Hallo
du schreibst, ihr seid Klassenklameraden ? Dann habt ihr in der Altersstufe ja vermutlich alle (oder zumindest etliche) Unterrichtsfächer zusammen.
Wenn du Interesse an ihm hast und ihn näher kennenlernen möchtest, und wenn du das Gefühl hast, dass er dir umgekehrt auch nicht ablehnend gegenübersteht…dann geht es eigentlich ja nur noch darum, eine passende Gesprächstzeit und -basis zu finden. Die Zeit IM Unterricht fällt als möglicher Gesprächsrahmen ja weg (hoffe ich zumindest *lach) Also bleiben als mögliche erste Gesprächs_zeiten_ die Blöcke vor und nach dem Schulunterricht… und eben während der Pausen.
Die Gesprächs_basis_ kann sich spontan aus einer Situation heraus ergeben - oder man versucht, eine zu schaffen.
Geh einfach mal davon aus, dass dein Schulfreund in seinem Alter auch noch nicht über den Mords-Erfahrungsschatz in solchen Sachen verfügt. Und dass er genauso mit Unsicherheiten und Zaghaftigkeiten umgehen muss wie du und jeder andere Mitschüler. Den ersten Schritt zu machen ist schon nicht einfach… und dabei dann um einen herum noch all diese Mitschüler, die wohlmöglich zuhören… und herumquatschen könnten…wie peinlich…usw.
Ihm wird es da in vielen Punkten nicht viel anders gehen als dir. Und dann muss man ja auch ehrlich sagen: Niemand möchte verar***t und hereingelegt werden. Und deshalb sind viele Jugendliche lieber erstmal etwas vorsichtig und gucken, ob sie mit ihren „Signal-Eindrücken“ nicht vielleicht doch völlig daneben lagen… und sich durch ein Sympathie-„Outing“ wohlmöglich ganz übel vor den Freunden blamieren würden.
Wenn Ihr in eine Klasse oder in dieselben Kurse geht, weisst du ja vermutlich schon ein wenig über ihn. Und sei es nur, worin er schulisch gut steht, oder was ihm besonders Spaß macht.
Schul-Aufgaben oder Projekte oder Hobbies bieten sich da ganz gut als erste Gesprächsbasis an. Und dann fragt man den Schwarm nett nach einer kurzen Erklärung, Auskunft,Hilfestellung o.ä…die meisten Menschen helfen ja sehr gerne und fühlen sich auch selber gut darüber, dass man sie für clever genug für Erklärungen und Hilfestellung einschätzt.
Ich denke mal, es kommt gar nicht so sehr darauf an, WAS gesagt wird - sondern, dass ihr erstmal einen offiziellen „Grund“ bekommt, zusammenzustehen und ein paar Worte zu wechseln. Der Rest dürfte sich dann von ganz alleine ergeben… da muss man halt sehen. 
PS: Und Jungs benötigen da manchmal ein paar mehr Gesprächstgelegenheiten als Mädchen, bis der Groschen bei ihnen gefallen ist … die Herren sind halt nicht immer so die Schnell-Merker
*duck*
Viel Glück! LG