Wie schützt man sich möglichst einfach, aber wirkungsvoll gegen Werbung im Netz?

Ich möchte auf den von mir aufgerufenen Seiten im Netz keine Werbung mehr sehen. Nach meinem Geschmack erscheint sie mir aufdringlich und störend. Darum möchte ich alle Werbung wegfiltern. Ein herkömmlicher Werbeblocker reicht oft nicht aus. Mit welchen einfachen Mitteln lässt sich ein werbefreies Lesen von Seiten dennoch erreichen?

Hallo,

kurze Antwort: Das geht nicht.
Lange Antwort: Werbung, die von externen Servern eingeblendet wird, erkennt der Ad-Blocker zuverlässig. Wird sie aber vom Anbieter der Seite selber initiiert und in den Inhalt integriert, dann kann eine Maschine den Unterschied Werbung versus Inhalt nicht erkennen.

Zudem sind Angebote auf dem Markt, die den Dienstanbietern Instrumente für die Erkennung aktiver Werbeblocker geben. Versuch mal, auf die Webseite von „Bild“ (das ist dieses bedruckte Papier zum Ausstopfen feuchter Schuhe, was als „Zeitung“ getarnt verkauft wird) mit aktivem Blocker zu gehen.

Hi,

Mit NoScript kann man aber doch das meiste stoppen.

Gruß T

Werbung ist für viele Seiten überlebenswichtig, weil es eine wichtige Geldquelle darstellt! :wink: Und gut aufgestellte Seiten, haben in der Regel keine aufdringliche Werbung.

Die Aussage ist gut und durchaus zutreffend, aber unvollständig. - Also vielleicht besser wie folgt:

Werbung ist für viele Seiten überlebenswichtig, aber es gibt neben Werbung noch andere Geldquellen, um das Überleben zu gewährleisten!

Das ist wohl möglich. Doch habe ich die Erfahrung gemacht, daß damit viele Seiten nicht richtig dargestellt oder erst gar nicht richtig aufgebaut werden.

Du mußt die betreffende Seite natürlich erlauben. Das bedeutet aber noch lange nicht, daß dann gleich sämtliche Werbung gezeigt wird, denn die kommt meist von anderen Adressen.

Siehe Bild: Werweisswas ist erlaubt, sonst ist alles verboten.

Bildschirmfoto 2017-01-15 um 16.47.54

am besten auf Deinem eMail-Server eine Blacklist aufbauen…

Ich benutze Privacy Badger.