Wie schalte ich die Zentralheizung aus?

Wir wohnen unten und die Mutter meines Freundes wohnt über uns… Das Haus gehört meinem Freund. Es ist ein älteres Haus, bei dem die Heizungsrohre noch außerhalb der Wand verlaufen.
Die Mutter meines Freundes hat oben ihre Heizung im Wohnzimmer (in dem sie sich so gut wie nie aufhält) angestellt und unser Schlafzimmer liegt genau darunter… Jetzt sind die Rohre total heiß und wir schwitzen hier sowieso schon. Es ist schließlich August! Außerdem haben wir letztes Jahr schon eine mega Gas-Nachzahlung bekommen, die wir durch 2 geteilt haben… Das ist doch total blöd, da bei ihr selbst im Sommer die Heizung läuft und bei uns nur im Winter.
Ich will deswegen jetzt die Zentralheizung ausschalten, aber weiß nicht wie das geht. Heizung und Warmwasser sind getrennt… Und an der Heizung seh ich nur einen roten Hebel…
Mein Freund selbst weiß das auch nicht… Was müssen wir machen, dass die Hauptheizung aus geht?

Hallo!

Es gibt eine Heizung im Keller ? Dann muss man dort sicherlich mal auf „Sommerbetrieb“ umschalten. Dann macht die Heizung nur noch das Warmwasser und die Heizungsrohre bleiben kalt. Man kann dann aber auch in keinem Zimmer heizen !

Normalerweise sollte das eine Automatik machen, die nach der Außentemperatur und einem Tageszeitprogramm die Kesseltemperatur regelt. Viellicht ist da etwas defekt.

MfG
duck313

Hallo!

Notfalls schalte einfach den Strom für die Heizung aus ! Es hat Kontrolllämpchen, die dann ausgehen, wenn Du den richtigen Schalter oder Sicherung betätigt hast.
Ob es dann noch Warmwasser gibt kann ich von hier nicht sehen.

dazu müsstest Du mehr vom Heizraum beschreiben, Fotos machen(Übersicht) oder ganz einfach mal einen Heizungsbauer rufen, der die Anlage erklärt.
Der muss doch sicherlich sowieso mal zur Jahreswartung kommen.

Aus Unkenntnis betreibt ihr die Anlage vielleicht ganz falsch und habt so hohe Kosten.

MfG
duck313

Zunächst solltest du genauer ausführen, was du darunter verstehst, daß Heizung und Warmwasser getrennt sind. Habt ihr Durchlauferhitzer / Boiler?

Und dann wäre zumindest ein Foto von der Heizung gut. Die meisten Heizungen haben auch eine Klappe, die man einfach öffnen kann, dahinter sind ggf. weitere Bedienelemente.

Je nach Alter / Modell brennt übrigens permanent eine Zündflamme, oder die Pumpe läuft ständig. Beides macht sich im auch Gas / Stromverbrauch bemerkbar und muß ggf. gesondert abgeschaltet werden.

Abgesehen davon:

Ihr könnt die Rohre dämmen, dazu gibt es fertige Schaumstoff-Isolierungen in jedem Baumarkt. Dann werden eure Zimmer nicht mit geheizt.

Und was ist mit Heizkostenverteilern, um die Kosten nach Verbrauch aufzuteilen?

Was wäre, wenn man der Schwiegermama das Problem erklärte ?
Udo Becker