Ich habe ein Bose Mobile In-Ear Headset, dieses hat EINEN Klinkenstecker über den Ton und das Mikrofon funktionieren. Wie kann ich dieses nun an meinen PC anschließen (Asus P7P55D-E Pro), wo ich keinen Anschluß für beides aufeinmal habe, sondern nur einmal den Line-Out und den Mic-In habe?
Hallo,
Ich habe ein Bose Mobile In-Ear Headset, dieses hat :EINEN Klinkenstecker über den Ton und das Mikrofon :funktionieren.
ist natürlich ungewöhnlich, erstmal, wenn vorhanden Anleitung lesen, Bose fragen, oder probieren.
Kaputt gehen sollte nichts, wenn ja: Bose fragen.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Vorausgesetzt, das ist so wie bei meinem iPhone: dann hat der Klinkenstecker vom Headset 4 Segmente statt der 3 von einem Stereo-Stecker. Man braucht also eine Kupplung, zunächst mal eine passende Buchse mit 4 Segmenten und dann 2 normale Klinkenstecker. Wenn man die Lizenz zum Löten hat, kann man es auch gut selbst machen. Auf die schnelle habe ich bei Amazon jetzt aber gerade keine 4-polige Buchse gefunden. Aber prinzipiell geht das so, die 4 Kontakte vom Headset auf 2 Stecker verteilen.
Hallo hugohansen,
danke für die Frage! Nun, die Frage enthält schon fast die Antwort. Man braucht einen Adapter. Dieser Adapter muss eine 4polige Klinkenbuchse auf zwei dreipolige
Klinkenstecker (genau genommen müsste es nur ein zweipoliger für das Mikro (mono) und ein dreipoliger für die Kopfhörer (stereo) sein) für die Soundkarte aufspaltet. Also so etwas (http://www.alternate.de/html/product/Zubehoer/SteelS…), nur genau andersherum. Was hier Stecker ist, braucht man als Buchse und was hier Buchse ist als Stecker. Mit dem hier kann man dann ein PC-Headset am Handy nutzen (die haben dann aber keinen Knopf zur Gesprächsannahme). Leider konnte ich nirgends einen solchen Adapter finden.
Bei dieser Frage würde ich Dir raten, an ein breites Publikum zu schreiben. Das hier geht in die Richtung: http://www.vielfliegertreff.de/reisetechnologie/5360…
Jedoch auch von PC auf Handy.
Leider kann ich hier nicht wirklich weiterhelfen. Ich würde mir selbst was zusammenlöten. Die Stecker und Buchsen gibts in diversen Elektronikläden, aber dann bleibt noch die Frage der Steckerbelegung an dem 4poligen. Evtl. auch mal in einem Handyforum schreiben. Da kann ich aber keins empfehlen, da ich noch kein Handyforum brauchte.
Viel Glück!
Grüße
Andreas
Ich habe ein Bose Mobile In-Ear Headset, dieses hat EINEN
Klinkenstecker über den Ton und das Mikrofon funktionieren.
Wie kann ich dieses nun an meinen PC anschließen (Asus
P7P55D-E Pro), wo ich keinen Anschluß für beides aufeinmal
habe, sondern nur einmal den Line-Out und den Mic-In habe?
Genauso hab ich mir das auch schon gedacht, aber ich habe nirgendwo so eine Buchse gefunden.
Ich habe ein Bose Mobile In-Ear Headset, dieses hat EINEN
Klinkenstecker über den Ton und das Mikrofon funktionieren.
Wie kann ich dieses nun an meinen PC anschließen (Asus
P7P55D-E Pro), wo ich keinen Anschluß für beides aufeinmal
habe, sondern nur einmal den Line-Out und den Mic-In habe?
Hallo,
das Headset ist ein Mono-Teil, d.h. auf der Klinke (ein Klinkenstecker hat drei Pole) ist auf einem Pol die Masse und auf den anderen beiden sind Mic bzw. Speaker. Bei einem Stereo-kopfhörer sind auf den beiden anderen Polen der linke bzw. rechte Kanal.
Es gibt im Handel Adapter die einen (evtl sogar beide) der beiden Kanäle auf einen Pol der Klinke legen und den MIC auf den anderen!!!
Nur mit einem solchen Adapter kannst Du dieses Headset an einem Stereo-Port betreiben.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Ps: die Quellen für einen Kauf eines solchen Adapters in Deiner Umgebung kann ich Dir leider nicht nennen.
Genauso hab ich mir das auch schon gedacht, aber ich habe
nirgendwo so eine Buchse gefunden.
z.B. hier: http://www.thomann.de/de/thomann_klinkenbuchse_35mm_…
s.a. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker#Stereo-S…
zur Belegung.
da es ein Mobile Headset von Bose ist, wäre das eigentlich Digital geregelt. Sprich, für MObile Geräte. bei einem Headset für ein Telefon hast du ja normalerweise auch nur einen Stecker… Es kann sein, dass der Mikrofon eingang für beides funktioniert. Denn den brauchst du auf jeden Fall. Kommt darauf an, ob ein Gegensignal, also ein Output auf den Mic-In gelegt werden kann. Moderne Soundkarten können sowas, per Software möglich machen, da kannst du das einstellen… 100% genau kann ich es aber nicht sagen…