Hallo,
ich muss ein Nachwort für eine Arbeit schreiben, und ich weiss nicht so genau, wie das eigentlich geht, wenn ihr mir also helfen könntet?
Wie struckturiere ich das Nachwort, und was gehört da alles rein?
vielen dank schon mal
Edu
Hallo Zora,
was ist es denn für eine Arbeit?
Wissenschaftlich, belletristisch, ist es Deine eigene Arbeit oder die von einem anderen Autor? Was soll das Nachwort leisten, soll es eine Art Fazit der Arbeit sein?
Wenn Du Deine Frage etwas konkretisiert, bekommst Du sicher auch hilfreiche Antworten.
Viele Grüße,
BumbleBee
hallo Bumble Bee,
also, es ist eine Arbeit über Monologe, kann man das wissenschaftlich nennen? sie ist von mir.
es ist aber auch eine sehr persönliche Arbeit, ich weiss deshalb nicht so genau ob ich die Arbeit einfach zusammenfassen sollte. Hätte ich denn andere möglichkeiten?
vielen dank aber schon
Zora
Guten Morgen,
also, es ist eine Arbeit über Monologe
Sehr unpräzise und in alle Richtungen interpretationsfähig, ähnlich wie z.B. ich schreibe eine Arbeit über die Zukunft.
Hätte ich denn andere möglichkeiten?
Anstelle einer inhaltlichen Zusammenfassung als Abschluss einen Ausblick in die Zukunft?
Kommt aber auf Art, Struktur und Inhalt deiner Arbeit an.
Franz
Hallo Zora,
mir ist noch nicht klar, was genau der Inhalt der Arbeit ist und für wen Du sie verfasst (Schule, Studium, …).
Bei wissenschaftlichen Arbeiten an der Uni (z.B. Seminararbeiten) ist es üblich, im letzten Kapitel eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Arbeit zu machen, daraus ein Fazit zu ziehen und eventuell noch einen Ausblick zu geben, wie an dem Thema noch weitergeforscht werden könnte.
Viele Grüße,
BumbleBee
hallo BumbleBee,
es handelt sich um eine Abschlussarbeit für die Schule. Ich habe jetzt etwas geschrieben und darin versucht zu erklären was meine Schwierigkeiten mit dem Thema waren und was ich mit dieser Arbeit erreichen wollte.
Ist das in ordnug für ein Nachwort oder solte man es anders machen?
Vielen dank jedenfalls für deine Hilfe
Viele Güsse
Zora