Wie sehen ordentliche Bratkartoffeln aus?

Hallo!
Ich habe schon wieder Kritik an meinen angeblich unechten Bratkartoffeln bekommen.
Daher stelle ich mir die Frage, wie sehen echte Bratkartoffeln aus?

Meine sehen so aus:
Ich nehme die kleinsten Kartoffeln die ich finde kann, wasche sie und werfe sie mit Schale in den Kochtopf.
Nach dem Kochen werfe ich die Kartoffeln in die Pfanne. Bis 2cm Größe lasse ich die Kartoffeln ganz, darüber schneide ich sie durch. Pellen tue ich sie nicht.

Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund warum Bratkartoffeln in Scheibenform sein müssen und warum man sie schälen muss?

Grüsse Ali

Hallo!
Ich habe schon wieder Kritik an meinen angeblich unechten
Bratkartoffeln bekommen.
Daher stelle ich mir die Frage, wie sehen echte Bratkartoffeln
aus?

Meine sehen so aus:
Ich nehme die kleinsten Kartoffeln die ich finde kann, wasche
sie und werfe sie mit Schale in den Kochtopf.
Nach dem Kochen werfe ich die Kartoffeln in die Pfanne. Bis
2cm Größe lasse ich die Kartoffeln ganz, darüber schneide ich
sie durch. Pellen tue ich sie nicht.

Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund warum Bratkartoffeln in
Scheibenform sein müssen und warum man sie schälen muss?

ja,sonst schmecken sie nicht,weil sie nicht richtig DURCH sind.

Hallo Ali,

Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund warum Bratkartoffeln in
Scheibenform sein müssen und warum man sie schälen muss?

Müssen tun sie gar nichts. Ich schäle meine Kartoffeln sowieso sehr selten. Wenn mich jemand fragt, sage ich: schmeckt besser und ist gesünder. Leute, die mich kennen, wissen, dass ich für was anderes zu faul bin (kommt aber auf die Kartoffeln, manche sollte man einfach schälen).

Was die SCheiben betrifft: Durch das Braten nehmen die Kartoffelscheiben Fett auf und bekommen eine Kruste. In Scheiben haben die Kartoffeln mehr Oberfläche --> mehr Geschmack. Runde Bratkartroffeln würd ich auch nicht mögen.
Hinzukommt, dass es eine Fraktion gibt, die Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln herstellt (im Archiv gibts zu dem Thema lange Diskussionen, aber eher im Rezeptebrett weiter unten) und da muss es dann schon gescheibelt sein, wegen dem, was Hans schon gesagt hat.

Gruß
eklastic

Hallo Ali,

Ich habe schon wieder Kritik

Den Kritiker sofort des Raumes verweisen und selbst aufessen! Er möge sich glücklich schätzen überhaupt bekocht zu werden.

an meinen angeblich unechten Bratkartoffeln bekommen.

Wenn man die ununungezählten Rezeptvarianten von Bratkartoffeln im Netz betrachtet, kann von „unecht“ nicht die Rede sein. Der Begriff ist m. W. in Deutschland nicht geschützt, also ehrlich! :wink:

Daher stelle ich mir die Frage, wie sehen echte Bratkartoffeln
aus?

Seriös gesprochen:

Wenn sie in Scheiben sind, ist die Kartoffelmasse dünner, sprich: wird mehr vom Fett und anderen Geschmacksstoffen durchzogen und es wird eine größe Kartoffelfläche angeröstet. Das schmeckt einfach anders, je nach Geschmacksnerv: besser, als wenn man ganze Kartoffeln in Fett schwenkt (daher auch die Speise „Schwenkkkartoffeln“).

Ich verweise

Gruß, Kristine

Hallo, Ali,
im Prinzip ja, gekochte Kartoffeln in Scheiben geschnitten mit Fett anbraten bis sie goldbraune Kruste haben.

Aber zur Mahlzeit werden sie (für mich) erst dann, wenn sie von reichlich gerösteten Zwiebeln und vielleicht noch von kleinen Speckwürfeln (Bauchspeck) begleitet werden. Dann bedarf es für mich jedenfalls keiner weiteren Beilage.

Gruß
Eckard

Hallo Hans,

ja,sonst schmecken sie nicht,weil sie nicht richtig DURCH
sind.

ähm, der Frager hat die Kartoffel vorher gekocht; sie waren mithin schon durch.

Gandalf

Hallo ali,

ungewöhnlich sind Deine Bratkertoffeln schon, aber warum nicht mal so, wie Du sie bereitest.
Wenn sie schmecken, warum nicht.
Allerdings fehlen mir die Zwiebeln und der Speck, auch wenn sie nur als Beilage dienen.

Gandalf

Hallo Ali,

kennst Du den Spruch: „Alles Geschmackssache, sagte der Affe, und biss in die Seife“?
Also, sag das den Deinen :wink:)

Gruß
Pit

es geht um BRATkartoffeln und nicht um KOCHkartoffeln—ich bin da zum leidwesen meiner süssen ganz eigen…!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In Ergänzung:

Hinzukommt, dass es eine Fraktion gibt, die Bratkartoffeln aus
rohen Kartoffeln herstellt (im Archiv gibts zu dem Thema lange
Diskussionen, aber eher im Rezeptebrett weiter unten) und da
muss es dann schon gescheibelt sein,

eine bei uns beliebte Variante: gewaschene, ungeschälte, geachtelte, rohe Kartoffeln braten. Das läuft allerdings nicht als Bratkartoffel sondern eher als Kartoffelecken o.ä. durch die Gegend…

Gruß

Ramona

Hi,
natürlich sind Kartoffeln mit Schale und geviertelt etc.
ebenfalls Bratkartoffel, und sogar fast besser als in Scheiben (ist
natürlich mein Geschmack, aber ich begründe das unten gleich).
Natürlich haben diese dann nicht soviel Kruste anteilsmäsig sehen
dafür aber optisch besser aus.
Ich selbst mag alle Varianten von der Rohen in Scheiben Gerösteten
bis hin zur Gekochten.
Wobei natürlich schon auch dazugesagt werden kann, daß einfach die
von Dir gewählte Zubereitungsart natürlich mit weit weniger Fett
auskommt und trotzdem knusprig wird und noch etwas von dem feinen
Kartoffelgeschmack übriglässt, den nun mal eine gekochte Kartoffel
hat, und der bei „Chips“ halt völlig fehlt.
Also so eine ganze oder halbe Kartoffel(die durchaus angebraten sein
darf), die man am Teller öffnet, der Dampf und Kartoffelgeruch
entweicht, ermöglicht durch die gleichzeitige angenehme Wahrnehmung
mit mehreren Sinnesorganen bei mir schon differenziertere höhere
Lust, als einfach nur Schnipsel reinschaufeln.

OL

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ali,

Ich habe schon wieder Kritik an meinen angeblich unechten
Bratkartoffeln bekommen.

solche Dinge liegen in den Erfahrungswerten des Betrachters(Essers)

Daher stelle ich mir die Frage, wie sehen echte Bratkartoffeln
aus?

so wie bei Mutti

Meine sehen so aus:
Ich nehme die kleinsten Kartoffeln die ich finde kann, wasche
sie und werfe sie mit Schale in den Kochtopf.
Nach dem Kochen werfe ich die Kartoffeln in die Pfanne. Bis
2cm Größe lasse ich die Kartoffeln ganz, darüber schneide ich
sie durch. Pellen tue ich sie nicht.

Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund warum Bratkartoffeln in
Scheibenform sein müssen und warum man sie schälen muss?

bei dieser Fragestellung wirst Du mit dem Kritiker Deiner Bratkartoffeln nie zu einem Konsens finden.

Du hast Deine Vorstellung, er(sie)hat die seine.

Aber es gibt zwei Möglichkeiten, den Streitfall zu schlichten

a) Du fragst und tust akribisch nach Anweisung, was der Bratkarroffelkritiker meint, wie echte Bratkartoffeln aussehen und schmecken sollen

  • unter Hintanstellung Deiner Meinung dazu

b) Du drückst ihm(ihr) die Utensilien in die Hand und lässt ihn(sie) selbst machen

  • gelegentlich macht das Kritiker mundtot; selbst Kochen kann nicht jeder

  • in anderen Fällen erlebt der(die) Kritisierte eine (kulinarische) Offenbarung

Bratkartoffeln sind Bratkartoffeln sind Bratkartoffeln (frei nach Gertrude Stein)

viele grüße
Geli

Hallo Ramona,

(vielleicht sollte man Rimini schreiben, um den Fußangeln bei deinem Namen aus dem Weg zu gehen :wink:
just kidding: ich velwecher dich bestimmt nicht mit Romana!)

eine bei uns beliebte Variante: gewaschene, ungeschälte,
geachtelte, rohe Kartoffeln braten. Das läuft allerdings nicht
als Bratkartoffel sondern eher als Kartoffelecken o.ä. durch
die Gegend…

Jetzt sind wir halt nicht mehr im Bereich Bratkartoffeln :wink:
Lieblingsgericht unserer Familie: „Kartoffeln wie beim Henri“ (man vergebe die mangelnde grammatikalische Sauberkeit meiner Söhne). Kleinste Kartoffelwürfel (einmal durch den Pommes schneider und dann würfeln) aus gewaschenen, ungeschälten Kartoffeln, in Olivenöl mit Knoblauch und Provencekräutern (Henri ist Provençale) durchbraten. Bitte immer für 8 kochen statt 4!

Gruß
eklastic

Hallo Ali!

Ich habe schon wieder Kritik an meinen angeblich unechten
Bratkartoffeln bekommen.
Daher stelle ich mir die Frage, wie sehen echte Bratkartoffeln
aus?

Goldgelb gebrutzelt, knusprig außen, innen weich.

Meine sehen so aus:
Ich nehme die kleinsten Kartoffeln die ich finde kann,

Völlig egal.

wasche sie und werfe sie mit Schale in den Kochtopf.

OK.

Nach dem Kochen werfe ich die Kartoffeln in die Pfanne. Bis
2cm Größe lasse ich die Kartoffeln ganz, darüber schneide ich
sie durch. Pellen tue ich sie nicht.

Also: Geschält müssen sie jedenfalls werden.
Über die Größe der einzelnen Stücke kann man allenfalls diskutieren, in kenne mundgerecht kleine, aber auch deutlich größere, die man halt auf dem Teller schneiden muß.
Ob Pfanne oder sogar Friteuse, muß man selbst entscheiden.

Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund warum Bratkartoffeln in
Scheibenform sein müssen

Nein.

und warum man sie schälen muss?

Weil die Schale nicht SChön gebräunt werden kann.

Mit Schale kenne ich nur Ofenkartoffel; oder allenfalls Heurige, die wiederum würde ich nicht braten.

Gruß aus Wien
Barney

etwas ot und leicht retrovaginal
Hi!

Endlich eine Antwort aus einer Region mit Kochkultur!

Grüße
Dusan

retrovaginal???
Hi Dusan,

bitte bitte erkläre mir was das bedeuten soll: retrovaginal!

Gespannt wartend:
Schmidti

Hallo Schmidti,
Dusan wird es mir hoffentlich nicht übelnehmen dass ich an seiner Stelle antworte; ich kam halt gerade vorbei

bitte bitte erkläre mir was das bedeuten soll: retrovaginal!

Das ist die scherzhafte Übersetzung ins Lateinische von „hinterfotzig“, ähnlich wie
coitus domesticus = Hausnummer
penis matematicus = Rechenschieber

Grüße
Pit

1 Like

Hallo!

Lass doch Deine Kritiker mal welche machen. Mal sehen, ob die so viel toller sind.

Gruß
Carmen

Hallo,

ich hatte zuvor ja gegoogelt, aber retro habe ich einfach nicht mit Hinter in Verbindung bringen können, müßte es nicht eher post oder pone heißen?

Aber auf jeden Fall sind das alles heisse Wortschöpfungen bzw. Übersetzungen!

Dankeschön
Schmidti