Wie schreibt man Wiederstand?

Lieber Experte,

wie schreibt man Wiederstand? Mit oder ohne e? Und wie kann man sich das merken?

Danke für deine Hilfe!
Grüßele Andronaco

Guten Abend, Andronaco,
fangen wir am besten mit dem Begriff an, zu dessen Beschreibung i+e gehört: wieder, das bedeutet nochmals, noch einmal, zum wiederholten Male, wiederholt, erneut oder als Substantiv: Wiederholung.
Dem gegenüber ist wider etabliert im Sinne von entgegen, dagegen, gegen, zuwieder. Ich schlage vor, man merke sich diese Schreibweise, indem man sich einprägt, dass derjenige Widerstand leistet, der gegen eine Sache ist, ergo bedeutet id ohne e Gegnerschaft, entgegen, dagegen.
Mit freundlichen Grüßen
Günter

Hallo Andronaco,

Widerstand schreibt sich nur mit i. Das liegt daran, dass es sich, von der grundsätzlichen Wortbedeutung, nicht um etwas wiederholtes handelt, sondern um etwas widerständliches. wieder= erneut und wider= gegen/dagegen/ablehnend (wie z.B. in widerlich)
Ich hoffe helfen zu können, alles Liebe,

theadora