Liebe innocent,
bitte entschuldige meine späte Antwort, aber ich war ein paarTage weg.
Also, um das Problem zusammenzufassen: Du möchtest ihn als Partner, aber er will sich nicht festlegen. Warum sollte er auch? Du bist doch auch so mit ihm zusammen, so oft er es sich wünscht (du ja sowieso). Böse ausgedrückt: warum die Kuh kaufen, wenn man die Milch auch so kriegt?
Ein ganz toller Lesetipp für dich in dieser Situation: Sherry Argov: Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben…(Goldmann Verlag, Taschenbuch). Bestimmt eine gute Investition.
Erstens: Er ist kein Freund für dich. Du willst ihn als Partner. Das sagst du ja auch ganz klar.
Zweitens. Du bist dir nicht sicher, wie er zu dir steht.
Leider schreibst du auch nichts über sein Verhalten dir gegenüber?
Von wem gehen die Treffen in der Regel aus? Wer ruft an? Sei ganz ehrlich zu dir selbst: bemühst du dich mehr um ihn als er sich um dich? Wenn es umgekehrt ist oder wirklich halbe-halbe, ist alles ok. Wenn der Wunsch nach Zusammensein mehr von dir ausgeht, solltest du dich vergewissern, was er in dir sieht: eine leicht zu habende Freundin für zwischendurch? Schön greifbar sozusagen? (Männer sind bequem!) Die Frau seines Lebens?
Wenn er sich auch nicht so sicher ist, musst du ihn darüber klar werden lassen, wie die Sache steht. Mach dich rar. Dass er 200 Meter von dir entfernt wohnt, ist kein Grund, ihm immer zur Verfügung zu stehen. Sag ihm mit dem n ettesten Auganaufschalg der Welt, dass du in der kommenden Woche schrecklich wenig Zeit hast, blabla.
Zuckt er mit den Schultern und sagt: Kannst mich ja anrufen, wenn du wieder mehr Zeit hast - dann weißt du, dass du ein nettes, billiges, stets greifbares Vergnügen für ihn bist, bis er was Besseres gefunden hat (sorry - ich hoffe, das ist nicht der Fall).
Bemüht er sich um einen Termin mit dir, diktierst DU ihm die Regeln und bestimmst, wann er bei dir übernachtet oder noch besser: du bei ihm, denn dann bist du diejenige, die geht.
Überlass ihm die Frage, wann ihr euch wiedertrefft. Wenigstens in der nächsten Zeit. Na, kommt da was? Mach ihm keine Szene und stell keine bohrenden Fragen, auch wenn nichts von ihm kommt. Dann weißt du leider Bescheid. Bleib nett und freundlich und verabrede dich anderweitig („mit den Mädels um die Häuser ziehen“ oder ganz vage bleiben: „hab was vor“).
Dann merkt er, dass er sich schon ein bisschen um dich bemühen muss. Männer wollen das spüren. Sie sind so. Ich hab es mit Erfolg ausprobiert und bin jetzt mit dem nettesten Mann der Welt verheiratet.
Zeig ihm deutlich, dass du auch noch ein eigenes Leben hast, er nicht dein Gott ist und du nicht auf ihn angewiesen bist. Lauf ihm nicht hinterher, das provoziert nur Kummer bei dir.Lass dich auch nicht eifersüchtig machen - bloß keine Szenen, keine langen Diskussionen.
Du willst wissen, wie er zu dir steht - stell ihn auf die Probe. Faktisch seid ihr ja ein Paar. Aber ist ihm das klar? Er muss das auch wollen. Nach einem Jahr sollten wenigstens die drei magischen Worte gefallen sein, und zwar seinerseits als erstes. Nein?
Es wird höchste Zeit, dass er weiß, ob er dein fester Freund bzw. dein Lebenspartner sein will.
Ich wünsch dir viel, viel Erfolg-
und lies das Buch! Mir hat es sehr geholfen!
Liebe Grüße,
McDonaldiana