Wie schnell darf ein 50ccm roller fahren?

hi,wie schnell darf ein 50ccm roller fahren?
die meisten fahren ja nur 45 kmh

hi,wie schnell darf ein 50ccm roller fahren?
die meisten fahren ja nur 45 kmh

Nach derzeit geltenden (EU)-Recht dürfen 5oer-Roller 45 km/h fahren.
Natürlich gibt es Ausnahmen.
Wenn zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Rollers anderes Recht galt, so dürfen die Roller immer noch so schnell fahren wie damals.
Also ein DDR-Gefährt darf nach wie vor mit Klasse M mit 60 km/h gefahren werden.

hi auch,

die Simson darf (zum Teil) 60km/h fahren:

Laut dem Übergangsrecht werden Mopeds aus der DDR gemäß § 76 Abs. 8 c) der FEV als Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik geführt, wenn sie bis zum 28.02.1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind. Dieses erlaubt ihnen eine legale Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Daher darf man auch nicht mit der Schwalbe auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, da hier eine bbH von über 60 km/h (also mindestens 61 km/h) vorgeschrieben ist.
Nicht-DDR-Mopeds und Kleinkrafträdern alten Rechts (alle bis zum 31.12.2001 erstmals in den Verkehr gekommenen Mopeds), zu denen auch Simsons zählen, die nach dem 28.02.1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind, ist lediglich eine bbH von 50 km/h erlaubt. Alle Kleinkrafträder, die nach dem 31.12.2001 in den Verkehr gekommen sind, gelten als Kleinkrafträder neuen Rechts und dürfen als solche nur noch 45 km/h fahren
Quelle: http://www.schwalbennest.de/index.php?option=com_con…

bye

Leo

Zusatz
Moin,

und dann kommen aber noch die Exoten:
Zündapp hat damals einen 50er-Roller gebaut der deutlich fixer war, weil er als Kleinkraftrad (in damaligem Sinne, also vor dem 01.04.1980) eingestuft war. Ebensolches gab es von Hercules und KTM.
Der Zündapp Roller hiess RS50 http://www.moped-museum.de/zuendapp/zuendapp-rs50-r5…
der von Hercules hiess 50S http://www.herzig.homepage.t-online.de/
Der von KTM war baugleich mit dem Hercules Roller.
Ich selbst hatte damals den Zündapp RS50 Super in zeitgenössischem orange.
Aber zugegeben, die Dinger sind verdammt rar geworden.

Gruss Jakob

hi, ich hab mal rechergen gemacht.
ein roller baujahr vor 2000 darf 50kmh fahren.
stimmt das so? oder muss ich die erst anmeldung beachten?

den roller den ich mir gestern gekauft hab. wurde das erste mal 2000 zu gelassen.