Hallo,
wir haben ein Haus Baujahr 1929. Im Vorkeller haben wir nun damit begonnen den alten Verputz runterzuschlagen. Vor allem an der Wand zum Gewölbekeller war er schon sehr spröde. Nun meine Frage: Was soll ich auf die Wand nun neu auftragen. Unter einem Teil ist laut unserem Elektriker so genannter Magerbeton an anderen Stellen (vor allem um die Türe) sind Ziegel. Wir würden die Ziegel gerne offen lassen, jedoch ist der Zement an den Ecken teilweise rausgebrochen, den würden wir vorher wieder verfüllen. Nun wurde mir gesagt, wir sollen die Ziegel nicht mit Tiefengrund behandeln, den Rest der Wand schon. Hält den neuer Zement in den Zwischenräumen der Ziegel ohne Vorbehandlung, wenn nein was kann ich zur Vorbehandlung benutzen. Was soll ich nach der Behandlung mit Tiefengrund auf den Rest der Wand auftragen? Der Keller ist zwar leicht feucht, aber keine Schimmelbildung oder so, ausserdem bekommt der Keller eine Heizung. Der alte Verputz hat immerhin nun bald 80 Jahre gehalten und war an manchen Stellen auch noch fest mit der Wand verbunden. Wir möchten auf alle Fälle vermeiden, dass der Keller durch eine falsche Behandlung feucht wird, oder so.
Danke Ute