Wie schreibt man zu recht/ Zurecht/ zu Recht?

Hallo,

hab hier einen Satz:

„zu recht stellen Sie hohe Anforderungen an unser produkt und wir behaupten, es wird jeder Kritik standhalten.“

Wie wird das „zu recht“ am Anfang geschrieben? Muss es „Zu Recht“, „Zurecht“ oder „zu Recht“ heißen? Sind uns da etwas uneinig ^^

Danke schon mal.

Hallo,

es heißt: „Zu Recht stellen Sie …“

vgl. DUDEN Online (http://www.duden.de/rechtschreibung/Recht#block_9) - „Bedeutungen, Wendungen, Beispiele“, Punkt 3 (Berechtigung, wie sie das Recht[sempfinden] zuerkennt)

Außerdem: http://www.duden.de/rechtschreibung/Recht#block_1 - „zu Recht; zu Recht bestehen, erkennen; sie ist zu Recht auf den zweiten Platz gekommen“

Viele Grüße

Hallo!

Da die Phrase am Satzanfang steht, ist nur „Zu Recht“ recht. :wink:
Innerhalb eines Satzes würde sie natürlich „zu Recht“ lauten.
Die dritte Variante „zurecht“ hingegen wird nur benutzt, wenn man z.B. etwas vorbereitet (zurecht macht/legt) oder sein leben meistert (zurechtkommt).

Trotz der Großschreibung von „Recht“ in diesem Falle empfiehlt Duden übrigens in vielen anderen Fällen Kleinschreibung - warum weiß der Geier.
Mir soll’s recht sein …

Gruß
Frank

Zu Recht muss es heißen…
„Produkt“ dann aber aber groß, gell?

LG!
Amalinda