Wie schließe ich Telefondosen an?

Hallo,

ich war zuerst im falschen Brett, aber hier bin ich sicherlich richtig!

Ich möchte für meine Mutter 2 Telefone im Haus anschließen (analoger Anschluß).

Aus dem Keller von der Hauptstelle kommt ein Standard Telefonkabel mit 4 Adern (rot, weiß, schwarz, gelb).
Dieses Kabel soll jetzt an eine Dose angeschlossen werden (TAE F 1x6).
In die Mitteletage soll eine TAE NFN 3x6 (da kommt das gleiche Standardkabel raus).

Die beiden Telefone sollen so angeschlossen werden, daß man beide benutzen kann, ohne daß der eine dabei beim anderen mithören kann, wenn beide abnehmen. Aber sich gegenseitig verbinden, das sollte man schon können!

Weiß da jemand, wie man die Kabel in die Buchsen legen muß (also welches wohin?)?

Vielen Dank, Barbarella

Die beiden Telefone sollen so angeschlossen werden, daß man
beide benutzen kann, ohne daß der eine dabei beim anderen
mithören kann, wenn beide abnehmen. Aber sich gegenseitig
verbinden, das sollte man schon können!

Hallo Barbarella,

wenn du Telefon A mit Telefon B verbinden willst, brauchst du entweder eine kleine Telefonanlage oder ein Funktelefon (DECT) mit 2 Mobilgeräten, bei dem das auch vorgesehen ist (vorher prüfen!).

Gruss Reinhard

Hmm, dann muß das schon vorher drin gewesen sein, denn das ging die ganze Zeit. Ich will jetzt ja nur die neuen Buchsen anschließen und weiß nicht wie.
Bei meinen Anschlißeexperimenten hat sich jetzt ergeben, daß man immer beim anderen Telefon mithören kann (was eben früher nicht so war) und daß, wenn man nach unten, der Anrufer nur gaaanz leise zu hören ist. Wenn gleich unten abgenommen wird, ist alles normal.

Wäre also super, wenn mir jemand sagt, wohin welches Kabel gehört, bevor mir meine Mutter den Kopf abreißt.

Danke schön,

Barbarella

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Barbarella,
Schau da mal rein:

http://me.in-berlin.de/~scorpio/telekom.pdf

Bei den Kabeladern gehören die Drähte rot+schwarz u.
weiß+gelb jeweils zu einem Paar zusammen.

Schönen Gruß vom Bodensee

Alexander

off topic
Hallo Barbara,

ich war zuerst im falschen Brett, aber hier bin ich sicherlich richtig!

da dort noch niemand geantwortet hat, kannst du deine Frage dort löschen.

Gruß
Monika

hallo,

also: ich meine, dass alle Antworten dieses Thema nicht erfüllen.

Unten Steht zwar schon was über die Drahtfarben. Aber gibt’s denn niemand hier, der die erforderlichen Klemmennummern auf der telefondose kennt?

JK

Moin, Moin.

Natürlich gibts hier Leute die das wissen. Ich z.B., aber so wie du es schilderst, ist das ganze vorher über ne Anlage oder einen automatischen Wechselschalter gelaufen oder an der ersten Dose sitzt ein Telefon, was eine sogenannte A2-Schaltung zuläßt. Das wäre allerdings ein älteres Gerät und man brauchte dafür eine 3te Ader für die w-leitung. Also erstmal genau nachschaun, was alles da ist und wo es vorher angeklemmt war, sonst können wir uns hier totschreiben.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmm, dann muß das schon vorher drin gewesen sein, denn das
ging die ganze Zeit. Ich will jetzt ja nur die neuen Buchsen
anschließen und weiß nicht wie.
Bei meinen Anschlißeexperimenten hat sich jetzt ergeben, daß
man immer beim anderen Telefon mithören kann (was eben früher
nicht so war) und daß, wenn man nach unten, der Anrufer nur
gaaanz leise zu hören ist. Wenn gleich unten abgenommen wird,
ist alles normal.

Hattest du vorher an einer der beiden Stellen eine so genannte AwDo, eine Anruf Weiterschaltungs Dose? Dann kann das funktioniert haben. Ohne die AwDo geht es nur mit einer analogen Telefonanlage so wie du es willst. Die AwDo erkennst du daran, dass sie noch ne elekronische Schaltung mit dran hat. Ich weiß nicht, ob es diese Dosen noch gibt.

Gruß
Stefan