Hallo,
eine anspruchsvolle Bildkäuferin möchte, daß ich ihr für den Bilderkauf (Ölbild) ein Zertifikat ausstelle…
Weiß jemand, was in so einem Zertifikat alles drinstehen muß?
Vielen Dank vorab
Gabriele
Hallo,
eine anspruchsvolle Bildkäuferin möchte, daß ich ihr für den Bilderkauf (Ölbild) ein Zertifikat ausstelle…
Weiß jemand, was in so einem Zertifikat alles drinstehen muß?
Vielen Dank vorab
Gabriele
Hallo Gabriele,
ich gehe davon aus, dass Du Dein eigenes Bild zertifizierst,
bei einem fremden Bild wäre der Fall anders, Provenienz usw…:
Normalerweise genügt die Signatur recto oder verso auf der Lwd,
Datierung, fertig.
Da Du als Künstlerin eine Rechnung erstellst mit genauer Beschreibung,
heutzutage sogar mit integriertem Foto möglich,
sollte es damit ein Bewenden haben.
Wenn die Käuferin absolut zertifikat-fixiert ist,
würde ich mit einer knappen Formulierung den Status beschreiben:
Titel, Datierung, Technik, Masse, Foto,
ggf. Ausstellungen; Kurztext ca:
… dieses Bild habe ich von … bis … geschaffen;
es ist ein Original, davon existiert weder eine Kopie noch eine Replik;
es ist originär und Teil meiner eigenschöpferischen Leistung …
[Kaufabwicklung separat!]
Ich wär schon mal neugierig, wie sich die Käuferin das vorstellt,
und welchem Zweck das dienen soll, Du kannst ja mal updaten …
mfg:stuck_out_tongue:eter
eine anspruchsvolle Bildkäuferin möchte, daß ich ihr für den
Bilderkauf (Ölbild) ein Zertifikat ausstelle…
Weiß jemand, was in so einem Zertifikat alles drinstehen muß?
Ich wär schon mal neugierig, wie sich die Käuferin das
vorstellt,
und welchem Zweck das dienen soll, Du kannst ja mal updaten
…mfg:stuck_out_tongue:eter
Ich werde die Käuferin fragen !
Sie hat zur gleichen Zeit ein Bild von einem bekannten NEw Yorker Künstler gekauft (allerdings Fotokünstler - ich „nur“ Öl-Maler) und der machte ihr ein Zertifikat!
Werde sie fragen, was er da so reingeschrieben hat…
Gebe wieder Bescheid
LG Gabriele