Monaten kam man mal auf das Thema Beziehung zu sprechen, und er sagte, er wollte sich noch nicht wieder binden.

Ich weiß, dass er sich zu dem Zeitpunkt auch mit anderen Frauen getroffen hat.
Seit November etwa trifft er keine anderen Frauen mehr, flirtet hin und wieder nur noch über Internet.
Eines Abends meinte er auch mal, allerdings angetrunken, man müsse mal schauen, wie sich das mit uns weiterentwickelt.
Das Problem ist, angetrunken kommen öfter solche Anspielungen, die ich dann nicht so wirklich zuordnen kann.

Im Dezember ist dann auch seine Mutter gestorben, was das Verhältnis zwischen uns noch mehr insiviert hat.

Im Moment ist es ja schon irgendwie so eine Art „Freundschaft Plus“, aber so kann es nicht weitergehen.

Ich hab Angst, dass, wenn ich ihm sage was ich fühle, unsere Freundschaft kaputt geht.

Aber so kann es nicht weitergehen.
Was würdet ihr machen?

Vielen lieben Dank im Voraus.

Im Laufe der Zeit haben sich jedoch meine Gefühle ihm gegenüber geändert.

Im Laufe der Zeit haben sich jedoch meine Gefühle ihm
gegenüber geändert.

Hi,
sagst du uns noch in welche Richtung?

PW

Hallo,

Im Moment ist es ja schon irgendwie so eine Art „Freundschaft
Plus“, aber so kann es nicht weitergehen.

Warum nicht?

Ich hab Angst, dass, wenn ich ihm sage was ich fühle, unsere
Freundschaft kaputt geht.

Wie bekommt er denn - nonverbal! - mit, was du für ihn fühlst? Wie geht ihr miteinander um? Das ist doch viel wichtiger als sich hinzustellen und ihm deine Liebe zu erklären.

Aber so kann es nicht weitergehen.

Ich frage noch einmal: WARUM NICHT? Was ist so schlimm an einer Freundschaft Plus? Wer sagt denn, dass sich die nicht zu einer Freundschaft Nonplusultra entwickeln kann? Wenn man ihr die Zeit und den Raum gibt sich zu entwickeln.

Was würdet ihr machen?

Ihn erobern, falls es noch nicht geschehen ist.

Im Laufe der Zeit haben sich jedoch meine Gefühle ihm
gegenüber geändert.

Wie?

Schöne Grüße
Ann da Càva

Wer nicht sagt, was er will, . . .
Hallo,

ein geflügeltes Wort lehrt: „Wer nicht sagt, was er will, kriegt selten, was er Braucht.“

Da Dein Gegenüber ein Mann ist, sage es klar, deutlich und unmissverständlich, wenn er klar (also nicht angetrunken) ist und bitte um Antwort.

Übrigens ist keine Antwort dann eine sehr klare!

P.S.: Wenn Dir das ganze was bringen soll, musst Du aus der Antwort auch die Konsequenz ziehen - sonst lass´ es gleich so weiterlaufen wie gehabt . . .

Hallo,

Er kam kurz zuvor aus einer 9-jährigen Beziehung.
Nach etwa 4 Monaten kam man mal auf das Thema Beziehung zu
sprechen, und er sagte, er wollte sich noch nicht wieder
binden.

Kann ich verstehen.

Ich weiß, dass er sich zu dem Zeitpunkt auch mit anderen
Frauen getroffen hat.

Seit November etwa trifft er keine anderen Frauen mehr,
flirtet hin und wieder nur noch über Internet.

Warum auch nicht? Denn das, was Du „Beziehung“ nennst, habt Ihr ja nicht.

Eines Abends meinte er auch mal, allerdings angetrunken, man
müsse mal schauen, wie sich das mit uns weiterentwickelt.

Das Problem ist, angetrunken kommen öfter solche
Anspielungen, die ich dann nicht so wirklich zuordnen kann.

Warum hast Du nicht gefragt, was er damit meint?

Im Moment ist es ja schon irgendwie so eine Art „Freundschaft
Plus“, aber so kann es nicht weitergehen.

Auch gut.

Ich hab Angst, dass, wenn ich ihm sage was ich fühle, unsere
Freundschaft kaputt geht.

Das kann passieren.

Aber so kann es nicht weitergehen.

Ja, aber es gibt kein „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.“

Was würdet ihr machen?

Es gibt - wie immer - zwei Möglichkeiten:

  • Es bleibt Alles so, wie es ist.
  • Du redest mit ihm, auch auf das Risiko hin, daß es sich dann zurückzieht.

Gruß
Jörg Zabel

Warum?

Warum willst du denn nun unbedingt etwas ändern?

Es ist doch schön, so wie es ist, oder nicht?

Wenn’s denn unbedingt eine „richtige“ Beziehung sein muss, wird sich das mit der Zeit von selbst ergeben, denke ich wenigstens.

Wenn du ihn drängst, wirst du ihm eventuell lästig.

Und von Lasten befreit man sich gerne.

Man muss nicht immer alles sagen, man kann es auch zeigen.

Gruß, Nemo.

(Sämtliche Ratschläge ohne jede Gewähr.)

Hallo,

der Tod seiner Mutter hat ihn mehr an dich gebunden. Er scheint nicht zu wissen was er wirklich will oder hat keine intensiven Gefühle für dich. Möglicherweise hat er es bequem bei dir und der Sex gefällt ihm.

Ob du ihm es jetzt sagst oder später ist egal, wenn er nicht das für dich empfindet was du für ihn empfindest dann entsteht für euch keine harmonische Beziehung.

Wenn du ihm es sagst riskierst du den Abbruch eurer Freundschaft und wenn du wartest leidest du möglicherweise länger. Was ist für dich das kleinere Überl? Du triffst deine Entscheidung. Allerdings kann alles auch sehr positiv ausgehen. Du wirst es erst wissen, wenn du handelst.

Viel Glück

hallo,

ich glaube, wenn du ihn vor die wahl stellst, beziehung oder gar nichts, wird es gar nichts.

keiner wird gerne gedrängelt. wenn du ihm zeit lässt, kommt er vllt vom alein zu dir. wenn du druck machst, wird er abhauen. wenn er eine beziehung haben wollte, hätte er die schon längst mit dir geführt. also mein ratschlag wäre…lass ihm zeit.

lg

Hallo,

Ich hab Angst, dass, wenn ich ihm sage was ich fühle, unsere Freundschaft kaputt geht.

In meinen Augen besteht zwischen euch keine Freundschaft, sondern bestenfalls eine Affäre.

  1. Freunde steigen nicht miteinander ins Bett. Und wenn sie es doch tun, müssen sie ihre Beziehung neu definieren.
  2. Nur dadurch, dass du das Ganze „Freundschaft“ nennst, ändert sich nichts an der Tatsache, dass du keine freundschaftlichen Gefühle für ihn empfindest, sondern in ihn verliebt bist.

Heißt: Du lügst dir und ihm in die Tasche, denn das was du willst ist etwas ganz anderes als das, was du zur Zeit vorgibst zu wollen.

Meine Einschätzung: Mit einer Freundschaft wird das nichts mehr, weil da ganz schnell enttäuschte Erwartungen im Spiel sein werden. Also bleibt die Flucht nach vorne in Richtung Beziehung. Allzu hoch scheinen mir die Chancen dafür aber nach seiner Aussage auch nicht zu sein. Auf das, was er im Suff sagt, würde ich nichts geben.

Vermutlich wirst du unterm Strich mit einer Affäre zufrieden sein müssen.

Schöne Grüße,
Jule

Ich hab Angst, dass, wenn ich ihm sage was ich fühle, unsere Freundschaft kaputt geht.

In meinen Augen besteht zwischen euch keine Freundschaft,
sondern bestenfalls eine Affäre.

  1. Freunde steigen nicht miteinander ins Bett. Und wenn sie es
    doch tun, müssen sie ihre Beziehung neu definieren.

Aber Hallo

Was für eine Aussage, ich kann’s nicht glauben.

Aber selbstverständlich steigen Freunde mit einander ins Bett,
ob daraus Liebe erwächst ist doch eine ganz andere Sache.

Ich würde niemals mit einer ins Bett steigen, und gestiegen sein,
wenn ich nicht wenigstens mit ihr befreundet bin, oder gewesen wäre.

Du verwechselst wohl normale Frauen mit Prostituierten bei denen es um den Lohn der Gefälligkeit geht, und alles andere ist schnuppe.

Echte Liebe begegnet einem im Leben nur wenig.
Oder glaubst du bei der heutigen Anzahl der Partner wäre das jedes Mal die große Liebe?

Und wenn sie in ihn verliebt ist, heißt das immerhin noch lange nicht, dass er auch bindungsfähig ist, oder überhaupt sein will.

Das ist was sie spürt, und nichts anderes, und ihr verständlicherweise auch Sorgen macht.

Für viele ist doch ein ONS schon gang und gäbe
Und ob,oder wenn da zufällig was draus wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Auf den Rest möchte ich schon gar nicht mehr eingehen

Wir haben das Jahr 2011 und selbst in den 60-70er war das schon Usus.

Gruß Makani

1 Like

Hallo Makani,

Was für eine Aussage, ich kann’s nicht glauben.

könnte es eventuell daran liegen, dass Du zu denjenigen gehörst, die an eine Freundschaft ohne sexuelle Annäherung zwischen Männern und Frauen nicht glauben?

Aber selbstverständlich steigen Freunde mit einander ins Bett,
ob daraus Liebe erwächst ist doch eine ganz andere Sache.

Ist das so selbstverständlich? Ich habe diesbezüglich andere Erfahrungen.

Ich würde niemals mit einer ins Bett steigen, und gestiegen
sein,
wenn ich nicht wenigstens mit ihr befreundet bin, oder gewesen
wäre.

Hier stellt sich die Frage, was Du unter Freundschaft verstehst. Ich denke, dass Du eher Vertrautheit meinst, die aber nach meinem Geschmack nicht mit Freundschaft gleichbedeutend ist.

Du verwechselst wohl normale Frauen mit Prostituierten bei
denen es um den Lohn der Gefälligkeit geht, und alles andere
ist schnuppe.

Diese Aussage verstehe ich nicht - könntest Du das noch einmal näher erläutern?

Echte Liebe begegnet einem im Leben nur wenig.

Wohl wahr - aber wenn es einem begegnet und der andere nicht möchte, steht man vor der Wahl, es bei dem zu belassen, wie es ist („Affäre“), oder seinen eigenen Weg einzuschlagen. Eine „wirkliche“ Freundschaft ist dann nicht möglich, da einer der Beteiligten immer mehr will als der andere.

Oder glaubst du bei der heutigen Anzahl der Partner wäre das
jedes Mal die große Liebe?

Ich (weitgehend) schon! Daher reduziert sich die Anzahl meiner Sexualpartner enorm - was ich nie bereut habe. Die Anzahl an männlichen (und sehr langjährigen) Freunden ist dafür um so größer.

Und wenn sie in ihn verliebt ist, heißt das immerhin noch
lange nicht, dass er auch bindungsfähig ist, oder überhaupt
sein will.

Eben - und hier entsteht eine Diskrepanz, um der es der UP ja auch geht. Anscheinend will sie mehr als er resp. gibt sich nicht mit dem zufrieden, was sie mit ihm lebt.

Für eine Freundschaft müsste sie ihre Gefühle zurückfahren - schließlich könnte er bei einer anderen auch seine grundsätzliche Haltung bezüglich Beziehung über Bord werfen. Für eine Beziehung (mit ihr?) scheint er nicht bereit zu sein - sie muss ergo auch ihre Gefühle zurückschrauben. Für eine Affäre (das, was sie jetzt erlebt) scheint ihr die „Lockerheit“ zu fehlen, um abzuwarten, was sich entwickeln könnte.

Für viele ist doch ein ONS schon gang und gäbe.

Für viele - aber nicht für die Gesamtheit. Abgesehen davon geht es hier ja anscheinend nicht um ONE! :smile:

Und ob,oder wenn da zufällig was draus wird, steht auf einem
ganz anderen Blatt.

Selbstredend - aber dafür muss die UP erst einmal akzeptieren, dass es sich derzeit nur um eine Affäre handelt, die natürlich nicht ausschließt, dass man sich vertraut ist. Aber von Freundschaft kann hier wohl weniger die Rede sein.

Wir haben das Jahr 2011 und selbst in den 60-70er war das
schon Usus.

Kommt drauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt. Die „Kids“ der nachfolgenden Generation, die ich kenne, praktizieren es eigentlich so, wie ich es tat: Freunde sind Freunde, mit denen man nicht ins Bett steigt. Liebe ist Liebe. Affäre ist Affäre (aber zumeist nur einseitig erwünscht).

Viele Grüße

Kathleen

2 Like

Was für eine Aussage, ich kann’s nicht glauben.

Hallo Kathleen

könnte es eventuell daran liegen, dass Du zu denjenigen
gehörst, die an eine Freundschaft ohne sexuelle Annäherung
zwischen Männern und Frauen nicht glauben?

Entschuldige Kathleen ich hätte das natürlich dazu schreiben sollen.

Ich pflege selbstverständlich auch Freundschaften mit Frauen zu haben ohne sexuellen Kontakt, wo außer einem Begrüßungs-küsschen absolut nichts ist.
Und nicht nur mit wenigen.

Aber zur Klarstellung, ich bin für Heteronormativität und pflege keine anderen Spielchen zu bevozugen.
Wenn man deswegen auch oft in diesem Brett,
verschiedenster Aussagen wegen, denken könnte,
man wäre damit nicht mehr Up to Date. :smile:

Aber ich könnte auch nicht mit einer Frau ins Bett hüpfen mit der ich nicht dann auch befreundet wäre,
sonst würde ich dies als billigen Sex und nichts anderes ansehen.

Aber selbstverständlich steigen Freunde mit einander ins Bett,
ob daraus Liebe erwächst ist doch eine ganz andere Sache.

Ist das so selbstverständlich? Ich habe diesbezüglich andere
Erfahrungen.

Das steht dir frei, Jeder darf machen wie ihm beliebt.

Ich würde niemals mit einer ins Bett steigen, und gestiegen
sein,
wenn ich nicht wenigstens mit ihr befreundet bin, oder gewesen
wäre.

Hier stellt sich die Frage, was Du unter Freundschaft
verstehst. Ich denke, dass Du eher Vertrautheit meinst, die
aber nach meinem Geschmack nicht mit Freundschaft
gleichbedeutend ist.

Mag für dich gelten, aber ich möchte meinen Freunden schon vertrauen können, sonst laufen sie für mich unter „Bekannte.“

Du verwechselst wohl normale Frauen mit Prostituierten bei
denen es um den Lohn der Gefälligkeit geht, und alles andere
ist schnuppe.

Diese Aussage verstehe ich nicht - könntest Du das noch einmal
näher erläutern?

Ja, da, wo es nur um reinen Sex geht, ohne persönliche Gefühle.
Da wo der eigene Orgasmus oder nur eigene Befriedigung dominierend ist.

Echte Liebe begegnet einem im Leben nur wenig.

Wohl wahr - aber wenn es einem begegnet und der andere nicht
möchte, steht man vor der Wahl, es bei dem zu belassen, wie es
ist („Affäre“), oder seinen eigenen Weg einzuschlagen. Eine
„wirkliche“ Freundschaft ist dann nicht möglich, da einer der
Beteiligten immer mehr will als der andere.

Da stimme ich dir nur halb zu,
Ich bin heute noch mit den Frauen befreundet mit denen ich in freundschaftlichen Beziehungen im Bett gelandet bin.

Da bin ich stolz drauf, da die meisten Beziehungen nur im Krach enden, und man sich danach nicht mehr kennen will. Leider.
Ich hatte Beziehungsangst in jungen Jahren.
Für mich war der Begriff „Ehe“ in dieser Zeit, wie in Rente gehen,
ab dann ist alles aus, also etwas negatives.

Ok, jeder ist anders, aber ich wollte zuerst mal alleine die Welt kennen lernen. und weinende Mädchenaugen sind mir heute noch ein Greuel.

Ich war auch mehrmals sehr nahe dran.
In Mexiko wollten mich mal mehrere Brüder mit der Schwester zwangsverheiraten aber:
It is noch ens good gegange :smile:
Dabei sah die Kleine so süß aus, keiner verstand mich.

Oder glaubst du bei der heutigen Anzahl der Partner wäre das
jedes Mal die große Liebe?

Ich (weitgehend) schon! Daher reduziert sich die Anzahl meiner
Sexualpartner enorm - was ich nie bereut habe. Die Anzahl an
männlichen (und sehr langjährigen) Freunden ist dafür um so
größer.

Über die Zahl möchte ich nicht reden, aber ich habe keiner die große Liebe vorgespielt um sie ins Bett zu kriegen.
bei vielen hatte ich wohl das Gefühl, dass sie alles dransetzten um mir meine Abenteuerflausen zu vertreiben.

Und Frauen, ja Frauen haben schon tolle Einfälle,
Von der größten Verführerei bis zur Erpressung,
da gibt es nichts, was es nicht gibt.:smile:

Und wenn sie in ihn verliebt ist, heißt das immerhin noch
lange nicht, dass er auch bindungsfähig ist, oder überhaupt
sein will.

Eben - und hier entsteht eine Diskrepanz, um der es der UP ja
auch geht. Anscheinend will sie mehr als er resp. gibt sich
nicht mit dem zufrieden, was sie mit ihm lebt.

Das ist doch aber normal, der eine oder die andere fällt „eher“ in Liebe als der Partner.
Liebe auf den ersten Blick denke ich ist Verliebtheit, und nicht immer ein Beginn im Gleichklang, behaupte ich mal.

Für eine Freundschaft müsste sie ihre Gefühle zurückfahren -
schließlich könnte er bei einer anderen auch seine
grundsätzliche Haltung bezüglich Beziehung über Bord werfen.
Für eine Beziehung (mit ihr?) scheint er nicht bereit zu sein

  • sie muss ergo auch ihre Gefühle zurückschrauben. Für eine
    Affäre (das, was sie jetzt erlebt) scheint ihr die
    „Lockerheit“ zu fehlen, um abzuwarten, was sich entwickeln
    könnte.

Da stimme ich mit dir vollkommen überein.

Für viele ist doch ein ONS schon gang und gäbe.

Für viele - aber nicht für die Gesamtheit.

Habe ich auch nicht gesagt. aber es werden mehr und mehr :smile:

Und ob,oder wenn da zufällig was draus wird, steht auf einem
ganz anderen Blatt.

Selbstredend - aber dafür muss die UP erst einmal akzeptieren,
dass es sich derzeit nur um eine Affäre handelt, die natürlich
nicht ausschließt, dass man sich vertraut ist. Aber von
Freundschaft kann hier wohl weniger die Rede sein.

Da bin ich anderer Meinung, bei der anderen Hälfte.

Wir haben das Jahr 2011 und selbst in den 60-70er war das
schon Usus.

Kommt drauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt. Die „Kids“
der nachfolgenden Generation, die ich kenne, praktizieren es
eigentlich so, wie ich es tat: Freunde sind Freunde, mit denen
man nicht ins Bett steigt. Liebe ist Liebe. Affäre ist Affäre
(aber zumeist nur einseitig erwünscht).

Aber Affären gibt es auch unter Freunden,
oft, und leider.

Meine Ansicht.

Viele Grüße

Ma-kani

Hallo Ma-kani,

Aber zur Klarstellung, ich bin für Heteronormativität und
pflege keine anderen Spielchen zu bevozugen.
Wenn man deswegen auch oft in diesem Brett,
verschiedenster Aussagen wegen, denken könnte,
man wäre damit nicht mehr Up to Date. :smile:

da ich mich noch nie von allgemeinen „Trends“ hab abhängig machen, ist es mir auch Schnuppe.

Aber ich könnte auch nicht mit einer Frau ins Bett hüpfen mit
der ich nicht dann auch befreundet wäre,
sonst würde ich dies als billigen Sex und nichts anderes
ansehen.

Wenn Du es mit der Frau entsprechend klären kannst, wie das „Danach“ ausschaut, ist doch alles i.O.

Hier stellt sich die Frage, was Du unter Freundschaft
verstehst. Ich denke, dass Du eher Vertrautheit meinst, die
aber nach meinem Geschmack nicht mit Freundschaft
gleichbedeutend ist.

Mag für dich gelten, aber ich möchte meinen Freunden schon
vertrauen können, sonst laufen sie für mich unter „Bekannte.“

Nur um meine Neugierde zu befriedigen: Du pflegst ergo mit allen „Bettgeschichten“ Beziehungen, die Du als beiderseitige Freundschaft deklarierst? Wow! Ich bin beeindruckt!

Da stimme ich dir nur halb zu,
Ich bin heute noch mit den Frauen befreundet mit denen ich in
freundschaftlichen Beziehungen im Bett gelandet bin.

Das heißt für mich, dass Du für Deine Bettpartnerinnen nie eine wirkliche Alternative abgegeben hast. Wenn es so funktioniert, ist es doch i.O.

Da bin ich stolz drauf, da die meisten Beziehungen nur im
Krach enden, und man sich danach nicht mehr kennen will.

Kann sein, muss nicht!

Ich hatte Beziehungsangst in jungen Jahren.

Das merkt man Dir an.

Für mich war der Begriff „Ehe“ in dieser Zeit, wie in Rente
gehen,
ab dann ist alles aus, also etwas negatives.

Tja, irgendwann muss man sich eben die Frage stellen: Durch die Gegend vög…, oder mal „runterkommen“. Das ist jedem selbst überlassen.

Ok, jeder ist anders, aber ich wollte zuerst mal alleine die
Welt kennen lernen. und weinende Mädchenaugen sind mir heute
noch ein Greuel.

Lach, hast Du jemals ein Mädel ernst genommen?

Verzeih mir, aber ich kann mich der Vorstellung nicht erwehren, dass Du Deine „Bett-Mädelchens“ sehr gut im Griff hast. Sie konnten Dir doch nie etwas „beweisen“, korrekt?

In Mexiko wollten mich mal mehrere Brüder mit der Schwester
zwangsverheiraten aber:
It is noch ens good gegange :smile:
Dabei sah die Kleine so süß aus, keiner verstand mich.

Ich schon!

Über die Zahl möchte ich nicht reden, aber ich habe keiner die
große Liebe vorgespielt um sie ins Bett zu kriegen.

Das hast Du ja anscheinend nicht nötg.

bei vielen hatte ich wohl das Gefühl, dass sie alles
dransetzten um mir meine Abenteuerflausen zu vertreiben.

Aha, Du hast diese Freundschaften also auch „ausgenutzt“, obgleich Du wusstest, dass die Damen mehr von Dir wollten.

Und Frauen, ja Frauen haben schon tolle Einfälle,
Von der größten Verführerei bis zur Erpressung,
da gibt es nichts, was es nicht gibt.:smile:

Wenn das Deine Erfahrung ist, so tut es mir unendlich Leid, wundert mich aber andererseits auch nicht vor dem Hintergurnd, was ich von Dir gelesen habe.

Aber Affären gibt es auch unter Freunden,
oft, und leider.

Warum jetzt leider?

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Hallo,

  1. Freunde steigen nicht miteinander ins Bett.

Ich steige täglich seit vielen Jahren mit meinem besten Freund und heißblütigen Geliebten in Personalunion ins Bett.

Und wenn sie es
doch tun, müssen sie ihre Beziehung neu definieren.

Dann darf es keine Freundschaft mehr sein?
Oder sperren wir uns vielleicht nur gegen die totale Schubladisierung?

Gruß
Ann da Càva

3 Like

Hallo Ann,

vielleicht definieren wir den Begriff „Freundschaft“ unterschiedlich. Vielleicht haben wir aber auch einfach nur verschiedene Erfahrungen gemacht.

Ein ehemals sehr guter Freund und ich haben vor vielen Jahren dem Impuls nachgegeben, miteinander zu schlafen. Wir haben beide den Weg nicht mehr zurück in diese besondere Form von Vertrautheit gefunden, die unsere Freundschaft bis dahin begleitet hat. Irgendwie haben wir uns beide wohl auch geschämt, ohne dass es uns gelungen wäre, dieses an sich unsinnige Gefühl zu begründen. Schließlich waren wir erwachsen und haben uns bewusst dafür entschieden. Wir hatten noch nicht mal Alkohol als Ausrede :smile:.

Die Freundschaft ist nicht daran zerbrochen, aber sie hat etwas verloren, was für uns beide wesentlich war. Und trotz einer wunderschönen gemeinsamen Nacht hätten wir beide diese gerne ungeschehen gemacht. Ähnliches habe ich gar nicht selten auch zwischen anderen Freundespaaren mitbekommen.

Ich habe im weiteren Verlauf meines Lebens immer wieder erlebt, dass in freundschaftlichen Beziehungen zu Männern eine gewisse erotische Komponente mitschwang. Ein Gefühl von „was wäre wenn…?“. Ich habe diese Frage nie wieder „beantwortet“ und für mich festgestellt, dass das Gefühl ein ungleich Besseres war, als das, was das Ausleben dieser Idee mit sich gebracht hat.

Vielleicht deswegen, weil sich für mich die Unverbindlichkeit einer Affäre (die ja genau deren Reiz ausmacht) nicht mit den Ansprüchen einer freundschaftlichen Beziehung vereinen lässt?

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo Jule,

siehst du, bei uns war es umgekehrt: Aus einer Affäre ist Freundschaft und Liebe geworden.

Schöne Grüße
Ann da Càva

2 Like

.
Hallo Kathleen

Nur um meine Neugierde zu befriedigen: Du pflegst ergo mit
allen „Bettgeschichten“ Beziehungen, die Du als beiderseitige
Freundschaft deklarierst? Wow! Ich bin beeindruckt!

warum nicht. Eine Beziehung sagt doch nur aus:
a: Eine Liebesbeziehung, als emotionelle Gemeinschaft
b: Oder eine freundschaftliche Beziehung

http://de.wikipedia.org/wiki/Freundschaft

Ich hatte Beziehungsangst in jungen Jahren.

Das merkt man Dir an.

Wieso? Das erklär mal bitte.

Tja, irgendwann muss man sich eben die Frage stellen: Durch
die Gegend vög…, oder mal „runterkommen“. Das ist jedem
selbst überlassen.

Also da sind wir total verschiedener Meinung.
Ich habe grundsätzlich nicht in der Gegend herum gevö…lt
Ich glaube darin unterscheiden wir uns in der Ansicht sehr.

Lach, hast Du jemals ein Mädel ernst genommen?

Auch wenn du es nicht begreifst ich habe und nehme jede Frau ernst.
und das hat auch jede Frau, auch als Mädel, verdient.!!

Verzeih mir, aber ich kann mich der Vorstellung nicht
erwehren, dass Du Deine „Bett-Mädelchens“ sehr gut im Griff
hast. Sie konnten Dir doch nie etwas „beweisen“, korrekt?

Die Ironie könntest du dir ersparen, würdest du mich kennen,
dann würdest du wissen das ich jede Frau mit Respekt behandele.
Im Griff haben, würde für mich nur so viel wie Missachtung bedeuten.

Aber was verstehst du mit:
"Sie konnten dir nie etwas „beweisen“
Versteh ich leider nicht.

Da wo du „Bett-Mädelchens“ siehst, sehe ich eindeutig eigenständige Personen mit Gefühl und Seele, aber ich glaube da laufen unsere Wege sehr weit auseinander,

Über die Zahl möchte ich nicht reden, aber ich habe keiner die

große Liebe vorgespielt um sie ins Bett zu kriegen.

Das hast Du ja anscheinend nicht nötig.

Nein und auch kein anderer, das wäre einfach nur billig.

bei vielen hatte ich wohl das Gefühl, dass sie alles

dransetzten um mir meine Abenteuerflausen zu vertreiben.

Aha, Du hast diese Freundschaften also auch „ausgenutzt“,
obgleich Du wusstest, dass die Damen mehr von Dir wollten.

Wie schon gesagt, das wäre billig.

Warum kann ich wohl mit Stolz behaupten:
„Alle meine früheren Freundinnen würden heute noch mit mir ohne Probleme in freundschaftlicher weise kommunizieren“.

Und Frauen, ja Frauen haben schon tolle Einfälle,

Von der größten Verführerei bis zur Erpressung,
da gibt es nichts, was es nicht gibt.:smile:

Wenn das Deine Erfahrung ist, so tut es mir unendlich Leid,

Ich brauche dir überhaupt nicht Leid zu tun,
Jeder Baum produziert mal einen faulen Apfel.

Ich hatte auch das wahnsinnige Glück, den Frauen zu begegnen, die einem das Leben zum Paradiese machen konnten,
Denk ruhig ich würde angeben, aber ich hatte einfach sagenhaftes Glück.

Frauen sind heute wie gestern für mich die schönsten, wertvollsten,
Geschöpfe die ich mir vorstellen kann.

Aber, das Schönste an der Sache ist,
Man kann sich sogar die Frauen aussuchen die es auch wirklich sind,
und nicht nur eine Show abziehen.

Was kann der Himmel einem Schöneres bieten?

Mein Lebensmotte lautet heute noch:

Die Seeligkeit eines Augenblicks
Verlängert das Leben um 1000 Jahre

Und wer kann einem diesen Augenblick am besten schenken?

Aber Affären gibt es auch unter Freunden,
oft, und leider.

Warum jetzt leider?

Weil ich einfach nicht mag wenn es zu Affären kommt.
und damit du nicht wieder fragst was ich darunter verstehe,
hier ein Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aff%C3%A4re

Davon lese den ersten Satz und du verstehst.

Ma-kani