Wie schliesse ich einen Schalter korrekt an?

Hallo,

ich habe einen Schalter welcher sich im Sicherungskasten befindet. Dieser Schalter ist mit der Außenbeleuchtung verbunden, diese wiederrum besitzt einen Dämmerungssensor.

Nun habe ich ein schwarzes Kabel welches Strom führt und ein braunes Kabel welches keinen Strom führt.

Ein Bild des Schaltplanes befindet sich hier:

http://www.file-upload.net/download-8232982/Schalter…

Wie muss ich nun die Kabel anschließen damit auch die Zeitschaltuhr funktioniert? Muss ich irgendwelche Sachen überbrücken?

Wäre echt für eine Antwort dankbar!

Gruß
mv73

Wäre echt für eine Antwort dankbar!

Die einzige Antwort die man dir geben darf:
Beauftrage den Eletrofachberrieb des geringsten Misstrauens.

Offenbar fehlen elementare Grundkenntnisse und Messgeräte um die Situation zu beherrschen.

Das lässt sich hier nicht so vermitteln dass es ausreichend „idiotensicher“ ist.

Na danke auch. Dachte nicht das ich so ein Idiot bin dem man das nicht erklären kann. Scheine mich aber wohl getäuscht zu haben.

Hallo mv73,

Na danke auch. Dachte nicht das ich so ein Idiot bin dem man
das nicht erklären kann. Scheine mich aber wohl getäuscht zu
haben.

Das hat mit Idiot nichts zu tun! Zum Anschluß dieses Bauelementes erfordert es 3 Leitungen. Du hast nur 2 wie du schreibst. Einer könnte laut deinen Beschreibungen klar sein. Der zweite vielleicht auch. Nur wo zum Geier ist der dritte? Anhand deiner Beschreibung kann man vermuten welches Potential fehlt und wo man sich dieses herholen könnte. Nur dazu müsste man vor Ort sein, die Anlage sehen und messen.

Woher soll auch nur einer von uns wissen wo der schwarze und der braune draht her kommt und welches Potential sie aufweisen? Wir können nur vermuten und wissen es selbst nicht zu 100%.

Sicher eine Elektrofachkraft hat das fix durchgemessen und kann dann diesen Anschluß binnen paar Minuten herstellen.

Solange hier keiner weiss wie wo etwas herkommt und welches Potential hier was aufweisst, wird Dir keiner eine Antwort alla, tacker den Draht x an y und z an b etc. sagen.

Wärst du KFZ Mechaniker und meine Bremsen am PKW gehen nicht mehr, würdest du mir sagen was ich machen muss, wo du nicht einmal die genauen Umstaende kennst? Ich denke mal nicht. Wie würdest du dann reagieren wenn man Dir schreibt " Dachte nicht das ich so ein Idiot bin dem man nicht erklären kann, wie man welche Schraube festzieht.

MfG Alex

Okay, so gesehen verstehe ich die Aussage. Ich war halt der Annahme das es nicht so schwer sein kann den Schalter korrekt anzuschließen. Vorher war auch ein Schalter drin, welcher nur mit den beiden Kabeln angeschlossen war, aber leider keine Zeitschaltuhr hatte.

Grade um die Zeitschaltuhr ging es mir aber und ich hatte gehofft, dass ich den Schalter ohne einen Elektriker anschließen kann. So etwas kostet immer Geld. Und sparen wäre nicht übel.

Hallo Fragewurm,

Na danke auch. Dachte nicht das ich so ein Idiot bin dem man
das nicht erklären kann. Scheine mich aber wohl getäuscht zu
haben.

Das hat nichts mit Idiot zu tun!
Oder ist der Metzger ein Idiot, weil der keine Blinddarmoperationen macht, bzw. würdest du eine OP bei selbigen machen lassen?

Elektriker wären Idioten, wenn sie 3-4 Jahre Ausbildung bräuchten um etwas zu erlenen, was man mit zwei Sätzen im Forum vermitteln könnte!

Grundsätzlich passen die von dir genannten Farben so zu keiner bekannten Norm!
Da fehlt noch ein Draht.
Da hat also möglicherweise schon einer gebastelt, welcher keine Ahnung hatte. Folglich beginnt da schon das Lottospiel!
Wie auch gesagt wurde, vor Ort kann man schnell nachmessen, bzw. nachsehen welche Infos du unterschlagen hast.

Strom kann klein, schwarz und hässlich machen und jeden zum leitenden Angestellten.

MfG Peter(TOO)

Hallo Fragewurm,

Grade um die Zeitschaltuhr ging es mir aber und ich hatte
gehofft, dass ich den Schalter ohne einen Elektriker
anschließen kann. So etwas kostet immer Geld. Und sparen wäre
nicht übel.

Eine Beerdigung ist teurer als der Elektriker!

MfG Peter(TOO)

Klar ist eine Beerdigung teurer. Aber ich habe vorher die Sicherung raus bevor ich was anschließe. Bin ja nicht lebensmüde! Außerdem gibt es ja noch den FI :smile:

moin moin,

Okay, so gesehen verstehe ich die Aussage. Ich war halt der
Annahme das es nicht so schwer sein kann den Schalter korrekt
anzuschließen. Vorher war auch ein Schalter drin, welcher nur
mit den beiden Kabeln angeschlossen war, aber leider keine
Zeitschaltuhr hatte.

…einfach mal vor dem Kauf einen Fachkundigen (damit meine ich keinen Baumarktangestellten) fragen, ob das überhaupt technisch geht…es könnte gut sein, dass du zB. eine neue Leitung brauchst. Ein Fachmann hätte dich vorher beraten können…

Gruß Angus

Hallo Fragewurm,

Klar ist eine Beerdigung teurer. Aber ich habe vorher die
Sicherung raus bevor ich was anschließe. Bin ja nicht
lebensmüde! Außerdem gibt es ja noch den FI :smile:

Das Problem ist, dass du heute einen Fehler machen kannst und die Auswirkung tritt erst in Jahren ein!

Grundsätzlich ist das heutige E-Netz so ausgelegt, dass es zwei Fehler benötigt um lebensgefährlich zu werden.

Du kannst da einen Fehler einbauen und alles funktioniert dann wunderprächtig und störungsfrei. Tritt dann eine Störung auf, wie das immer mal im Betreib vorkommen kann, ist das gleich der zweite Fehler …

Es muss dann nicht immer ein Stromschlag sein, ein Brand reicht auch schon aus …

Wenn man ausbildet, wird man immer wieder überrascht, was jemand alles falsch machen kann! Das gilt übrigens in jedem Beruf!

MfG Peter(TOO)