Wie schwierig und umfangreich ist Java?

Hi,

muss innerhalb der nächsten sechs Monate mich mit Java - zumindest in den Grundzügen - auskennen, um an einen Kurs teilnehmen zu können. Daher die Frage wie schwierig und umfangreich ist Java für jemanden, der bereits Kenntnisse in HTML, C++ und TurboPascal hat. Kennt ihr Literatur oder Webpages, die das einfach und leicht für den Einsteiger erklären können? Ich denke, diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Ich würde mich trotzdem auf Antworten freuen.

Danke für die Beantwortung meiner Fragen im Voraus. Grüße!

Im Kurs geht es um Datenbankerstellung.

http://dbpra.in.tum.de/dbpra3.shtml

Moien

Kennt ihr Literatur oder
Webpages, die das einfach und leicht für den Einsteiger
erklären können?

http://java.sun.com/docs/books/tutorial/getStarted/i…
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/java/index.html
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/essential/in… (lass die Concurrency erstmal weg)
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/collections/…

und

http://java.sun.com/docs/books/tutorial/jdbc/index.html

Dazu noch ein IDE deiner Wahl (netbeans und eclipse wären OK), die java-doc http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/index.html und ein SQL-Server zum trainieren.

Es ist in 6 Wochen zu schaffen.

cu

Hallo

Daher die Frage wie schwierig und
umfangreich ist Java für jemanden, der bereits Kenntnisse in
HTML, C++ und TurboPascal hat.

HTML: lässt sich zusammen mit Webprogrammierung und Java verwenden (JSF, Struts, JSP,…)
C++: ist syntaktisch ähnlich zu Java, aber mit anderer Philiosophie
TurboPascal: braucht man nicht

Für Literatur gibt es u.a. FAQ:2590 sowie http://www.torsten-horn.de/techdocs/jsp-grundlagen.h…

mfg M.L.