wie sah es damals um die zeitenwende und früher in germanien aus? wohnten die leut in dichten dunklen wäldern?
wie warm war es?
wie sah es damals um die zeitenwende und früher in germanien
aus? wohnten die leut in dichten dunklen wäldern?
wie warm war es?
Auf alle Fälle wärmer als heute. Die Römer, die immer verkloppt werden wollten, kamen nämlich im Miniröckchen!
Hallo Dirk,
ich vermute mal, dass das Klima damals ähnlich wie heute war. Im „Brandenburger“ (Lehrbuch der Botanik) befindet sich eine Karte der „natürlichen Vegetationsgebiete in Mitteleuropa … etwa zur Zeitenwende“. Hier sind für fast ganz Norddeutschland Buchenwälder unterschiedlicher Ausprägung eingezeichnet. Wäre es deutlich kälter gewesen, dann hätten hier eher skandinavische Verhältnisse also eher Birkenwälder vorherrschen müssen.
Gruß
Manfred
Literaturhinweis!
Lies doch mal hier:
Mantis Verlag: „Kurze Geschichte des Waldes“ (Plädoyer für eine drastische Kürzung der nacheiszeitlichen Waldgeschichte), von Georg Menting, 2002.
Ciao, moin, manni
Hi Dirk
wie sah es damals um die zeitenwende und früher in germanien
aus? wohnten die leut in dichten dunklen wäldern?
Wohl kaum
so zeigen Untersuchungen in den Eifelmaaren einen deutlichen Rückgang von Baumpollen sowie einen stärkeren Eintrag von Getreidepollen. Dies deutet auf ziemlich massive Rodungen hin
http://www.uni-frankfurt.de/fb11/ipg/spp/Projekte/9.htm
wie warm war es?
Etwas wärmer als heute, die Zeit ist das antike Klimaoptimum.
Mehr allgemeine Infos über die Klimaentwicklung der letzten 100 000 Jahre.
http://www.adwmainz.de/AkademieHomePage/matpalaeokli…
Gruß
Mike
danke ist soeben erworben worden.
gruss dirk