Wie sauber ist Regenwasser?

Hallo Leute, ich hab da mal ne Frage:

habe voreilig draußen ein neues Planschbecken aufgepumpt und regnet es da regelmäßig rein. Daher kurz und knapp die Frage: kann man in Regenwasser baden? Wie verkeimt ist Regenwasser bzw. wie siehts aus mit dem pH-Wert? Oder kann man das mit Chlor beheben? Kenn mich da überhaupt nicht aus. MfG.

Hallo Mixguruh

Planschbecken werden i.A. rege durch die kleinen Racker genutzt und damit nicht unerhebliche Mengen, ich nenne es mal Staub, ins Wasser mitgebracht. Diese Becken haben keine Pumpe und werden durch Wassertausch sauber gehalten. Chemie würde ich nicht anwenden.
Um das Regenwasser würde ich mir keine Sorgen machen.
Mache das Becken leer und fülle es vor den hoffentlich folgenden Tage wieder frisch auf, damit es sich erwärmen kann.

Gruß Uwe

also regenwasser ist erstmal maximal sauber

jedes wasser was länger rumsteht kann verkeimen,

im planschbeckenwesen hat sich bewaehrt kinder in frischem wasser planschen zu lassen

ph ist nicht relevant, chlor ist quatsch

gruss, uwe

Hallo zurück,

erstmal die Entwarnung: Das Regenwasser ist sicher nicht das Problem, die Keime und Belastung von Regenwasser was vom Himmel fällt sind nicht von Bedeutung. Anders wenn das Wasser vom Dach in das Becken geleitet wird, da hier schon mal ein Vogel hingesch… haben kann. Aber auch das ist nicht das Problem.
Das Problem sind eigentlich die Badenden selbst. Unser Bakterienfilm der Haut sowie der Dreck den wir in das Becken tragen sorgen wie auch hineingewehte Blätter und organisches Material dafür dass das Wasser kippt. Also hilft dann Schwimmbadchemie zur Entkeimung und zur Einstellung des pH-Wertes sowie eine Umwälzpumpe mit Filter.
Das lohnt aber nur, wenn das Becken viel Wasser hat, ist es wirklich nur ein Planschbecken mit wenig Wasser, dann sollte dieses zum Blumengießen genommen werden und das Wasser im Becken regelmäßig ausgetauscht werden.

Lieben Gruß