Hallo auch,
Energieausweis vom Vermieter verlangt?
Zitat von http://www.energieausweis-in.de/
"Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis?
Beim Bedarfsausweis wird auf der Grundlage der energetischen Qualität von Gebäudehülle und haustechnischen Anlagen (Heizung und Warmwasser) mit Hilfe standardisierter Randbedingungen nach technischen Regeln der Energiebedarf des Gebäudes ermittelt.
Beim Verbrauchsausweis erfolgt die Einordnung der energetischen Qualität des Gebäudes mit Hilfe eines Energieverbrauchkennwertes, der aus dem Energieverbrauch von drei aufeinanderfolgenden Jahren für die Beheizung und die zentrale Warmwasserbereitung (bei Nichtwohngebäuden zusätzlich Beleuchtung und Klimatisierung) ermittelt wird.
Hierbei werden auch das Klima und längere Leerstände rechnerisch berücksichtigt."
Zitat Ende.
soweit so gut.
ansonsten empfehle ich dir, in regelmässigen Abständen den Zählerstand zu notieren damit du ungefähr einen Überblick bekommst.
Alles andere wäre Spekulation…denn wir kennen nicht die Bausubstanz, dein Lüftungsverhalten, deine Duschgewohnheiten u.s.w.
Gruß Angus