Wie sag ich's meiner Oma?

Hallo Elke,

Wachposten, wenn die Oma mal unangemeldet kommt.

Das möchte ich nicht, lieber eine einmalige Enttäuschung und dann habe ich keinen Stress für die nächsten 20-xx Jahre.

Wir hatten eine Tante, die machte immer Besuchsrunden.
Zum Glück standen wir unten auf der Liste

Es gibt bei meiner Oma keine Liste, ich bin die einzige Enkelin… wer sollte mich da warnen???

Alternative: Einrichtung ändern, Afrika-Thema wählen, Löwe als
piece de resistance.

Gute Idee, aber in das Afrika-Zimmer meiner eltern passt kein liegender Löwe, höchstens ein „Tigerfell“…

Nimms wies kommt und vielleicht freust du dich in 10 Jahren
oder so, wenn du deinen Kindern das tolle Geschenk von Oma
vererben kannst.

Ja Danke, so wird’s wohl werden…

Distel

Hallo Pat,

vielen Dank für deine weise Antwort.
Gelangt man auf einem Dampfer zu solchen Einsichten?

Ich werde minen ganzen erwachsenen Mut zusammen nehmen und es ihr sagen, oder zumindestens deutlich machen.

Gruß Distel

Hallo sine,

vielen Dank für deine einfühlsame Antwort.

…meine ich, dass hier ein Kompromiss bessere Dienste täte

wollte ich ja auch, aber es ist zuuu spät, sie tauscht nicht um!

Gibt es nicht eine ausgefallene Vase, ein besonderes
Teesevice, ein Kleinmöbelstück oder einen Kunstgegenstand

da trennt sie sich sehr ungern davon, das hatten wir mal bei schönen alten Römern…

Ich werde es mir wohl bei der Übergabe (ganz natürlich) anmerken lassen und es „wie ein Erwachsener“ ansprechen.

Was anderes kann ich momentan nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Distel

Hallo Backs,

auch dir Danke für deine Antwort.

Wie in anderen Anwortpostings schon von mir erwähnt, will die Oma den Löwen nicht umtauschen. Trotz diplomatischer Einwände und Besprechungen, bleibt sie dabei: das wird mal ein tolles Andenken an Oma und Opa… was soll man da noch (vor dem Schenken) sagen?

Gruß Distel

Da kommen noch einige Steiff-Objekte auf dich zu :smile:

*Lach

Hallo Heinz

hab Dank für deine Antwort.

Der gute Wille Deiner Oma zählt mehr als das, was sie dir bunt
verpackt überreichen wird.

Ja

Das Stofftier wird Dich nicht beissen. Versprochen!

Und wenn es nachts aus der Kiste (wo es mit dn anderen eingesperrt ist) rauskriecht???

Distel

Hallo Maja,
Danke für deine Antwort.

aber … der Löwe ist ZUSÄTZLICH!!!
Häkelstola für den Abschlussball, Knüpfteppiche und Eierwärmer und Fotorahmen habe ich schon. Deshalb hatten wir ja die Abmachung: nur noch Geldgeschenke (ist langweilig, ist mir klar).

gelingt es dir vielleicht, dich jetzt schon zu freuen, nicht
über den Löwen, sondern dass du so eine liebe Oma hast…

darüber freue ich mich jeden Tag, ehrlich. Und sie weiß es auch.

Distel

off topic / Haarspalterei
Hallo,

Es gibt bei meiner Oma keine Liste, ich bin die einzige
Enkelin… wer sollte mich da warnen???

Das war nicht sooooo ernst gemeint.

Gute Idee, aber in das Afrika-Zimmer meiner eltern passt kein
liegender Löwe, höchstens ein „Tigerfell“…

Was, bitte, hat ein Tigerfell in einem Afrikazimmer verloren?

Sorry, das musste von einer Südafrikanerin einfach kommen.

Gruß
Elke

1 Like

Wie putzig!
Ach herrje! Die Omas und Opas werden sich nie ändern. Und das ist auch gut so! Bist halt immernoch ihre kleine Enkeltochter, selbst wenn Du 30 bist.

Nimm den Teddy und verstau ihn bei den anderen. Wenn dich Oma fragt, dann sitzt er halt eben auf der Couch und erfreut dich jedes Mal wenn Du dich neben ihn setzt… :wink:
Und wenn Oma zu Besuch kommt, legst Du ihn einfach für die Dauer des Besuchs auf die Couch. Danach verschwindet er wieder in der Kiste.

Das tut keinem weh und alle sind zufrieden.

Gruß Marcus :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Distel!

Der 25. Geburtstag ist ein besonderer Geburtstag, eben auch in den Augen Deiner Großeltern. Und da sie Geldgeschenke von je her unpersönlich fanden und finden und sich wohl auch nur widerwillig auf diesen „Deal“ mit Dir eingelassen haben, möchten sie an einem besonderen Geburtstag eben etwas Zusätzliches, etwas für sie - also Deine Großeltern - Besonderes schenken. Da sie Dir früher bereits einen Haufen Tierchen geschenkt haben, ist dies eben etwas Besonderes, was sie einem für sie besonderen Menschen damit auch zeigen möchten.

Dass sie dabei ggf. nicht Deinen Geschmack treffen, spielt m.E. hierbei überhaupt keine Rolle, sondern der Gedanke dieses Geschenkes ist es, der für mich zählt. Sollte es bei Geschenken, die - wie in diesem Falle wohl auch - „von Herzen kommen“ nicht auch so sein!?

Tu Deinen Großeltern bzw. Deiner Großmutter auf keinen Fall weh, indem Du ihr sagst, dass Du diesen Löwen nicht möchtest; denn wenn Du das machst, dann tust Du ihr bestimmt weh. Deswegen, tu es bitte nicht, sondern freu Dich darüber, denn das solltest Du!

Und wenn der Löwe auf der Couch - oder etwas versteckt, aber griffbereit daneben - sitzt, ja warum denn nicht!? Gedanken dazu, ob dies ggf. irgendeinem Kerlchen gefällt oder nicht, spielen hier - denke ich - keine Rolle.

Und irgendwann, in hoffentlich sehr ferner Zukunft, wenn Deine Großeltern mal nicht mehr sind, dann wirst Du Dich bestimmt auch mit diesem Löwen gerne an beide erinnern; ich wünschte mir manchmal, ich hätte ein ähnliches Erinnerungsstück an meine Großeltern … :frowning:

Herzliche Grüße,
Robert

Hallo Distel

Und wenn es nachts aus der Kiste (wo es mit dn anderen
eingesperrt ist) rauskriecht???

Dann erzählst Du das Deiner Oma und Du kriegst dann zum 30. eine
abschliessbare Kiste.

Gruss
Heinz

2 Like

Wollen wir tauschen :smile:
Hallo,

*seufz* ich wünschte meine Oma würde mir auch wieder Plüschtiere schenken, aber als „Schande der Familie“ (wilde Ehe *böseböseböse*) bekommt man nur Bibeln :frowning: (ja in der Mehrzahl, wieder und wieder und wieder) und das wo ich doch bekennender Kuscheltiersammler (über 200 Stück) bin…

Naja es gibt eben gute und nicht so gute Omen :wink: hab zum Glück ja noch eine 2.Oma, die von meiner „sittenlosen Boshaftigkeit“ ned ganz so schockiert ist, die will immer „nützliches“ schenken, also meistens gehen wir zusammen shoppen und kaufen dem Babelchen Jeans oder Schuhe…

eigentlich hast dus doch mit deiner Oma ganz gut getroffen, bei Geld und Plüschi würd ich in die Luft springen und Saltos machen :wink:

Babel

also ich…

da es kitschig aussieht,
wenn z.B. ein neuer Freund zum ersten Mal zu mir kommt.

… hab nix dagegen, wenn jemand Kuscheltiere bei sich zu hause hat :wink:
Bei mir liegen sie eben auf dem Schrank *g*

Übrigens hab ich nurnoch eine Oma.
Nach dem Tod meines Vaters (ihres Sohnes) beauftragte sie einen Anwalt das für sie durch meine Schwester angelegte Geld einzufordern.
Bei der Trauerfeier war der einzige Satz, den sie uns entgegenbrachte, ob wir den Ersatzschlüssel für ihre Wohnung dabei hätten…

Ich denke, Du solltest froh sein, um jedes Andenken, dass Du von Deiner Oma bekommst.
Ich hebe mir seit 4 Jahren eine Packung Taschentücher, die wie Dollarnoten designt sind auf - weil es eines der letzten Geschenke meines Vaters war…

Ich hoffe dass es Dir weiterhilft in Deinen Gedanken

Grüße
Munich

Hi Pat!

Freilich setzt die Oma eine Erwartung in ihre Aktion!
Begreift und schätzt man denn tatsächlich erst, was man hatte, wenn es vielleicht nicht mehr da ist!?
Der Oma war dieser Löwe!!! wichtig!!!Warum auch immer! Und deshalb will sie ihn auch nicht umtauschen!!!
Soweit sie noch aller Sinne mächtig ist, stellt er für sie etwas Besonderes dar: eine Erinnerung, einen Wunsch (nach Aufmerksamkeit,…nach „alten“ Zeiten, wo man sie noch brauchte und zwar nicht nur als Geldgeber! und … …)- Selbst wenn die Sinne nicht mehr so klar sind, haben ihr Geschenke für sie trotzdem eine innige, wertvolle Bedeutung!
Ist es denn für eine Enkelin wirklich so schlimm, ein für sie unattraktives Geschenk der Oma anzunehmen?!!!?Wohlbemerkt- ihren Geldumschlag bekommt sie ja!!!- mit oder ohne Löwen!!!

Die Oma darf keine Erwartungshaltung haben, aber die Enkelin darf eigentlich unter der Rubrik- „das bringt mir keinen Nutzen- weg damit - hol´mir was Gescheites !-“ - die Gefühle der Oma verletzen!
`Das ist ja nur ´ne schrulliger Alte´ oder wie!?
Also ich an Stelle der Oma wäre schon ziemlich verletzt, wenn mir jemand bereits vor der Geschenkeübergabe zu verstehen gibt, dass er den Sch… nicht gebrauchen kann. Und ohne zu Verstehen dann noch auf mich einredet, dass das Geld für den Quark sinnvoller hätte verwendet werden können !!!
Ein Geschenk vor allem von denen die uns mögen, wird oft vom Herzen ausgewählt und nicht nach Kosten- Nutzen- Rechnung!!!

Fragt mal bei denen nach, die keine Oma… mehr haben, ob sie sie nicht vermissen?!
Und ich hoffe, dass die meisten ein Schmunzeln im Gesicht haben oder sie ein Gefühl von Wärme / Geborgenheit beschleicht, wenn sie an die Oma zurückdenken. (Beim Opa ist´s wohl schon etwas handfester - meiner wahr ein brummbäriger Schatz- verheiratet mit der Güte in Person!)

Selbst wenn hier keiner mehr reinschaut, dass musste ich jetzt noch mal los werden.

Übrigens:
Meine Staubfänger haben 1x im Jahr ihren Badetag, mit anschließender Karussellfahrt ( die meisten) und viel Aufenthalt an der frischen Luft.

Gruß Roxelane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Distel,

ich weiss nicht, ob dein geburttag schon vorüber ist…

ich habe zu meinem 18ten von meinen besten freundinnen einen ziemlich grossen teddy geschenkt bekommen und dieser teddy ist heute das einzige stofftier, das noch in meiner wohnung „lebt“ (ich bin nun 38).

ich kann dir versichern, das kein besucher einen steifflöwen komisch findet und kitschig sind steifftiere ja auch nicht, sondern etwas ausserordentlich zeitloses und eigentlich nicht für kinder gemacht und kein spielzeug sondern eher ein ziergegenstand (über den man sich streiten kann, obs gefällt oder nicht). ob du ihn nun aufs sofa setzt oder auf den schrank ins schlafzimmer oder auf den bücherschrank das bleibt dir überlassen.

ein abgelutschtes stofftier aus der kleinkinderzeit, was manche leute zuhause herunliegen haben ist meist kitschig, mitunter richtig eklig und auf jeden fall weniger ästhetisch. das sind diejenigen dinge, die man irgendwann im laufe des entgültig erwachsenwerdens in den keller packt.

und noch etwas: deine oma hat recht mit der erinnerung an sie, denn ich verbinde mit meinem teddy vor allem unsere clique damals und gelacht hat in all den jahren nie jemand.
eine autoreparatur ist kein geschenk und da verstehe ich deine oma, das sie dafür dir nichts beisteuern will.

viele grüsse und einen schönen geburttag (brüllll!)
Sama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]