Wie schließt man ein Kettenschloss?

Hallo ihr,

ich habe ein Problem mit meiner Fahrradkette. Leider ist die alte Kette gerissen (wie immer das auch passiert ist) und somit habe ich eine neue, offene Kette besorgt. Nun habe ich das problem, das ich dieses Kettenschloss nicht geschlossen bekomme.Irgendwie fehlen da ein bis zwei Millimeter. Ich habs schon mit ner Zanke versucht…Vergeblich!!!

Kann mir einer sagen, wie ich dieses olle Schloss zu bekomme, ohne noch weiter Geld auszugeben?

Viele Grüße
Niccy

Hallo Niccy,

Das Hinterrad lockern und nach vorne schieben. Kette auf Ritzel und Blatt legen und dann ganz entspannt verschließen. Hinterrad im Ausfallende wieder zurück ziehen. Der untere Strang der Kette sollte sich dabei noch ca. 1,5 cm nach oben und unten bewegen lassen. Hast Du diese Position des Rads gefunden, dann schraub es fest.

Damit die Kette nicht wieder reißt, solltest Du weniger EPO nehmen:wink:

Grüße von
Thomas

Servus,

wo genau fehlen die zwei Millimeter? Spannt tatsächlich die Kette so sehr, dass Du sie nicht zukriegst? Oder geht es um den Pinökel am Kettenschloss selber, den Du nicht so weit über die Niete geschoben kriegst, dass er sicher klemmt? In diesem Fall hilft bloß Kraft: Das Teil muss ja nachher auch einiges aushalten, ohne wieder runterzurutschen.

Schöne Grüße

MM
der in solchen Fällen beim Fachhändler - bzw. seit 2001 im Ökotopia-Parkhaus - für den letzten Klopp nie was bezahlt hat, wenn das Teil auch von dort war

hallo,
danke für eure antworten…die kette ist ja schon drauf…muß halt nur noch verschlossen werden. und es geht ja um das kettenschloss selber und um die niete.dieses ding was auf die niete muß´, damit die kette zu ist…da fehlen diese 1-2 mm…ich habs echt mit kraft versucht…aber ich bin wohl nicht kräftig genug…die kette an sich ist nicht zu dolle gespannt…ist schon die richtige länge…
aber ich gebe nicht auf…das muß doch irgendwie gehen… :o(

liebe grüße
niccy

Hallo Niccy,

Spritz halt doch noch etwas EPO :wink:

Grüße von
Thomas

Hallo Nicci, da es verschiedene Ketten und daher auch verschiedene Kettenschlösser gibt ist die Trefferquote für die richtige Antwort nicht sehr hoch.
Versuche doch mal das Blech seitlich mit Hilfe einer Kombizange auf die Niete zu schieben.
Dabei kann es hilfreich sein wenn du die Kette an einem Niet rechtwinklig umlenkst.
Viel Erfolg
Jo

.

Hallo,
auch wenn’s ein bisschen spät ist, hier noch ein paar Hinweise zu Kettenschlössern:

An Nabenschaltungsrädern sind oft solche mit einem Clip zu finden. Die dürften eigentlich keine Probleme verursachen (in der verlinkten Anleitung als „Spring Clip“ bezeichnet).

Dann gibt es bei höherwertigen Kettenschaltungsketten die aus zwei gleichen Teilen bestehenden Verschlußglieder, wo der Bolzen des einen in die Öffnung des anderen muss (in der verlinkten Anleitung als „Missing Link“ bezeichnet). Manchmal fummelig, geht aber auch.

Vor ein echtes Rätsel haben mich anfangs die Kettenschlösser gestellt, die aus einem Glied mit zwei Bolzen und einem Plättchen mit zwei Bohrungen bestehen, so weit ich weiss, hauptsächlich von KMC hergestellt (in der verlinkten Anleitung als „Snap-On“ bezeichnet). Diese werden geschlossen, in dem man die zu verbindenden Kettenenden aufeinanderzubiegt, wie in der Anleitung gezeigt.

Alle anderen Verschlußglieder funktionieren mit einem Nietbolzen und müssen mit einem Nietwerkzeug geschlossen werden.

Jetzt der Link zu den bebilderten Anleitungen:
http://www.kmcchain.com/index.php?ln=de&fn=service&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:…

Viele Grüße