Wie schreibt man das am besten?

So ich schon wieder… hab da nochmal eine letzte frage:

Wie ihr ja schon aus meinen letzten einträge und fragen erkennen könnt, bin ich auf der suche nach nem neuen Job/Beruf. Ich möchte mich in einer Führungsposition bewerben zwar net allzu hoch gesehen aber eine stufe höher als der „normale“ arbeiter. Um klartext zu schreiben ich möchte in den Einzelhandel aber nicht als Verkäufer sondern als abteilungsleiter. Ich habe nicht viel Berufserfahrung möchte diesen Beruf trotzdem gerne ausüben da ich weiss das ich diese Verantwortung übernehmen kann. Ich würde aber auch ganz „klein“ anfangen und als Verkäufer anfangen möchte aber gerne mich höher bewerben. Sollte ich dann zwei bewerbungen schreiben? Eine als verkäufer und eine als Abteilungsleiter? Würde aber doof aussehen?! Meine sorge ist wenn ich als Abteilungleiter ungeeignet bin aber als Verkäufer schon ich mich aber nicht als Verkäufer beworben habe das sie mich ablehnen und fertig?! Klingt mega kompliziert auch wenn ich mir das hier so durchlese aber ich hoffe ihr versteht mich nen bissi?! Und was ist besser? Schriftlich per post oder via email?

Lg Toad

Ich würde es in eine Bewerbung packen „Bewerbung als Verkäufer bzw. Abteilungsleiter“. Dann genauso wie hier in Deiner Frage es KURZ erklären. Nicht zu kompliziert machen!

Viel Erfolg!

Nimm einfach an Claudia Schiffer wäre unverheiratet und hätte eine ebenfalls unverheiratete etwas hässlicher Schwester. Und weil Du nicht weisst welche Dich heiraten würde, machst gleichzeitig beiden einen Antrag…

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du bei einer landest?

Viele Grüße

Hallo Toad,
an deiner Stelle würde ich mich gleich als Abteilungsleiter bewerben. Das willst du ja auch machen. Wenn du dich erst als Verkäufer bewirbst und gleich anschließend eine Bewerbung als Abteilungsleiter abschickst, denken die AG doch, dass du nicht weißt, was du willst. Falls sie dich doch dann erst mal als Verkäufer anstellen, nimm diese Stelle bitte an. Dann hast du wenigstens den ersten Schritt zum Abteilungsleiter gemacht. Durch Weiterbildung, die vielleicht sogar von der Firma angeboten wird, kannst du dich dann zum Abteilungsleiter entwickeln.
Jetzt zu deiner Frage, ob du die Bewerbung per Post o. per E-Mail verschicken sollst: Falls eine E-Mailadresse angegeben ist, per E-Mail. Falls keine E-Mailadresse angegeben ist, per Post.
Viel Glück dabei!!

Hallo,
ob Sie sich per Mail oder Post bewerben ist egal.
Aber als Abteilungsleiter sehe ich wenig Chancen für Sie. Soweit ich das sehr haen Sie keine Erfahrung im Einzelhandel. Wie wollen Sie Personal ausbilden, fachliche Entscheidungen treffen, Personal einteilen, Warenfluss ordnen usw… Dafür braucht man Erfahrung und eine entsprechende Ausbildung.
Ich denke Sie werden sich wie die meisten anderen hocharbeiten müssen. Gerade im Einzelhandel sind viele ausgebildete Fachkräfte da die auf eine Chance warten.

MfG
Rainer

Hallo Toad, ich würde dir vorschlagen, daß du erstmal als Verkäufer bzw. Einzelhandelskaufmann anfängst und dich dann hocharbeitest. Du kannst ja bei dem Vorstellungsgespräch erwähnen, daß du eine höhere Stellung anstrebst und du dir das auch zutrauen würdest.Ich denke wenn dann dein Chef merkt was du auf dem Kasten hast, wird er dich dann auch zur gegebener Zeit auch befördern.mfg pinky1105

Klingt wie einmal Luft geholt und dann losgeredet??? Und dann eine Stelle als Führungskraft? Ich würde die Bewerbung als Verkäufer empfehlen! Gaby

Hallo,

sorry ich war im Urlaub und konnte nicht zeitnah antworten.

Bewirb dich nur auf die leitende Stellung und biete ein Praktikum als Verkäufer an in dem du dein Erfahrungsammeln auf „eigene“ Kosten durchziehst.

Gerne würde ich Ihnen mein Leistungsspektrum z.B. in einem Praktikum zeigen und mir eventuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Erfahrungen im Vorfeld der eigentlichen Aufgabe aneignen.

Sorry, wenn ich das hier vielleicht ein bisschen hart schreibe…

Was du schreibst disqualifiziert dich faktisch bereits als Abteilungsleiter. Wenn du Abteilungsleiter werden willst, dann musst du auch hier schon als Führungskraft auftreten. Und das sehe ich hier in deinem kurzen Text überhaupt nicht. Wenn ich ehrlich sein soll, dann sehe ich in deinem Text noch nicht einmal einen guten Verkäufer, denn du schaffst es hier nicht einmal, dich selbst in einem guten Licht darzustellen. So stelle ich mir keinen Menschen vor, der etwas anbieten soll.

Vielleicht sprichst du einfach mal mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit und suchst mit diesem zusammen eine Tätigkeit, die zu dir und deinen Fähigkeiten passt. Ein Beruf sollte ja auch etwas für die Zukunft sein und kein sinnfreies Umherprobieren…