Wie schreib ich das am besten?

So ich schon wieder… hab da nochmal eine letzte frage:

Wie ihr ja schon aus meinen letzten einträge und fragen erkennen könnt, bin ich auf der suche nach nem neuen Job/Beruf. Ich möchte mich in einer Führungsposition bewerben zwar net allzu hoch gesehen aber eine stufe höher als der „normale“ arbeiter. Um klartext zu schreiben ich möchte in den Einzelhandel aber nicht als Verkäufer sondern als abteilungsleiter. Ich habe nicht viel Berufserfahrung möchte diesen Beruf trotzdem gerne ausüben da ich weiss das ich diese Verantwortung übernehmen kann. Ich würde aber auch ganz „klein“ anfangen und als Verkäufer anfangen möchte aber gerne mich höher bewerben. Sollte ich dann zwei bewerbungen schreiben? Eine als verkäufer und eine als Abteilungsleiter? Würde aber doof aussehen?! Meine sorge ist wenn ich als Abteilungleiter ungeeignet bin aber als Verkäufer schon ich mich aber nicht als Verkäufer beworben habe das sie mich ablehnen und fertig?! Klingt mega kompliziert auch wenn ich mir das hier so durchlese aber ich hoffe ihr versteht mich nen bissi?! Und was ist besser? Schriftlich per post oder via email?

lg Toad

Hi

Ich würde aber auch ganz „klein“ anfangen und als Verkäufer anfangen möchte aber gerne
mich höher bewerben. Sollte ich dann zwei bewerbungen
schreiben?

Ich würde mich als Verkäufer bewerben und dann mich hochzuarbeiten versuchen.

bissi?! Und was ist besser? Schriftlich per post oder via
email?

Wenn E-Mail angeboten wird, würde ich es auf diesem Weg machen. Das hat für alle nur Vorteile: Keine teure Bewerbungsmappe und wenn Du abgelehnt wirst, muß der Beworbene keine Unterlagen zurückschicken. Meinen aktuellen Job habe ich auch per Mail-Bewerbung bekommen.

Gruß S (kein Fachmann in solchen Dingen, sollte man vielleicht dazusagen)

Hallo Toad,

ich würde auf jeden Fall zu einer Online-Bewerbung raten - jeder Arbeitgeber bietet inzwischen Portale an, die diese Möglichkeiten bieten, mit „Schritt für Schritt-Anleitungen“ - und dabei auch dezent anklingen lassen, dass ich das Online-Portal der Firma studiert habe und auch, was ich dort als sehr positiv empfinde.

(Angenehm bin ich überrascht von …)

Was ich aber unbedingt anraten würde ist dies:

Lasse dir von Jemandem deine Bewerbung überarbeiten/bitte Jemanden, der die deutsche Sprache perfekt beherrscht, um Mithilfe, deine Rechtschreib- und Interpunktionsfehlerquote ist recht hoch, bei einem Bewerbungsschreiben immer noch ein deutliches Manko!

Hallöchen,

was spricht dagegen, klar zu formulieren, was man für Ambitionen für die Zukunft hat?

So etwas á la:
„Hiermit bewerbe ich mich als Verkäufer, … ich würde mich freuen, wenn für die Zukunft eine Möglichkeit zum Aufstieg als Ableitungsteiler besteht“

Dann weiß der Personaler hinterher direkt, wo er dran ist und ebenso, ob er Dir überhaupt bieten kann was Du erwartest.

Es kommt eigentlich bei nahezu jedem Unternehmen gut an wenn man sagt „Ich weiß wo ich stehe und hinwill und bin bereit, meinen Teil dazu beizutragen dass ich dort auch hinkomme“.

Wobei, ganz ehrlich - ich persönlich bewerbe mich auf Stelle X, weil ich dort hinwill.
Alles Andere riecht der Personaler sofort und bittet Dich dann mehr oder weniger höflich, Dich doch lieber auf eine Position zu bewerben, die Du auch ausfüllen möchtest.

Gruß,
Michael