Wie schiebe / kopiere ich meine Dokumente vom PC auf den Laptop

Hallo PC - Freunde!

Ich bin schon 61 und kenne mich mit solchen Sachen leider NULL aus.

Heute müsste ich wissen, wie man Dokumente (also meine Briefe und PDF`s) von einem WIN 7 PC auf eine neues WIN 10 Laptop kopieren kann. Das Laptop wurde auf Classic Shell umgestellt. Als Schreibprogramm habe ich das neueste Open Office.

Ich habe vorhin mal alle Dokumente markiert, kopiert und auf einen Stick.
Als ich den Stick dann in das Laptop gesteckt habe, wurde er nicht mal erkannt ???

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Grüße Bernd :dolphin:

Hallo,

dass der USB-Stick nicht erkannt wird, ist merkwürdig…
Aber nun zu Deinem Anliegen.
Je nach Dateigröße (gesamte) gibt es verschiedene Alternativen:

Ich würde es aber, weil es für Dich sicher einfacher als die o.g. Wege ist, mit einem anderen USB-Stick nochmals probieren. Bekommt man in den üblichen Märkten in allen Preisklassen.
Wenn es „nur“ für diese Kopieraktion sein soll, dann genügt ein einfacher Stick mit 8 bis 16GB Speicherplatz. Die gibt es dann für 5-10EUR.

Viel Erfolg!
Ro

Hallo,
wurde der USB Stick vor dem Abziehen auch ordnungsgemäß abgemeldet?
Sonst droht Datenverlust bis hin zum Defekt des Sticks.

Gruß
auch Bernd (63)

hi,

das Vorgehen ist schon korrekt.
Formatiere den Stick mal am W7 PC (alle Daten auf dem Stick segnen dabei das Zeitliche) und versuch das ganze dann noch mal.

Wird er als Laufwerk nicht angezeigt, nachsehen ob er über die Datenträgerverwaltung gefunden wird. (Systemsteuerung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung)

grüße
lipi

Hallo!
Wenn der PC und der Laptop im selben Netzwerk hängen, dann kann man ja die Dateien im Netzwerk verschieben, indem man das Netzwerk öffnet die bereits markierten Dateien kopiert und am anderen Gerät im gewünschten Ordner einfügt.
MfG
airblue21

Hallo,
die wichtigen Daten muessen doch sowieso auf zwei Datentraegern sein. Eines koennte eine DVD sein, von dort in zweiten PC einspielen.
Eines koennte eine externe Festplatte sein. Diese an den neuen PC anschliessen und wieder kopieren.
.
Uebrigens egal wie, niemals verschieben. Immer kopieren. Von der Quelle zum Ziel Daten verdoppeln. Danach pruefen ob die Kopie gelungen ist. Erst dann -vielleicht wenn ueberhaupt- an der Quelle loeschen.

Hallo airblue21, ich bin ALLEN die mir hier helfen wollen, SEHR dankbar !!!

Allerdings sind da Dinge dabei an die ich mich nicht ran traue :sleepy:

Vor allem begreife ich nicht, dass Open Office zwar auch auf dem Lap installiert ist, wie aber finden die Dateien - wenn ich sie per Stick, oder wie auch immer -überspiele, diese Datei wieder und „setzen“ sich dann automatisch in dieser Datei fest … NUR in dieser Datei?

So airblue21, nun zu deinem Vorschlag, den ich sehr interessant und „einfach“ finde.
BEIDE Geräte sind im selben Netzwerk. Bitte sag` mir, WIE UND WAS genau ich nun machen müsste … BITTE ganz genau! … weil ich wirklich keine Ahnung von dieser Materie habe!

Vielen Dank, Bernd :dolphin:

Hallo Helmut_Taunus, erst mal vielen Dank, dass du mir helfen möchtest!

WIE überspiele ich meine Daten (Briefe, Briefköpfe und PDFs) auf eine CD oder DVD ??? und wie geht es dann weiter? Finden die Daten wieder automatisch ihren Platz in Open Office?

Kannst du mir bitte nochmal genau und EINFACH erklären WIE ich das machen soll, da ich von dieser Materie wirklich NULL Ahnung habe.

Vielen Dank, Bernd :dolphin:

Hallo Bernd!
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, war unterwegs. Der Vorgang ist ganz einfach. Du klickst das Symbol „Netzwerk“ auf dem Desktop. (Falls Das Symbol nicht vorhanden ist, öffne die Systemsteuerung Doppelclick auf „Anpassung“, zweite Zeile von links oben „Desktop Symbole ändern“, Häkchen bei „Netzwerk“, dann ist der Ordner am Desktop verfügbar.) jetzt öffnest Du der Reihe nach Deinen Rechner, die Festplatte und den Ordner, wo die Dateien drinnen sind jeweils mit Doppelklick. Vermutlich lautete der Pfad: „C\Eigene Dokumente…“ Jetzt markierst Du die gewünschten Dateien, klickst eine davon mit der rechten Maustaste an und gehst auf die Zeile „Kopieren“. Alle markierten Dateien werden jetzt in die Zwischenablage kopiert. Jetzt wechselst Du links auf den Laptop. Hier suchst Du Dir den Ordner, wo Du die Dateien haben möchtest, oder auch den Desktop, klickst mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählst „Einfügen“, das war der ganze Zauber. Von selber geht hier nichts, den Weg muss man schon weisen.
Gutes Gelingen, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
airblue21

Wenn der USB Stick auf dem Notebook nicht erkannt wird, versuche mal Folgendes:

Gehe in den Grätemanager. Dort hat es oben ein Menu … ganz rechts steht was von Anzeige …da klickst Du drauf und dann hat es ganz unten in der Liste einen Eintrag mit „auch versteckte Treiber anzeigen“ davor setzt Du einen Haken. Dann gehst Du wieder auf die Geräteliste. Dort schaust Du Dir alle Einträge an, die USB betreffen. Davon sind dann einige Einträge „grau“ (graues Icon vor dem Namen). Dann desinstallierst Du alle USB Geräte-Treiber, die dort grau und auch normal angezeigt werden. Dann gehst Du auf den ersten Eintrag der Liste, klickst rechts auf diesen und dann wählst Du „nach neuen Geräten suchen“. (dann werden die Treiber wieder neu installiert). Dann werden die USB Geräte meistens wieder richtig erkannt.

Das hilft oftmals.

Und dann kannst Du auch noch folgendes probieren …

Gehe in die Datenträgerverwaltung … dort gehst Du auf den USB Stick und auf den klickst Du mit der rechten Maustaste … dann kommt eine Auswahl. Dort hat es etwas von Laufwerksbuchstabe vergeben … das klickst Du an und gibst den USB Stick einen anderen Laufwerksbuchstaben. Das hilft auch oftmals.