Wie schnell sicherer Allergietest

Lieber w-w-w’ler,
aus dringendem Anlass: wie schnell lässt sich ein sicherer Allergietest machen? Ich frage, weil die Vermittlung des Hundes einen Notfall darstellt, man ihm aber keine unnötige Vermittlung zumuten will.

Es geht um ein Kind, welches gegen Hunde allergisch reagiert. Es ist nicht bekannt, ob es gegen Haare oder Speichel allergisch ist.

Was genau muss da überhaupt gemacht werden? Der Arzt muss doch erstmal die Stoffe aus den Haaren „extrahieren“, oder?

Ich habe ja vieles gefunden zum Thema, aber die Informationen sind meist sehr alt und wenig speziell.

Danke für euren Rat und liebe Grüße
Milow

Hallo Milow!

aus dringendem Anlass: wie schnell lässt sich ein sicherer Allergietest machen?

ne Stunde.

Was genau muss da überhaupt gemacht werden? Der Arzt muss doch erstmal die Stoffe aus den Haaren „extrahieren“, oder?

Ne, der hat kleine Fläschchen mit allen wichtigen Allergenen in niedriger Dosierung auf Lager.

Man bekommt jeweils einen Tropfen auf den Arm oder den Rücken (also, bei einem normalen Allergietest dann zwei Reihen a 15 Tupfer oder so - 30 Allergene kann man bequem auf einen Rutsch testen), dann wird da die Haut leicht angeritzt (Wirklich nur ganz leicht, blutet noch nicht mal), dazu kommt noch der sogenannte „Quaddel“, das ist irgendeine Substanz, auf die jeder Mensch allergisch ist.

Bei einer Allergischen Reaktion färbt sich die ebtsprechende Stelle dann rot und schwillt ein bischen an - der Quaddel dient als Vergleich.

Ist keine große Sache, wenn man einen Arzt-Termin hat. Meist tritt die Reaktion sogar innerhalb weniger Minuten auf, ne Stunde ist schon sehr großzügig bemessen.

Anmerkung: So war das damals, als ich mich hab testen lassen (vor ~20 Jahren), mag sein, das es heute anders gemacht wird, aber ich glaub nicht, das es länger dauert.

lg, mabuse

Hallo Milow,
ich kann Dir ein eigener Erfahrung schreiben, daß ich die Hundehaarallergie und auch andere Allergien in Griff bekommen habe durch die Bioresonanztherapie . Ich habe erst nicht daran geglaubt, aber meine beiden Kinder hatten nach der Therapie keine Probleme mehr mit Hundehaaren und unser Hund lebt immer noch bei uns.

Viel Glück

EIN ALLERGIETEST IST NIE EINE GARANTIE; DASS MAN AUCH WIRKLICH BESCHWERDEN HAT. DER PRAXISTEST, ALSO INTENSIVES KUSCHELN MIT EINEM HUND UND DIE BEOBACHTUNG , OB DIE SYMPTOME SCHLIMMER WERDEN IST AUSSAGEKRÄFTIGER

Es geht um ein Kind, welches gegen Hunde allergisch reagiert.

Wozu dann noch ein Test, wenn die Allergie bekannt ist?

Es gibt keinen sichereren Test als die wirkliche Reaktion.

Mit freundlichen Grüßen

Annette Hofmann

Hallo,

also wenn ich ehrlich bin, bleibt zum Wohl des Kindes nur eins- Der Hund muss weg.

Wenn die Symptome typischerweise in Anwesenheit des Hundes bestehen, dann sollte man nicht irgendwelche Teste machen, sonder sich , auch wenn es natürlich schwer fällt vom Hund trennen.
Meist sind es die Haare, die die Allergie auslösen. Und da gibt es sogenannte Scratchverfahren. Will heissen: Man nimmt einige Haare des betreffenden Hundes und reibt diese in eine Hautwunde, die dafür extra geschaffen wurde. Entsteht eine Quaddel oder Juckreiz ist eine allergische Erkrankung bewiesen. Das sollte unter ärztlicher Aufsicht als beim Hautarzt oder in einer Kinderklinik laufen. Aber wie gesagt- ist die Anamnese- also der Verdacht in der Vorgeschichte groß, dann kann man dem Kind diese unangenehme Untersuchung ersparen. Ich weiss, dass ist wahrscheinlich nicht das was sie hören wollten, es ist aber das Vernünftigste.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Grüße janosch