Wie schwere Eisenplatte hochheben?

Hallo zusammen!

Kennt jemand eine einfache und günstige Möglichkeit, wie ich am einfachsten (in unregelmäßigen Abständen) eine schwere Eisenplatte heben kann? Hintergrund: im Keller meines vermieteten Hauses gibt es ein „Abwasserloch“. In diesem Loch liegt auch eine Pumpe, die das Wasser (irgendwohin) weiterpumpt. Doch in unregelmäßigen Abständen muss die Platte, die über dem Loch liegt, hochgehoben werden und das Loch gereinigt werden. Nur ist die Platte ziemlich massiv und somit schwer und ich suche eine Möglichkeit, wie ich dem Hausmeister die Arbeit erleichtern kann (älterer Herr).

Danke im Voraus.

ich habe meine klappe im keller mit 2 scharnieren und einem griff versehen, weil mich das auch genervt hat.

idealerweise ist der griff auf der gegenüberliegenden seite der scharniere angebracht.

gruß inder

Hallo!

Im Inneren eines Hauses müsste die Platte ja nur dem Gewicht einer Person ohne verbiegen standhalten. Es fahren keine Autos drüber, wie im Außenbereich.  Und so groß wird die nicht sein, deutlich unter 1 m².

Aber egal, lasse an der Kellerdecke(oder Wand) über der Platte einen  Schwerlastdübel in die Betondecke (?) einbauen mit einer Ringschraube als Endstück.
Dort kann man einen kleinen Flaschenzug einhängen. Haken des Flaschenzuges kommt dann in das Hebeloch des Deckels (das wird es wohl haben ?).
So kann man den Deckel einseitig hochheben und in hochgeklapptem Zustand halten.

MfG
duck313

Hallo Fragewurm

Hier:
https://www.google.ch/search?q=schachtdeckelheber&bi…
findest du noch weitere Ideen.

MfG Peter(TOO)

Ich kenne diese Platten.

Auf der Unterseite sind sie oft schön rostig.

Ein mehrteiliger Gitterrost wäre nicht nur einfacher zu handhaben, er hätte auch den Vorteil, dass der Pumpensumpf durchlüftet wird und sich keine Staunässe, welche die Korrosion fördet, bildet.

Vielen Dank für die Antworten. Es sind jetzt schon sehr gute Ideen dabei.

@Inder: muss man hierbei nicht trotzdem die schwere Platte heben?

@duck313: der 1. Teil deiner Aussage ist korrekt. Das Loch (und somit auch die Platte) liegt direkt an der Kellertüre und muss somit nur einer Person standhalten, die gerade den Raum überquert. Die Größe beträgt 1m². Aber was wolltest du mir damit genau sagen?

Der zweite Teil klingt sehr interessant. An einen Flaschenzug habe ich auch gedacht. Aber hierbei müsste ich mir noch etwas überlegen, wie ich dann die Kette (?) nach dem hochheben fixieren kann.

@Peter(TOO): auch sehr interessant

@Groldi: du hast vollkommen Recht. Absolut rostig und ekelhaft. Ein Gitterrost hört sich sehr interessant an. Einfach und relativ günstig. Stinkt die Suppe im Loch nicht, sodass alle Mieter stören würde? Ich denke, dass es ein Gitterrost gibt, was auch etwas mehr Gewicht standhalten könnte. Müsste ich mir mal näher angucken.

Vielen Dank für die Antworten. Es sind jetzt schon sehr gute
Ideen dabei.

@Inder: muss man hierbei nicht trotzdem die schwere Platte
heben?

schon, aber ja nicht die vollen 100%, da man ja nur die eine seite der platte hebt und umlegt.