Guten Morgen!
Bekanntlich schützt sich der Körper vor Eindringlingen durch die Nase, indem man niesen muss. Somit also wird verhindert, dass Krankheitserreger eindringen können. Ein Mechanismus, der meist erfogreich ist.
Während des Schlafes aber wird dieser Schutzmechanismus ausgeschaltet oder unterdrückt. Jedenfalls habe ich noch nicht beobachten können, dass jemand niest, während er schläft. Wachwerden und dann niesen, um dann weiter zuschlafen, das meine ich in diesem Fall nicht.
Nun meine Überlegung. Man wacht auf und fühlt sich krank oder ist es eben auch. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen dem abgeschalteten Schutzmechanismus u. eingedrungenen Krankheitserregern, denen man während der Schlafphase „schutzlos“ ausgeliefert war? Es heißt ja auch und ist erwiesen, dass Schlaf gesund bzw. erholsam und zuträglich für einen guten Gesundheitszustand ist.
Was meint Ihr darüber?
Gruß Nico