Liebe Experten,
meine erste Frage ist, ob der Begriff „Klaustrophobie“ so richtig geschrieben ist und vor allem, ob jemand der unter einer solchen Störung leidet, „klaustrophobisch“ ist? Oder wie wird das genannt?
Ich bin über jeden Hinweis dankbar!
LIebe Grüße,
Wolle
Hallo Wolle,
ja, das ist richtig geschrieben - wie du übrigens auf der Duden-Webseite oder bei anderen Online-Rechtschreibwörterbüchern leicht selbst hättest nachgucken können.
Und: Wer unter Klaustrophobie leidet, ist in der Tat klaustrophobisch (beziehungsweise, wenn es etwas gebildeter klingen soll, klaustrophob).
Hallo Wolle,
also, von manchen Fragen fühlt man sich schon ein bisschen vergackeiert. Anstatt das hier einzugeben, kannst du das ja auch bei Google, Wikipedia oder Wiktionary tun, und schon hast du die Antwort, dass du mit beidem goldrichtig liegst. Und keiner hat Arbeit mit der Antwort.
Grüße,
Susi
Das Wort ist lt. Duden richtig geschrieben und bedeutet krankhafte Furcht vor geschlossenen Räumen.
Völlig richtig so geschrieben (diese Schreibweise hat auch bei Google die meisten Treffer im Vergleich zu anderen Schreibweisen). Man sagt auch ‚klaustrophobisch‘ (s. http://de.wikipedia.org/wiki/Klaustrophobie)
Gruß
Sonnenwirbele
Hallo Wolle,
die Beantwortung Deiner Fragen ist hier ganz einfach und schnell erledigt: Alle Deine Annahmen hinsichtlich der Rechtschreibung und Anwendung sind richtig.
Beste Grüße,
Carsten
Hallo Wolle,
grundsätzlich findet man Antworten auf derartige Fragen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klaustrophobie
Leider steht da nichts über das Attribut.
Lediglich „klaustrophobe Störung“. Ob der Klient nun aber klaustrophob ist oder klaustrophobisch, kann ich leider zu diesem Zeitpunkt nicht beantworten. Aber:
http://gidf.de
Mit freundlichen Grüßen,
Rolf
Hallo,
Klaustrophobie wird als Platzangst bezeichnet(das ist kein Fachbegriff) Klaustrophobie und klaustrphobisch sind Begriffe, die eine seelische(?)Stoerung (Angst vor geschlossenen Raeumen) und eine Person, die darunter leidet, beschreiben.
Mit freundlichen gruessen.
Rajendra.
Hallo Wolfgang,
ja, den Begriff „Klaustrophobie“ hast du richtig geschrieben und man sagt auch, dass jemand „klaustrophobisch“ ist.
Über persönliche Erfahrungen darin verfüge ich leider nicht, könnte dir nur empfehlen, in Literatur etc. zu schmökern.
Viel Erfolg noch! LG
Klaustrophobie, das ist richtig geschrieben. Und das Adjektiv dazu ist klaustrophobisch und bedeutet - die Klaustrophobie betreffend, an Klaustrophobie leidend
Ja, beides richtig.
Klaustrophobie ist so korrekt geschrieben, klaustrophobisch ist zwar grammatikalisch exakt, aber meist wird die Formulierung " … leidet unter oder an
/hat …phobie."
MfG
Lothar
Hallo RitterWolfgang
Liebe Experten,
meine erste Frage ist, ob der Begriff „Klaustrophobie“ so
richtig geschrieben ist und vor allem, ob jemand der unter
einer solchen Störung leidet, „klaustrophobisch“ ist? Oder wie
wird das genannt?
Bei beiden Wörtern naben zuerst mein Gefühl und dann noch der Duden ja gesagt, ist so richtig …