Wie schläft mein Hund morgens länger?

Hallo!
Wir haben einen Golden Retriever (1,5 Jahre), der neuerdings morgens im Wohnzimmer, obwohl alles abgedunkelt ist, um 6.15 Uhr schon aufwacht und dann bellt. Wie kriegen wir ihn dahin, dass er länger schläft, wenigstens bis 7 Uhr. Bewegung tagsüber hat er genug. Abends gehen wir mit ihm 1,5 Std. laufen, wo er das letzte Mal sein GEschäft und PIpi macht. Danach muss er einfach nicht mehr, so dass er ab 20.30 Uhr meistens nur noch da liegt und schläft. Wenn wir um 22 UHr schlafen gehen, gehen wir nochmal mit ihm raus, aber er macht kein Pipi… Daran kann es also nicht liegen. Morgens ist das Pipi-Machen nach dem Bellen auch nicht das, was er unbedingt muss… Er lässt sich damit Zeit…
Würde er im SChlafzimmer bei uns länger schlafen?? Bis vor ein paar Wochen hat es allerdings bisher im Wohnzimmer immer prima geklappt. Aber jetzt hat sich dieser üble Rhythmus eingestellt…

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

LG
A.

Hallo A.,

dass Hundi im Schlafzimmer länger schlafen wird kommt natürlich auf einen Versuch an! Unserer ist mittlerweile ein „alter Herr“, dessen Bedürfnisse sich geändert haben! 3 mal raus in der Nacht ist schon die Regel! Ein mal ignoriert, prompt ins Wohnzimmer übergeben (vor der Terassentür).

Gruß jetme

Hallo Gostybabe,

ich würde ihn morgens mit ins Schlafzimmer nehmen, wenn er wach ist und zu bellen beginnt. Er sucht nach euch und will Aufmerksamkeit. Vielleicht schläft er bei euch im Zimmer wieder ein. Ist ebend wie bei kleinen Kinder, man muss sie erziehen.

Viel glück
henni

Hallo Henni,
vielen Dank für Deine Antwort.
Als wir Ostern in Holland waren, hat unser Hund bei uns im SChlafzimmer geschlafen. Aber das war die Hölle. Er hat nachts ständig seine Position geändert: mal im Bett, mal daneben, mal in seinem Bett… der Horror!! Jetzt hab ich natürlich ANgst, dass er bei uns im Schlafzimemr auch so ein Theater macht, weil er es nicht kennt.

LG
Andrea

Hallo, wir haben einen Schäferhund- Huskymix.Er schläft mit im Schlafzimmer. Wir haben keine Zimmer verdunkelt und er schläft solange wie wir schlafen.
Kann leider auch nicht weiter helfen. Obwohl ich finde von 22.00 - 6.16 Uhr schläft er schon ziemlich lange. Unser Hund geht auch später nochmal raus. Er schläft auch den ganzen Abend , aber gegen 23.00 gehen wir nochmal und dann hält er länger durch. Vielleicht ist das ein Versuch wert.

Hallo, es wäre interessant wie ihr auf dieses Bellen reagiert. Evt. ergibt sich daraus schon ein Hinweis auf das WARUM :wink: Wie alt is denn das Hundi ?? … Gruss Petra

Hallo!
Vielen Dank für die Antwort.
Unser Hundi ist 17 Monate alt. Wenn er morgens anfängt zu jaulen oder bellen, stehen wir gleich auf, weil er sonst immer lauter wird und die Kinder aufweckt oder sogar die Nachbarschaft.

Hast Du evtl. einen Tipp?? Heute hat er es zwar bis 6.40 Uhr ausgehalten, aber trotzdem… Früher hat er es bis 7 Uhr oder 7.30 Uhr ausgehalten, also bis zu dem Zeitpunkt, wo er oben Geräusche von uns gehört hat, dass wir aufstehen.

Liebe G rüße aus Bonn
Andrea

Hallo Andrea,
das hört sich für mich so an als ob sich euer Hund allein fühlt wenn er wach wird und dann nach euch „ruft“. Und … sein Rudel gehorcht dann ja auch sofort ( ihr steht sofort auf … ). Er hat also Erfolg mit seinem Verhalten.

Auf keinen Fall darf man den Hund dafür bestrafen, lediglich ruhig, ein scharfes NEIN oder AUS sagen. Wenn er dann still ist, SOFORT belohnen.
Allerdings auch wieder nicht zuviel Brumborium darum machen.

Ich würde zunächst versuchen, dass nur einer von euch dann runtergeht wenn er bellt - NEIN sagt - ihn belohnt wenn er still ist, ihn auf seinen Platz schickt und sofort wieder nach oben verschwindet.

Das muss man sicherlich sehr oft wiederholen da sich sein Verhalten ja wohl schon festgestzt hat.

Vielleicht am Anfang dann auch nicht zulange mit dem Wiederkommen ( aber dann wenn ihr es wollt und nicht der Hund !! ) warten.
Ja, das fällt mir so spontan dazu ein, hoffe ich hab mich einigermaßen klar ausgedrückt :wink:.
Viele Grüße Petra

Hallo,
was macht ihr wenn euer Hund morgens bellt? Offensichtlich muss er nicht dringend ein Geschäft erledigen, wann bekommt er sein Futter? Es könnte natürlich auch ein Versuch seine eure Aufmerksamkeit, bzw Gesellschaft zu bekommen. Falls es das ist, hat er mit seinem Bellen genau erreicht was er wollte und fühlt sich bestätigt wenn ihr euch um ihn kümmert. Falls das ganze ein Ritual ist, solltet ihr versuchen es umzukehren, bevor es sich generalisiert hat. Das würde bedeuten das Bellen zu ignorieren und ihn zu belohnen wenn er sich ruhig verhält.

Grüße
Inge

hallo Ghostybabe

tut mir Leid, ich weiß keine Lösung.
Grüße

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde es mal mit Ignorieren versuchen und hoffe, dass er nicht zu doll bellt wegen der Nachbarn.
Futter kriegt er abends immer um 19.30 Uhr. Danach läuft er noch was im Garten herum und pennt dann ab 20.30 Uhr im Wohnzimmer, während wir TV gucken.

Ganz liebe Grüße
andrea

Hallo A., mein Hund, eine Schäfer-Collimischlingsdame ist heute gerade 4 Jahre alt geworden. Sie bleibt von ca. 22.30h/23.00 (letzte Pipirunde) bis 8.30 h ruhig auf ihrem Platz liegen. Nur wenn jemand an unserem Gartentor vorbeiläuft, oder die Nachbarin mit ihrem Hund frühmorgens im Garten spielt, bellt unser Hund.
Könnte es also sein, dass Euer Hund um 6.15 z.Bsp. einen Nachbar hört der Haustüre vorbeiläuft, oder von einem anderen Geräusch geweckt wird? Vielleicht hilfts dann ein Fenster zuzumachen, oder eine Türe zu schliessen, oder wenn’s der Nachbar ist, ihn mit dem Nachbarn bekannt zu machen.
Mir persönlich wäre es auch wichtig, dass der Hund um 22.00 Uhr nochmals löst. Mein Hund macht dies zum Besp. immer auf der gleichen Hundewiesenecke, an anderen Orten wo es auch sehr wohl möglich wäre, schnuppert sie nur.
Grüsse aus dem Tessin
J.

Hallo J.,
vielen Dank für Deine Antwort.
Habe mir auch schon überlegt, ob der Hund vom Zeitungsmann wach wird, der die Zeitung auch um diese Zeit morgens bringt. Aber ich weiß es nicht…Die Fenster sind übrigens alle zu. Jedenfalls haben wir schon probiert, unseren Hund zum Lösen zu bringen abends nach 22 Uhr, aber er macht nichs… Nix zu machen. Oder ob wir ihn wohl ins Schlafzimmer holen sollen nachts. Aber ich habe Angst, dass er da nur herum rotiert und wir nicht schlafen können.

Liebe Grüsse
andrea

Hallo Andrea
Vielleicht probierst Du es doch mal ein paar Nächte im Schlafzimmer, oder zB in der Küche und schaust was passiert?
Vielleicht hilft aber auch ein scharf gesprochenes „Aus“, „Ruhe“ oder „Nein“. Nur kein Beruhigen wie: ist nicht so schlimm, ist ja nichts…, den das würde sein Verhalten ev. noch verstärken.
Grüäss Jane

Hallo !

Also - nach deinen Angaben liegt es nicht daran, daß der Hund Gassi gehen muß.
Allerdings kannst du ihm auch nicht verbieten, wach zu werden.
Ich denke, dem Hund ist dann einfach langweilig. Und vermutlich bekommt er, wenn er dann bellt, die Aufmerksamkeit, die er haben möchte.
Wenn es machbar ist (Nachbarn und so) würde ich mal einige wenige Tage um 6.00 aufstehen, den Hund komplett ignorieren bis 7.00 (oder 7.30) - auch nicht in die Augen schauen) und dann erst mit ihm spielen. Und nach wenigen Tagen kannst du dann länger schlafen.
Hunde haben ein gutes Gefühl für Uhrzeiten und können schnell lernen. Du mußt allerdings beim Ignorieren auch wirklich konsequent sein. Das ist manchmal ganz schön schwierig. Und gib ihm in dieser Stunde auch kein Spielzeug, damit er sich selbst beschäftigt. Du bist der Chef, du bestimmst die Zeit, du verwaltest Spielzeug.
Viel Spaß !
Ingrid

Hallo,

wie läuft es? Habt ihr Fortschritte gemacht? Wenn er morgens noch bellt, geht ruhig hin und lasst euch sehen, aber unterlasst es ihn anzusprechen oder ihm Aufmerksamkeit zu schenken so lange er bellt. Verhält er sich ruhig, belohnt ihn mit allem was er toll findet, aber nicht so aufdrehen dass er vor Aufregung bellt :wink:

Viel Erfolg

Inge

Hallo Inge,
danke, dass Du nochmal nachgefragt hast. Leidier hat sich nichts geändert. Ghost wird immer noch um 6.15 Uhr wach und bellt 1 x und jault dann, weil die Welt sooo ungerecht ist. Einer von uns geht dann ins dunkle Treppenhaus und sagt laut NEIN. Dann ist er erstmal einpaar Minuten ruhig und dann geht es wieder los. Das nervt!! Meinst Du, wenn wir zu ihn hin gehen und ihn beruhigen, wäre das dann gut? Ich will ja nicht, dass er dann das Gefühl hat, dass er seinen Willen bekommen hat… AUf jeden Fall ist das so nicht gut momentan, weil er die KInder weckt.

Ganz liebe G rüße
Andrea

Hallo Andrea,
klar will er Aufmerksamkeit und da ist es ihm egal ob du mit ihm schimpfst, oder ihn beruhigst. Sein Bellen hat den Menschen gerufen, also Erfolg gehabt.
Du musst dafür sorgen dass er ruhig ist und sich durch sein Bellen nicht bestätigt fühlt. Also belohne ihn wenn er ruhig ist, zum Beispiel wenn er sich wieder auf seine Decke legt und nicht bellt. Ignoriere ihn wenn er laut ist, schau ihn nicht an, sage auch nicht NEIN, lass ihn links liegen. Er muss lernen das er das bekommt was er will wenn er ruhig ist.

Viel Erfolg
Inge

Dieser Rythmus wird sich eingestellt haben, weil ihr auf das bellen reagiert - euer Hund erzieht euch und wenn ihm danach ist früher rauszugehen hat er gelernt euch durch bellen darauf aufmerksam zu machen und dann reagiert ihr.

Also auch wenn ihr wach seit einfach ignorieren dann wird er sehen, dass es nicht geht und wird es wieder lassen.