Wie schnell dürfen Scooter fahren

Hi

Ich weiss , eine dumme Frage , aber aus meiner Sturm und drang Zeit bin ich längst hinaus und zu meiner Zeit fuhr man Mokick Zündapp GTS50 .
Nun zur Sache , 2 Räder mit Versicherungskennzeichen wurden in der Höchstgeschwindigkeit mehrfach geändert , die damaligen Mokicks liefen 40 km/h , dann bekam ich mal mit das Sie jetzt 50 laufen dürfen .

Das Mofa’s 25 laufen dürfen , weiss ich aus diversen TV Berichten , aber wie schnell sind jetzt die etwas stärkeren mit Versicherungskennzeichen.

Ich frage deshalb , weil ich heute vormittag gleich von 3 Fahrzeugen dieser Gattung auf einer Landstrasse die mit 70Km/h begrenzt ist und ich mit meinem PKW so die 10 Euro Karrenzgrenze - Geschwindigkeit überschritten hatte , überholt wurde , also geschätzte 90 km/h fuhren diese 3 , die alle ein Versicherungskennzeichen hatten .

Toni

Moin!

Bis Baujahr 1994 (glaube ich) 50 Km/h. Danach 45 Km/h.

Tunen kann man die Dinger wunderbar, nur sollte man sich nicht erwischen lassen…

Gruß,
M.

Moin!

Aktuelle KKR (Kleinkrafträder mit max 50 ccm Hubraum) dürfen derzeit 45 km/h schnell sein. Alles, was über 46 km/h läuft, is illegal.

Grobe Orientierung für gedrosselte 50 ccm-Maschinchen:
Baujahr ~1960 - ~1983 - 40 km/h
Baujahr ~1983 - ~2002 - 50km/h
Baujahr ab 2002 - 45 km/h

Ausnahme von der Ausnahme:
DDR-Kleinkrafträder (Simson) dürfen 60 km/h schnell sein, wenn vor dem 01.03.1992 erstmals in Verkehr gebracht, also SR4-2 (Star), SR4-4 (Habicht), S50, KR 51, KR 51/1, KR 51/2, S50, S51 u SR50. Die S53 (Nachfolger der S51)is ein Grenzfall, da von 1990 bis 1996 produziert. Mit nem alten Rahmen (also ein 60 km/h-Rahmen) kann durchaus aus Neuteilen ein ganzes Mopped mit legalen 60 km/h zusammengeschustert werden.

Ich frage deshalb , weil ich heute vormittag gleich von 3
Fahrzeugen dieser Gattung auf einer Landstrasse die mit 70Km/h
begrenzt ist und ich mit meinem PKW so die 10 Euro
Karrenzgrenze - Geschwindigkeit überschritten hatte , überholt
wurde , also geschätzte 90 km/h fuhren diese 3 ,
die alle ein Versicherungskennzeichen hatten .

…dann waren das getunte Roller. Das is recht einfach zu bewerkstelligen, wenn man ein wenig Ahnung von der Materie hat. Ich persönlich kenne´s nur vom Hörensagen, aber in Asien zB laufen die 50 ccm-Roller auch gute 100 km/h (legal). Hängt mit der elektronischen Zündung (CDI) u der Kraftübertragung (per Variomatik) zusammen. Bisschen Friemelei u schon isser offen. Aber wenn man mit so nem Joghurtbecher erwischt wird, is das kein Kavaliersdelikt!

Toni

Gruss

Mutschy

offiziell nur 50 kmh neue nach bj 2008 nur noch 45 kmh, ungedrosselt laufen die so schnell sind eben jugendliche wir waren doch auch nicht anders.