Wie schalte ich Gedanken aus,die ich nicht möchte?

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob man seine Gedanken lenken, bzw abstellen kann, wenn ja, wie.

Ich bin 23 Jahre alt und habe jetzt nach ca 2,5 Jahren wieder eine Beziehung.

Ich hab ich meiner ersten 4-Jährigen Beziehung viel durchgemacht. Er hat mich belogen, geschlagen, schlecht behandelt und zuletzt, nachdem ich die Beziehung beendet habe hat er noch versucht mich zu vergewaltigen. (Auch als ich 11 Jahre alt war wurde ich vergewaltigt.)

Nachdem ich es geschafft habe endgültig von ihm wegzukommen habe ich nach ca. einem Jahr wieder einen kennengelernt, das ging mit ihm auch ca. ein Jahr. Er hat mich mehrmals mit seiner Ex betrogen und hat mich auch von vorne bis hinten verarscht und belogen.

Ich war danach 2,5 Jahre solo und hab auch niemanden an mich rangelassen. Jetzt bin ich jemandem näher gekommen,den ich auch schon seit 4 Jahren kenne und wir sind jetzt auch vor kurzem zusammen gekommen.

Mein Problem: ich bin total misstrauisch. Ich glaube ihm,dass es ihm ernst ist,aber als er z.B.in der Früh sein Handy mit auf die Toilette zur ‚Sitzung‘ genommen hat (was er schon immer macht,ich übrigens auch) und ich gemerkt hab, dass er SMS schreibt war mein erster Gedanke „der schreibt heimlich mit einer Anderen“. Total bescheuert diese Gedanken. Er hat mit einem Kumpel geschrieben. Oder er fährt mit Kumpels und einem Mädel zum Boarden. Den ganzen Tag hing ich rum,hatte schlechte Laune und hätte nur heulen können…und ich war total eifersüchtig, obwohl es gar keinen Grund dazu gibt. Auch wenn er mal übers Wochenende zum Snowboarden wegfährt,das ist für mich der Horror. Ich bin ihm total böse,ich bin das ganze Wochenende zu nichts zu gebrauchen,ich bin total schlecht gelaunt…ich möchte ihm einfach nur ein wunderschönes Wochenende wünschen und mich für ihn freuen,dass er sein Hobby ausleben kann. Ich will so nicht sein.

Ich möchte diese negativen Gedanken nicht haben. Er behandelt mich so gut wie noch nie jemand zuvor. Ich mache mir ständig über alles Gedanken,obwohl es überhaupt keinen Grund dazu gibt. Ich möchte diese negativen Gedanken, diese Eifersucht nicht mehr haben. Sie machen mich und über kurz oder lang die Beziehung kaputt. Er ist total verständnisvoll…ich möchte ihn nicht verlieren.

Ein weiterer schlimmer ‚verlust‘ war für mich, als sich meine Eltern getrennt haben als ich 10 Jahre alt war.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Shizzle*

abwisch-app

z.B.in der Früh sein Handy mit
auf die Toilette zur ‚Sitzung‘ genommen hat (was er schon
immer macht,ich übrigens auch)

twittert ihr dann den aktuellen ködelstand?
und: wieviel hände habt ihr zur verfügung?

e.c.

Hallo,

das wirst du mit therapeutischer Hilfe schaffen.

Lg

Brenna

Moin!

Dein Problem hat nichts mit deinem Freund zu tun, sondern nur mit dir.

Du machst dich abhängig von der Zuwendung deines Freundes, möglicherweise, weil du daran auch deinen Selbstwert bemisst.

Dass du nach der Trennung deiner Eltern möglicherweise Verlustängste hast, mit denen du nicht umgehen kannst und die du nun auf deinen Freund projizierst ist auch kein abwegiger Gedanke.

Ich schließe mich meiner Vorposterin an: Lass dich von einem Psychotherapeuten unterstützen. Bevor man anderen vertrauen kann, muss man erstmal sich selbst vertrauen.

Gruß, Noi

Hallo Noi,

dass mein Freund nicht das Problem ist das weiß ich. Ich allein bin mein Problem und steh mir zu oft selber im Weg.
meinst du wirklich,dass nur psychotherapeutische Hilfe mein Problem lösen kann?
Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich hatte gehofft, dass es vielleicht doch einen anderen Ausweg gibt. Aber vielleicht schau ich da doch mal vorbei. Aber zahlen müsste man das selber oder?

Danke für deine Antwort.

Ganz liebe Grüße

Hallo Shizzle,

wieviel kennt denn Dein „Jemand“? Ich finde es erstaunlich (eher erschreckend), dass Du nicht Freund, Liebe (Liebster) oder Partner sagst!

Wie ich weiter unten herausgelesen habe, magst Du das aber lieber alleine angehen. Kann es teilweise verstehen, denn vertrauen zu einem vollkommen fremden Therapeuten aufzubauen ist nochmal ein Hürde mehr.
Aber … was ist denn mit dem „Jemand“? Denn dieser kann das mit einfädeln, mit begleiten… dazu muss er aber auch etwas von Dir wissen und ich fürchte, der ist - bis auf Scheidung - eher ahnungslos und Du kannst ihn damit unwahrscheinlich verwirren und in die Flucht schlagen.

Vertraust Du „Jemand“?

LG
Ce

Hallo,

meinst du wirklich,dass nur psychotherapeutische Hilfe mein
Problem lösen kann?

Mal andersrum: Warum sollst Du es Dir so schwer machen, solche gute Hilfe nicht wahrzunehmen?

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich hatte
gehofft, dass es vielleicht doch einen anderen Ausweg gibt.
Aber vielleicht schau ich da doch mal vorbei. Aber zahlen
müsste man das selber oder?

Du kannst auf jeden Fall zu 5 Probeterminen zu einem/ einer Therapeut/-in gehen. Das zahlt die Kasse. Der/die Therapeut/-in kann dann einschätzen, ob eine Therapie sinnvoll und notwendig erscheint und dann ggf. einen Antrag an die Krankenkasse stellen. Dass Du zwei Vergewaltigungen „im Gepäck“ hast, ist ja nun keine Kleinigkeit.

Schau mal im Brett „Psychologie“ in die FAQ, da steht mehr über das Vorgehen.

Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, zu einer psychologischen Beratungsstelle zu gehen. Wenn das Ergebnis der Beratung allerdings ist, dass Du eine Therapie machen solltest, dann wäre dieser Weg ein Umweg.

Viele Grüße,

Jule

dass mein Freund nicht das Problem ist das weiß ich. Ich
allein bin mein Problem

nun sei mal nicht so hart mit dir!

und steh mir zu oft selber im Weg.
meinst du wirklich,dass nur psychotherapeutische Hilfe mein
Problem lösen kann?

naja, wenn du wirklich eine Lösung willst, würde ich die für die sinnvollste halten.

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber ich hatte
gehofft, dass es vielleicht doch einen anderen Ausweg gibt.

Weil???
Hast du Angst vor einer Psychotherapie?
Da werden dir keine Daumenschrauben angelegt, keine Sorge.
Aber du musst dir dein Seelenleben schon anschauen dabei und das kann auch mal wehtun.
Und es ist eine unglaublich interessante Geschichte, mal zu verstehen, wie man selber tickt und dass man nicht mehr in die gleichen Verhaltensmuster zurückfallen muss.

Aber vielleicht schau ich da doch mal vorbei. Aber zahlen
müsste man das selber oder?

Nein, wenn es einen Krankheitswert hat, zahlt es die Krankenkasse.
Dein Hausarzt kann dich beraten und überweisen.

Viel Erfolg!!!

Hallo Ce,

mein Freund :wink: weiß schon ziemlich alles von mir. Bis auf das Erignis, als ich elf Jahre alt war. Ja ich wollte schon versuchen,es alleine anzugehen…aber ich weiß,dass es nicht schlimm ist,wenn man therapeutische Hilfe in Anspruch nimmt.

Ja, ich vertraue meinem Freund. Daher ärgert es mich umso mehr,dass mich diese Gedanken so quälen und dass es ständig rattert in meiner Birne.

LG
shizzle*

Hallo Jule,

stimmt,da hast du Recht, warum denn nicht…ich dachte mir eben,dass das nicht so schwerwiegend ist,dass ich die Hilfe eines Therapeuten in Anspruch nehmen sollte, bzw…ich hab es eher vor mich hingeschoben…das wusste ich nicht,dass man die ersten 5 Probetermine von der Kasse gezahlt bekommt.

Ja danke dir,werd mich da mal genauer informieren.

Liebe Grüße
Shizzle

Hallo Noi,
danke :smile: keine Daumenschrauben? Dann bin ich ja erleichtert :smile:
nein Angst hab ich keine, ich dachte eben,es gäbe evtl einen anderen Weg…sicher würde es komisch sein, sein Seelenleben vor einer fremden Person auszuplaudern…aber so langsam denke ich echt auch,dass das der einzige und Beste Weg ist.

Vielen Dank für deine Hilfe.

LG
Shizzle