Wie schliesse ich einen Lichtschalter an?

Hallo,

ich möchte einen Wechselschalter mit Glimmlampe anschliessen und steh grad aufem Schlauch!

Ich möchte den schalter lediglich als ichtschalter benutzen! Ob die Glimmlampe brennt oder nicht ist mir egal, wäre aber vorteilhaft!

Ich habe nun die Zustromleitung (grün/gelb,braun,blau) von der Steckdose abgezweigt und will einen Verbraucher (ebenfalls grün/gelb,braun,blau)damit an bzw ausschalten.

Wo stecke ich jetzt welche Kabel an?

http://s3.directupload.net/file/d/2347/s2cqysrw_png.htm

Danke im vorraus

Hallo !

Was Du gekauft hast, ist ein Kontroll-Wechselschalter,kein „normaler“ Wechselschalter mit Orientierungslicht(unnötig teuer,wenn nicht benötigt !)
Du brauchst einen Ein/Ausschalter,also benutzt man L für den Stromführenden von der Steckdose,der schaltet auf einen der gegenüberliegenden Anschlüsse(beliebig),von dort geht es also weiter zur Lampe z.B.
N und PE von der Steckdose werden direkt weitergeleitet zur Lampe.

Sie müssen nicht über den Schalter geführt werden für die Funktion.

Soll die Glimmlampe im Schalter anzeigen,ob die geschaltete Lampe brennt(falls nicht sichtbar vom Schaltort aus),schließt man sie so an:
N von Steckdose an N am Schalter(BLAU).
Evtl muß man den geschalteten Richtung Lampe am Wechselschalter auf die andere Möglichkeit umstecken,falls die Leuchtanzeige bei Hauptlicht EIN nicht mitbrennt.
Das aufgedruckte Symbol für Glühlampe rechts am Schalter zeigt die Position an,in der der Schaltkontakt sein muß,damit die Kontrollfunktion erfüllt ist.

MfG
duck313

hi dorian,
einen Tipp hast du ja schon bekommen, ich hoffe, du verstehst ihn auch richtig und kannst Klemmstellen auch richtig ausführen.

Wir dürfen hier eigentlich keine Tipps an Bastler geben, die damit sich selbst oder ihre Familie oder die Nachmieter durch Stromschlag oder Brand gefährden können und werden!

Gerade Null- und Schutzleiter müssen unbedingt sehr zuverlässig und dauerhaft verklemmt werden, bei schlechtem Kontakt wird die Klemmstelle heiss und fängt an zu schmoren.

Lass es lieber nochmal jemand anschauen, der vom Fach ist, damit du danach auch noch ruhig schlafen kannst.

Gruss Schorsch

Hallo Duck313,

je nachdem welchen Zustand die Glimmlampe anzeigen soll, gibt es verschiedene Anschlußmöglichkeiten.

Folgende Varianten wären realisierbar mit diesen Schalter

1: Glimmlampe permanent an
2: Glimmlampe an, wenn angeschlossene Leuchte an ist
3: Glimmlampe an, wenn angeschlossene Leuchte aus ist

MfG Alex

Hallo Duck313,

je nachdem welchen Zustand die Glimmlampe anzeigen soll, gibt
es verschiedene Anschlußmöglichkeiten.

Folgende Varianten wären realisierbar mit diesen Schalter

1: Glimmlampe permanent an

Hallo ! Guten Abend !
Ja,Glimmlampe zwischen L und N

2: Glimmlampe an, wenn angeschlossene Leuchte an ist

Ja,Glimmlampe zw. N und geschalteten L

3: Glimmlampe an, wenn angeschlossene Leuchte aus ist

Ja,das ist die klassische Orientierungslicht-Variante ohne N am Schalter,Brennt immer,bis Lampe EIN,dann schließt der Schaltkontakt die Glimmlampe kurz und sie ist dunkel.

Viele Grüße von
duck313