Wie schreibt man dies auf Englisch?

Guten Tag muss einen Text vom Deutschen ins Englischen übersetzten… Thema „Sputtern“. (Fachbegriffe beibehalten)

Könnt ihr mir debei Helfen? (Bitte kein Google Translator oder Leo.org etc. benützen!)

„Soll eine Probe im Rasterelektronenmikroskop (REM) abgebildet werden, muss diese elektrisch leitend sein. Ist die Probe selbst nicht leitend wie z. B Kunststoff, Holz, etc., genügt es oft diese mit einem leitenden Metallfilm zu beschichten bzw. zu besputtern, um so wenigstens die Oberfläche elektrisch leitend zu machen. Dazu die Sputtermaschine…“

weiterer Text folgt…
Vielen Dank

Gerne helfe ich beim Übersetzen, aber dafür musst du es erstmal selbst versucht haben!

Ich bin ja eben grottenschlecht, darum stell ich den Text ja hinein sonst kann ichs gerade selber machen wenn ichs könnte ^^ (Morgen ist die Abgabe)^^

German:
Soll eine Probe im Rasterelektronenmikroskop (REM) abgebildet werden, muss diese elektrisch leitend sein. Ist die Probe selbst nicht leitend, wie z. B Kunststoff, Holz, etc., genügt es oft diese mit einem leitenden Metallfilm zu beschichten bzw. zu besputtern, um so wenigstens die Oberfläche elektrisch leitend zu machen. Dies wird mit Hilfe einer Sputtermaschine gemacht.

Englisch:
If a sample is shown in the scanning electron microscope (SEM), it must be electrically conductive. Is the sample itself is not conductive, such as for example plastic, wood, etc., it is often sufficient to coat them with a conductive metal film or to sputter, so as to make at least the surface electrically conductive. This is done using a sputtering machine

German:
In eine mittels Vakuumpumpe evakuierte Probenkammer wird über ein Gasdrosselventil Argongas eingelassen. Um einen Druck von 0.05 bis 0.1 mbar und eine möglichst reine Argonatmosphäre zu erreichen, muss man die Probenkammer mehrmalig mit Argongas spülen (Resine).

Durch das Anlegen einer Hochspannung (an Kathode), gibt es zwischen dem Target und dem Probentisch (Anode) ein Hochspannungsfeld. Die in diesem Feld vorhanden freien Elektronen werden mit Hilfe eines Magnetsystems auf torusförmige (Pic. 1) Bahnen gezwungen und stossen dort mit vorhandenen Argonatomen zusammen. Bei jedem Zusammenprall wird die äusserste Schale des Argonatoms ein Elektron entzogen. Dadurch wird das neutrale Argonatom zum positiv geladenen Argonion.

Dieser Prozess läuft lawinenartig ab: es wird eine Glimmentladung oder Plasma (Pic. 2+3) gezündet. Die positiv geladenen Argonionen werden nun zur Kathode( Target) hin beschleunigt und schlagen bei ihrem Aufprall Metallatome aus dem Target heraus + geht ja bekanntlich zu – geladenen Teilchen.

Streuung: Zwischen den frei gewordenen Metallatomen und den in diesem Druckbereich reichlich vorhanden Gasmolekülen kommt es in Folge zu wiederholten Zusammenstössen. Dies bewirkt eine starke Streuung der Metallatome, d.h. es ensteht einen diffuse Wolke, aus der die Metallatome aus allen Richtungen gleichmässig auf die Probe gelangen und sich darauf ablagern. (Vergleichbar mit Schnee). Diese dünne Metallschicht (ca. 10 nm Dicke) genügt, um die Probe elektrisch Leitfähig zu machen.

English:
In an evacuated by vacuum pump sample chamber is admitted through a gas throttle valve argon gas. In order to achieve a pressure of 0.05 to 0.1 mbar and a pure argon atmosphere as possible, you flushing the sample chamber several times with argon gas (Resin).

By applying a high voltage (at cathode), there is between the target and the specimen table (anode), a high-voltage field. The free electrons present in this field are using a toroidal (Pic.1) magnet system forced to collide with existing lines and had argon atoms together. At each collision the outermost shell of the argon atom is removed from an electron. This is the neutral argon atom to the positively charged argon ion.

This process is snowballing: it will set off a glow discharge or plasma(Pic. 2+3). The positively charged argon ions are now to the cathode (target) is accelerated towards and strike out on their impact metal atoms from the target.  + Is well known, too – charged particles.

scattering: Between the metal atoms released in this pressure range and the abundant gas molecules occurs due to repeated collisions. This causes a strong scattering of metal atoms, this means the arising a diffuse cloud, get out of the metal atoms equally from all directions on the sample and deposited it. (Similar to snow). This thin metal layer (10 nm thickness) is sufficient to make the electrical conductivity test.

Hallo DJ Breandu

hier die gewünschte Übersetzung - viel Glück damit. Eine positive Bewertung dieser Antwort bei wer-weiss-was wäre schön!

St.
________________________________

„If a sample is to be depicted in the scanning electron microscope (SEM) it must be electrically conductive. If the sample is electricaly non-conductive as in the case of plastic, wood etc it is often sufficient to coat or sputter it with a conductive metal film to make at least the surface electrically conductive. It is to this purpose that the sputter machine …“

Guten Tag. Ein gutes Wörterbuch von einem englischen Verlag wäre gut!
Also: „Sputtern“ HIER im physikalischen Sinn bedeutet das Auftragen von einer festen Oberfläche mit Metallteilchen durch Aufsprühen, damit sie leitend wird!
Ich hoffe DAS hilft weiter?
MfG

Guten Tag muss einen Text vom Deutschen ins Englischen
übersetzten… Thema „Sputtern“. (Fachbegriffe beibehalten)

„Soll eine Probe im Rasterelektronenmikroskop (REM) abgebildet
werden, muss diese elektrisch leitend sein. Ist die Probe
selbst nicht leitend wie z. B Kunststoff, Holz, etc., genügt
es oft diese mit einem leitenden Metallfilm zu beschichten
bzw. zu besputtern, um so wenigstens die Oberfläche elektrisch
leitend zu machen. Dazu die Sputtermaschine…“

DANEK FÜR IHRE ANFRAGE - WIE LANGE IST DER TEXT - DANN KANN ICH GERN EIN ENTPRECHENDES ANGEBOT MACHEN. AM BSTEN AN MEINE MAIL ADRESSE - [email protected] - ich freue mich auf ihre antwort. lg ingrid

Vielen Dank:wink:
P.s Habe an diese E-Mail- Adresse mein Word geschickt…=> Faszit Fehlermeldung wegen der Adresse ist die Richig? Lg Yannick

DANEK FÜR IHRE ANFRAGE - WIE LANGE IST DER TEXT - DANN KANN
ICH GERN EIN ENTPRECHENDES ANGEBOT MACHEN. AM BSTEN AN MEINE
MAIL ADRESSE - [email protected] - ich freue mich auf
ihre antwort. lg ingrid

Vielen Dank :wink:
P.S. Wie lange hast du für das gebraucht?

GUTEN MORGEN - also, die mail adaresse ist ok - hier zur sicherheit nochmals: [email protected] oder ansonsten versuchen sie es mit [email protected] - muss normalerrweise klappen.

lg ingrid

Hasllo Breandu,

bin aus der Branche, daher 10-20 Minuten. Ich mache das normalerweise nur gegen Bezahlung, aber hier schien es mir dringend und war nicht so viel. Ein „Hilfreich-Sternchen“ wäre schön!

VG

St.

1 Like

Gut :wink: Danke

habe das Sternchen schon lange gegeben sieht man das von deinem Account nicht?

Hallo DJ Breandu

doch jetzt wird er angezeigt. Und viel Glück mit dem Schreiben!

VG

St.

Wegen dem Angebot…sry bin in der Lehre und verdiene nicht so viel, und ja nur wegen einem Text denn ich schon lange abgegeben haben sollte, gebe ich kein Peni her … Ich lass das lieber so, ist ja nicht für einen Kunden oder für die Öffentlichkeit darum halb so schlimm xD
Trotzdem vielen Dank

ALLES KLAR - NUN EINE KOMISCHE FRAGE - HABEN SIE GEDACHT; ICH MACHE DAS KOSTENLOS? - habe ihre anfrage schon abgelgt. lg

Ja :wink: also bis jetzt hat hier auf wer-weiss-was.de noch niemand Geld verlangt für eine Hilfe :wink: aber ja… :wink:mein kollege schreibt/spricht fliessend English der Hilfe mir schon dabei, und gratis =)

Ist das noch aktuell?
War länger nicht bei www on line, sorry!