Wie Schweinsfüße zubereiten?

Hallo, habe mir in der Fleischerei ein paar schön geputzte und halbierte Schweinsfüße gekauft. Hatte so richtig Lust, daran mal, wie früher zu knabbern. Hat jemand ein einfaches und dennoch gutes Rezept? In Sauerkraut vielleicht?

Vielen Dank Antal

Hallo Antal!

Das Pfötchen ist Sauerkraut zu kochen ist eine Methode.
Du kannst es aber auch sehr gut für Erbsensuppe kochen!
Auf jeden Fall musst du es in Salzwasser ca. 1 1/2 Stunde köcheln.
Du kannst das Kochwasser nach Geschmack mit Wacholder und Lorbeer verfeinern. Erst dann kannst du es mit dem Sauerkraut essen, wobei einwenig von der Brühe ins Kraut gegeben lecker ist. Oder du benutzt die Brühe als Grundlage für die Erbsensuppe!

Guten Appetitt
Goruk

Danke, Goruk,so hätte ich ohne Deine Zuschrift auch egamcht (die bestärkt mich also). Vielleicht ein Unterschied: Das Sauerkraut gleich mitgeköchelt, mit ein wenig Weißwein, vielleicht noch nein wenig Tomatenmark und roten Paprika untergemengt, im Stiel eines Szegediner Goulaschs.

Danke Dir Antal

Hallo!

Bei uns wird damit Erbsensuppe gekocht. Und nach dem Kochen werden sie schön abgenagt. :wink:))
In die Suppe kommen Mettwürstchen, da ja kein Fleisch drin ist.

Gruß Carmen

Hallo Antal,

Ich weiß nicht, ob du mich richtig verstanden hat, aber das Pfötchen und das Sauerkraut seperat kochen.

Gruß
Goruk

doch doch, Goruk, hatte Dich schon richtig verstanden. Aber, welchen Vorteil soll es bringen, wenn man Füsse und Kraut separat kocht?

gruß Antal

Hallo antal,

ich schätze mal, es geht um die recht lange Garzeit des Füßchens. Die Kochzeit von Sauerkraut ist wirklich Geschmackssache und ich nehme an, Goruk zieht ein relativ kurz geschmortes Kraut vor, was ja völlig legitim ist.

Meinereiner allerdings wiederum weiß Sauerkraut erst dann so richtig zu schätzen, wenn es mindestens 1h zu einem undefinierbaren Matsch verkocht wurde.

Genau deswegen würde ich da nicht das leiseste Problem haben, einen ganzen Pfingstochsen reinzuwerfen und gib ihm.

So sind halt die Geschmäcker verschieden.

Nein, schmeiss halt das Bein ins Kraut. Auf ausreichend Flüssigkeit achten, ggfs. nachgiessen, wahlweise Weißwein oder Apfelsaft.

Zuweilen packe ich noch einen ordentlichen Schwung getrocknete Pilze dazu, bei der präferierten langen Garzeit werden die schon weich. Ein Bombentipp von einer befreundeten Polin. Passt wie Faust aufs Auge.

Gruß

Annie

Danke Annie,
hab ich gestern abend schon zubereitet, Kraut und Füsse zusammen, und war gut. mein Gast jedenfalls hat noch mal nachgelegt, und es hat grad so gereicht :smile:

Das mit den Pilzen ist ein sehr guter Tip, werde ich das nächste Mal ausprobieren. Aber, wer weiß, wann das ist? Man kriegt die Schweinsfüße ja so schlecht.

Gruß Antal

Bocuse sagt
Lang kochen und anschließend grillen.

Hi,

habe jetzt keine Lust das Rezept rauszukramen, aber ich mache Röstgemüse (wie bei einer Bratensauce: Karotten, Sellerie Lauch etc.) brate die Füße (im Ganzen) an und gieße anschließend mit Wasser (kannst auch etwas Wein oder etwas(!) Bier nehmen) auf.

Dann lasse ich das Ganze bei geringer Hitze (geht auch im Backofen) abgedeckt etliche (4-6) Stunden(!) garen.

Die Dinger sind anschließend leckerst.

Laut Bocuse soll man sie mit dem Löffel essen können.

Mist, das schaffe ich heute nimmer!

Viele Grüße
HylTox

Hallo Antal

Das mit den Pilzen ist ein sehr guter Tip, werde ich das
nächste Mal ausprobieren. Aber, wer weiß, wann das ist? Man
kriegt die Schweinsfüße ja so schlecht.

Eigendlich brauchst du nur in einem Supermarkt an der Fleischtheke nachzufragen. Wenn sie keine Pfötchen in der Theke haben, bestellen sie dir sicher gerne welche! Zumindest sollte das bei REWE und Edeka so sein!

PS:Es freud mich, dass es euch geschmeckt hat!

Gruß
Goruk