Hallo Eva!
Der Tierarzt war heute hier (wir haben einen, der Hausbesuche macht, das ist für die Tiere nicht so stressig als wenn man sie zur Praxis bringen muss). Er meint, es sei bei unserer Bonnie keine Urämie sondern „bloß“ eine Schilddrüsenüberfunktion. Die hat fast dieselben Symptome, nur dass Katzen mit Urämie an Appetitlosigkeit leiden, während Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion gesteigerten Appetit haben, und dabei trotzdem abnehmen. Das trifft ja bei uns zu. Endgültigen Bescheid bekommen wir erst nach der Blutuntersuchung, aber ich gehe mal davon aus, dass die Diagnose so stimmt (er konnte bei den Nieren nichts Verdächtiges ertasten, aber bei der Schilddrüse schon). Außerdem hat sie grauen Star auf beiden Augen, aber das scheint kein Problem zu sein für sie, sie hat gestern noch einen Schmetterling gejagt. 
Ich bin sehr erleichtert, dass es wohl keine Urämie ist, denn das mit der Schilddrüse lässt sich mit Tabletten behandeln und schreitet dann nicht weiter fort, damit kann sie problemlos ihren Lebensabend verbringen.
Ansonsten meinte der Arzt, sie sieht überhaupt nicht nach 15 Jahren aus, er hätte sie höchstens auf 8-10 Jahre geschätzt, sie hat auch noch alle Zähne, staun! Jaja, die gute Pflege. 
Wenn du unsicher bist, ruf doch noch mal beim Tierarzt an und frag, ob sie von den Werten her im Januar auch Schilddrüse und Nierenwerte untersucht haben. Ohne Verdacht testen die ja nicht alles. Aber wenn es bis auf das Trinken keine Symptome gibt, glaube ich nicht, dass Du dir da schon Sorgen machen musst. Behalte sie einfach weiter im Auge (Gewicht, Appetit, Verdauung).
LG
Claudia