Hi!
und nur, weil
du die Novelle als „Lücke in der StVO“ bezeichnest, ist es das
noch lange nicht.
Doch, das ist es. Weshalb gibt die Allgemeinheit sonst
Millionen für radwege aus, die dann keiner nutzen muss?
das frag dann besser die planenden Instanzen. denn die
Diskussion über Radwegnutzungspflicht ist dann hinfällig, wenn
die Radwegbenutzung so sicher ist wie die Straßenbenutzung.
und das ist schon dann gegeben, wenn der Radweg auf der
Fahrbahn verläuft und bestenfalls durch eine markierung von
den übrigen Fahrstreifen getrennt ist.
…dann hat man nur wieder das (berechtigte) Gemecker bzgl. zugeprakter Radwege.
Ich mussmit dem Auto ja auch die Straße nutzen und darf nicht
auf den Radweg. So herum ist das auch keine Diskussion, oder?
Ich darf mit meinem Rad auch nicht auf den Fußweg. und das,
obwohl mir ständig Fußgänger auf dem Radweg begegnen…
Wenn du eine strikte Trennung jeglicher verkehrsarten willst,
solltest du dir Wohnung und Job direkt an einer
Autobahnraststätte suchen.
Nein, ich fahre lieber Geländewagen mit Zweiton-Hupe… ,-)
auch wurde mir beigebracht, jederzeit mit Fußgängern etc zu
rechnen. Dir scheinbar nicht. anders ist die haltung „aber im
winter fahren so wenige Radler, da vergisst man die schonmal“
nicht zu erklären.
Du solltest den Ball etwas flacher halten.
Ich ahbe hier nicht von meiner persönlichen Haltung
geschrieben, sondern von einem Fakt, der halt nun mal so ist.
Ich selbst fahre viel 2-Rad und bin deshalb im Auto
überdurchschnittlich aufmerksam.
Nur weiß ich eben auch, dass andere Autofahrer das nicht sind.
Deshalb lebe ich noch und komme eher selten in brenzlige
Situationen.
du fährst nach eigenem bekunden auch oft auf dem Fußweg und
ärgerst mit Freuden Radfahrer. spricht das jetzt in
irgendeiner weise für dich?!
Ein bisschen Spass muss sein…
Mit dem rad fahre ich so, dass ich niemanden behindere oder mehr als unvermeidbar gefährde.
Wo genau das ist, ist variabel. Ich weiche schon mal auf den gehweg aus, wenn dort sowieso niemand ist.
Von der Straße halte ich mich fern, sobald es einen Radweg gibt.
Ich finde, dass dies sehr sicher und vernünftig ist.
verlangt auch niemand, dass die Hauptstraße gesperrt wird.
möglichkeit A) Fußweg um Radweg verbreitern B) 2m breiten
Radweg auf die Straße pinseln
Das sind nur 2 Möglichkeiten.
Beide scheinen mir zu Lasten des Autoverkehrs zu gehen und
sind daher inakzeptabel. Der verkehr wird nicht weniger, dem
muss man Rechnung tragen.
Doch, lustigerweise gibt es Verkehrsplaner, die davon
ausgehen, dass der Verkehr in Großstädten abnimmt.
Diese Leute scheinen ihren Job nicht zu verstehen.
Durch den
Preisanstieg bei Benzin/Diesel machte sich dies zumindest
statistisch bemerkbar. Dass aber ein unterschied zwischen
2.000 und 1.700 Pkw/h als Anwohner/verkehrsteilnehmer nicht
großartig auffällt, ist leider auch klar.
Ich sehe die Anzahl der Autos nicht sinken.
Die Farleistung pro Auto sinkt, aber vermutlich eher in den Innenstädten der Metropolen, wo sich das kaum auswirkt. D hat davon nur 3 oder 4…
aber zu lasten des Autoverkehrs gingen meine Vorschläge kaum.
2m für einen Radweg auf Straßenniveau sind bei einer
gesamtbreite von 40m locker drin.
Wenn ich eine 4-spurige Straße nehme, die danach nur noch auf 2x1,5 Spuren nutzbar ist, macht es keinen Sinn.
Ich fahre einen Geländewagen mit 2-Ton-Hupe… ;0))
super, ingo! *augenroll*
Da hebt´s die Radikalradler ordentlich, das kannst Du
glauben…
ahja. die Anwohner stört hupen ja so wenig wie Passanten. Du
wirst im Laufe deines Lebens noch mehr als eine Anzeige
kassieren.
Und wenn. Ihr Spiesser seid mir egal!! 
aha. aber gnade dem Radler Gott, dem das Auto egal ist, dass
hinter ihm fährt, wenn du drin sitzt, nicht wahr?
So ist es. Frei nach Darwin: survival of the biggest… ,-)
du unterstreichst immer wieder ganz famos, dass „gleiches
Recht für Alle“ für dich nur dann gilt, wenn du etwas gleicher
sein darfst als alle anderen.
Ich bin ein böser Mensch.
Komischerweise bin ich auf dem Rad sehr gleich. Und es funktioniert.
Im Auto bin ich sehr rücksichtsvoll. Nur wenn mich so ein Extremradler kilometerlang nervt, weise ich mal auf meine Überholabsicht hin.
Das ist wohl noch kein „über den anderen Stellen“, sondern eher ein höflicher Umgang mit denjenigen, welche das tun.
Die übrigen Radikalos jage ich mit dem jeep, bis sie
aufgeben!! 
jojo, schon klar…
Am meisten Spaß macht´s bei Regen. Die 235er 18-Zöller können
gefühlte 50 Liter pro Pfütze an die Seite spritzen!
)
von mir gäbe es da eine Anzeige. und dir wird früher oder
später jemand begegnen, der genauso denkt.
Dir ist bewusst, dass Du in einem solchen Fall den Fahrer
eindeutig identifizieren können musst?
Das dürfte in der Stadt kein Problem sein. dank der vielen
Ampeln und durchschnittsgeschwindigkeiten von ~27km/h wärst du
oder jeder andere bald wieder eingeholt.
Und dann?
Photo durch spiegelndes Wärmeschutzglas?
Eindeutige Beschreibung nach 1,5 Sek. Sichtkontakt?
Für mich gilt das nicht, allerdings kenne ich einige zackige Autofahrer, die die Zlassung ihres Autos auf andere laufen lassen, um solcherlei Schwierigkeiten vorzubeugen.
Man kann sich gegen diese Anzeigerei doch ganz locker wehren. Also hör auf zu träumen und scher Dich auf den Radweg…!
Mich langweilen, um wieder ernsthaft zu werden, solche
Drohungen eigentlich nur.
das ist keine Drohung. das ist eine Vorhersage. und wenn du
tatsächlich so fährst, wie du dich hier äußerst, ist es nicht
einmal eine sehr gewagte.
Ich ahbe Dir ja erklärt, wie die Erfolgsaussichten sind.
Ferner will mich meiner Schätzung nach kaum jemand anzeigen. Vielmehr bedankt man sich eigentlich meistens für höfliches und vorausschauendes Fahren bei mir.
Manche Schlafmütze oder Radikalradler, die ja die totale Minderheit ausmachen, ärgern sich auch mal über mich. Aber damit kann ich leben, bin ja eh gleich weg… ,-)
Wenn ich für jeden frustrierten Opi der mir an der Tankstelle
bisher eine Anzeige angedroht hat 10 Cent erhielte, wäre ich
ein reicher Mann.
es gibt maulhelden und macher. ich drohe nicht mit anzeigen,
ich tätige sie, wenn es nötig ist.
Ist mir recht. Bei mir würdest Du vermutlich keine Anzeige erstatten wollen.
Du würdest höchstens denken „der blöde Hund hätte beim Überholen ruhig 20 cm mehr abstand einhalten können“. Das war´s dann aber auch.
Und wenn: s.o.
Den Führerschein habe ich immer noch, mein Umfeld attestiert
mir eine einigermassen vernünftige Fahrweise und einen Radler
habe ich auch noch nicht umgefahren…
„eine einigermassen vernünftige Fahrweise“. Rossi und Biaggi
würden sich vermutlich auch gegenseitig eine einigermaßen
vernünftige Fahrweise attestieren. :->
Auf der Straße fahren solche Leute meistens recht gelassen.
Die Rennfahrer im öffentlichen Verkehr findet man eigentlich prozentual gesehen eher unter den Radlern…
Gruß,
M.